
Chaos_queen
- Beiträge
- 34
- Reaktionen
- 0
Guten Morgen zusammen 
Nachdem wir von durch Bozita ausgelösten DF bei beiden Mäusen (15 Wochen) und milden Katzenschnupfen bei der Kleinen erlöst sind musste natürlich das nächste Problem kommen, heißt ja nicht umsonst alle schlechten Dinge sind 3. Unser kleiner Frechdachs von Kater schlief Samstagabend auf seinen Petfun Kratzbaum "Joy" auf dem höchsten Platz, drehte sich im Schlaf um und fiel unsanft auf den Teppichboden. Erst schien nichts passiert zu sein, doch nach einer halben Stunde des Beobachtens bemerkten wir, dass er die rechte Hinterpfote nicht mehr belastete und die Reaktion unseres Abtastens war auch nicht gerade die Beste. Wir entschieden uns erst einmal die
Nacht über abzuwarten. Wie wir Sklaven unserer Mäuse nun mal sind
, war ich vor lauter Sorge Sonntagmorgen um 07:00 Uhr schon wieder hoch und sah nach unserem Unglücksraben mit dem Resultat, dass seine Pfote ziemlich geschwollen war. Somit standen wir um 10:00 Uhr gleich auf der Matte der Tierklinik unseres Vertrauens. Er wurde abgetastet und die Krallen ausgefahren, was auf wenig Gegenliebe stieß und er wurde 2x geröngt. Die Tierärztin erklärte uns die Röntgenbilder, meinte, dass man nichts erkennen könnte, was auf einen Bruch, Verstauchung oder ähnliches hinweisen würde und spritzte ihm ein Schmerzmittel. Für Zuhause bekamen wir Metacam mit, was wir dem kleinen Unglücksraben jeden Morgen durch eine Spritze? ins Maul geben sollten. Seit gestern Morgen hat der Kleine DF und heute Morgen hat er gebrochen. Kann das von dem Metacam kommen? Diese beiden Dinge stehen im Beipackzettel unter Nebenwirkungen. Er scheint das also nicht zu vertragen, da seine Schwester es nicht bekommt und sie diese Symptome nicht hat. Ich bin ja eher ein Freund von homöopathischen Mitteln. Kann ich ihm nicht etwas homöopathisches geben? So etwas wie Traumeel? Oder lieber nicht? Ich möchte das Metacam nur ungern weitergeben, da ich diesen Flüssigkeitsverlust ja irgendwann nicht mehr ausgleichen kann, wenn er DF hat und erbricht. Sein Nafu wollte ich eigt nicht dauerhaft in Wasser ertränken
Ansonsten gehts dem kleinen Frechdachs dem "Anschein" nach gut; er spielt und klettert, obwohl wir es wirklich versuchen zu verhindern, quält seine Schwester, frisst und ist schmusig wie immer. Nur geschwollen ist die Pfote noch immer und ich denke er hat einen ordentlichen Bluterguss an der linken Seite der Pfote, er belastet diese auch im Gegensatz zu Sonntag schon wieder öfter. Aber wir wissen ja alle, dass Katzen die Schmerzen gut verbergen können und daher meine Frage, ob ich ihm vielleicht Traumeel geben könnte anstelle von Metacam? :/
Vielen Dank für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Chaos_Queen
Nachdem wir von durch Bozita ausgelösten DF bei beiden Mäusen (15 Wochen) und milden Katzenschnupfen bei der Kleinen erlöst sind musste natürlich das nächste Problem kommen, heißt ja nicht umsonst alle schlechten Dinge sind 3. Unser kleiner Frechdachs von Kater schlief Samstagabend auf seinen Petfun Kratzbaum "Joy" auf dem höchsten Platz, drehte sich im Schlaf um und fiel unsanft auf den Teppichboden. Erst schien nichts passiert zu sein, doch nach einer halben Stunde des Beobachtens bemerkten wir, dass er die rechte Hinterpfote nicht mehr belastete und die Reaktion unseres Abtastens war auch nicht gerade die Beste. Wir entschieden uns erst einmal die

Ansonsten gehts dem kleinen Frechdachs dem "Anschein" nach gut; er spielt und klettert, obwohl wir es wirklich versuchen zu verhindern, quält seine Schwester, frisst und ist schmusig wie immer. Nur geschwollen ist die Pfote noch immer und ich denke er hat einen ordentlichen Bluterguss an der linken Seite der Pfote, er belastet diese auch im Gegensatz zu Sonntag schon wieder öfter. Aber wir wissen ja alle, dass Katzen die Schmerzen gut verbergen können und daher meine Frage, ob ich ihm vielleicht Traumeel geben könnte anstelle von Metacam? :/
Vielen Dank für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Chaos_Queen