H
heckenpiratin
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Halli Hallo,
ich weiß erstmal nicht, ob ich hier in der richtigen Kategorie gelandet bin, aber ich hoffe, jemand gibt mir einen Rat. Es geht um folgendes: ich habe hier seit dem 6.6. ein Kitten, er wird kommenden Dienstag 10 Wochen alt. Und ich weiß, dass viele schreiben wollen, es ist viel zu früh, erst mit 12 Wochen holen und so weiter. Allerdings hat die Besitzerin die 4 Geschwisterchen auch schon weggegeben und meiner war dann alleine, die Mutter streunerte auch schon wieder rum, gestillt wurde er auch nicht mehr. Von daher ist es ja
praktisch egal, ob er dort allein ist oder bei mir. Die Tierärztin meinte, dass 8 Wochen völlig okay sind, viel zu früh sind 6. Meiner kann auch alles - Fressen, Trinken, Katzenklo. Hat mir nicht einmal in die Wohnung gemacht. Er ist halt extrem verspielt, Papa und ich sind ziemlich zerkratzt
Aber wenn er schläft oder seine ruhigen Phasen hat, ist er mega kuschelig und maunzt einen immer an und schnurrt dabei und stupst einen mit der Nase an und ist einfach Zucker. Nachts schläft er im Flur auf seinem Kratzbaum, weil er mich sonst schon um halb 5 morgens weckt weil er spielen will. Aber das mit dem Flur klappt echt gut, dort wartet er dann brav ohne zu jaueln bis wir aufstehen und ihn füttern. Später soll er auch mal Freigänger werden.
So genug geredet, kommen wir zum Punkt: ich wollte mit meinem Papa ende Juli für eine Woche in den Urlaub fahren. Dann müsste Simba (so heißt der kleine) allein bleiben. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus, haben auch liebe Nachbarn, die ihn füttern würden, mehrmals am Tag, und das Katzenklo sauber machen. Aber dann frage ich mich, ob er dann nicht trotzdem viel zu lange alleine ist? Er muss ja auch bespaßt werden. Er dürfte dann auch nur in den Flur und in die Küche, weil in den anderen Zimmern zu viel zum kaputt machen ist.
Meine Frage nun - welche Erfahrungen habt ihr mit mobilen Katzensittern? Der Urlaub ist auch noch nicht gebucht, aber Papa möchte gern hin und meint, es kann ja nicht sein, dass eine Katze jetzt über Urlaub bestimmt. Aber ich denk mir nur, dass es doch irgendeine Lösung geben muss?
Danke im Voraus!
ich weiß erstmal nicht, ob ich hier in der richtigen Kategorie gelandet bin, aber ich hoffe, jemand gibt mir einen Rat. Es geht um folgendes: ich habe hier seit dem 6.6. ein Kitten, er wird kommenden Dienstag 10 Wochen alt. Und ich weiß, dass viele schreiben wollen, es ist viel zu früh, erst mit 12 Wochen holen und so weiter. Allerdings hat die Besitzerin die 4 Geschwisterchen auch schon weggegeben und meiner war dann alleine, die Mutter streunerte auch schon wieder rum, gestillt wurde er auch nicht mehr. Von daher ist es ja
So genug geredet, kommen wir zum Punkt: ich wollte mit meinem Papa ende Juli für eine Woche in den Urlaub fahren. Dann müsste Simba (so heißt der kleine) allein bleiben. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus, haben auch liebe Nachbarn, die ihn füttern würden, mehrmals am Tag, und das Katzenklo sauber machen. Aber dann frage ich mich, ob er dann nicht trotzdem viel zu lange alleine ist? Er muss ja auch bespaßt werden. Er dürfte dann auch nur in den Flur und in die Küche, weil in den anderen Zimmern zu viel zum kaputt machen ist.
Meine Frage nun - welche Erfahrungen habt ihr mit mobilen Katzensittern? Der Urlaub ist auch noch nicht gebucht, aber Papa möchte gern hin und meint, es kann ja nicht sein, dass eine Katze jetzt über Urlaub bestimmt. Aber ich denk mir nur, dass es doch irgendeine Lösung geben muss?
Danke im Voraus!