
maunZ
- Beiträge
- 661
- Reaktionen
- 1
Hallo,
es geht um meinen Kater Merlin. Vor ca. 2 Wochen hatte er Durchfall und Erbrechen. Kotprobe im Labor sagt E.coli und ich hab Antibiotika mit bekommen. Da ich allerdings 1 woche auf das Ergebnis warten musste, hatte sich der Durchfall und das Erbrechen von alleine eingestellt. Alles war wieder normal. Der TA sagt, ich
soll noch die nächsten Tage abwarten und wenn alles so bleibt, brauch ich kein Antibiotika zu geben. Nun nach wiederum 1 Woche (die Tabletten sind schon wieder beim TA zurückgegeben worden) hat er wieder seit 2 Tagen etwas breiigen Kot. Grad eben hab ich ihn jedoch beobachtet wie er ins Klo reinging, gemaunzt hat, drin gegraben hat und ohne was zu machen wieder raus is und weiter gemaunzt. Das ging noch ein paar mal so, bis er dann endlich Kot abgesetzt hat. Ich hatte zuerst auf Verstopfung und Schmerzen getippt. Aber er hat eine sehr helle schleimige Konsistenz hinterlassen, also in breiiger Form. Es war fast farblos, nur wenig hellbraun.
Kann mir jemand sagen was das sein könnte ? Der Kot wurde ja schon untersucht, keine Würmer, keine Giardien und was da sonst noch so getestet wird. Hat er evtl. was verschluckt, was nicht mehr rausgeht oder könnte es was mit den Analdrüsen zu tun haben ?
Hoffe jemand hat einen Tipp für mich... :-(
es geht um meinen Kater Merlin. Vor ca. 2 Wochen hatte er Durchfall und Erbrechen. Kotprobe im Labor sagt E.coli und ich hab Antibiotika mit bekommen. Da ich allerdings 1 woche auf das Ergebnis warten musste, hatte sich der Durchfall und das Erbrechen von alleine eingestellt. Alles war wieder normal. Der TA sagt, ich
Kann mir jemand sagen was das sein könnte ? Der Kot wurde ja schon untersucht, keine Würmer, keine Giardien und was da sonst noch so getestet wird. Hat er evtl. was verschluckt, was nicht mehr rausgeht oder könnte es was mit den Analdrüsen zu tun haben ?
Hoffe jemand hat einen Tipp für mich... :-(
Zuletzt bearbeitet: