F
Frankthetank
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
Wir haben vor kurzem das Dachgeschoss ausgebaut. Auf Grund von Platzmangel im Flurbereich passte dort nur eine Raumspartreppe hin. Diese ist recht steil und aus Holz, also relativ rutschig. Unsere Katze ist an sich recht scheu, wird aber mit der Zeit mutiger. Also ist sie nun ein halbes Jahr lang bisher nie die Treppe rauf gegangen. Doch jetzt war es so weit und sie war
oben, rauf war kein Problem, hatte gesehen wie sie hoch ging Stufe für Stufe. Doch runter war ein größeres Problem. Direkt runterspringen bis zum Boden klappt nicht, die Treppe ist gewendelt, sie würde also immer auf eine Stufe direkt springen müssen und die Stufen sind erstens recht klein und zweitens rutschig, also keine gute Idee. Die Stufen selbst könnte sie langsam runter gehen Stufe für Stufe, meiner Meinung nach würde sie das auch schaffen, doch sie hat sich für Variante drei entschieden, Vollgas die Stufen runter. Dabei ist sie mal ne Stufe gerutscht und dann wieder gelaufen bis sie unten war. Das ist natürlich keine gute Lösung, jetzt überlegen wir was wir machen. Ich rechne damit das sie wieder rauflaufen wird und dann keine Lösung hat wie es gut runter geht. Auf die Treppenstufen speziellen Untergrund damit sie Halt hat beim runterrennen oder Lösung B einen Katzenbaum in die Bodenöffnung (würde so gerade passen) an dem sie dann sowohl rauf wie auch runter kommt. Der Katzenbaum würde nur den Eingang leicht zustellen , da wir aber alle schlank sind passen wir dann trotzdem noch durch :mrgreen: Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit steilen Treppen.