Sicher - der Preis ist nicht ohne. Aber Wucher?! Das denke ich nicht. Ich habe wie gesagt lange gesucht nach etwas in der Richtung, aber ohne Erfolg. Die einzigen gewerblichen Anbieter, die in die Richtung gehen, verkaufen Kratzbäume, die meiner Meinung nach nach deutlich weniger aussehen und auch qualitativ in einer anderen Liga spielen, während sie preislich sogar deutlich drüber liegen.
Der wichtigste Punkt ist vielleicht das Holz an sich. Jahrelang abgelagerte, natürlich gewachsene Stämme mit Ästen und Astgabeln sind eben nicht einfach so zu bekommen. Die angesprochenen Anbieter (z.B. "Ruben" oder "kratzbaum-natur") fällen frische Bäume, entrinden sie und sie werden künstlich schnellgetrocknet. Dann werden mehrere Einzeläste auf der Bodenplatte zusammengefügt.
Des Weiteren wird dort industriell gefertigt, statt wie bei dem angebotenen Baum, der von einem Tischlermeister in reiner Handarbeit gefertigt wurde.
Und preislich liegt man dort schon bei einer Höhe von ca 1,70m deutlich über 1000€. Der angebotene Baum liegt trotz seiner Höhe von 2,00m noch unter 1000€!
Das nur kurz zu meiner Meinung, natürlich kann ich eure Einwände schon verstehen, auch für mich ist es nicht einfach so möglich, mal eben 900€ für einen Kratzbaum auszugeben. Aber trotzdem spare ich dann lieber für sowas und hab dauerhaft was hochwertiges, stabiles UND optisch richtig Tolles, als jedes Jahr einen 200€ Kratzbaum neu kaufen zu müssen, der dann auch noch hässlich ist..

Der Kratzbaum ist also sicher eher was für jemanden, der auch so denkt.
Viele liebe Grüße