
Leonidas_MD
- Beiträge
- 60
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
völlig ratlos und voller Angst, dass es nicht besser wird, wende ich mich nun an euch, in der Hoffnung, dass ihr vielleicht den einen oder anderen Tipp für mich habt.
Ich habe einen knapp 10 Wochen alten Kater der vom Bauernhof stammt (ich möchte gern die Diskussion um das zu frühe Wegholen von der Mutter nicht zum Thema machen - hätten wir die Alternative gewählt, wäre das Tier jetzt nicht mehr am Leben).
Anfangs ging es dem kleinen Racker prächtig. Er hat gefressen, gespielt und war kaum müde zu kriegen. Seit Freitag geht es ihm jedoch immer schlechter. Das äußerte sich zu Beginn mit Futterverweigerung - wir
hatten kürzlich erst einen Futterwechsel, bei dem er das Futter aber sehr gut angenommen hat.
Am Sonntag kam dann das Erbrechen hinzu. Durch die Futterverweigerung nur eine weißliche Flüssigkeit. Ich gehe davon aus, dass das Magensaft ist? Wir haben dann auf Schonkost umgestellt aber es wurde nicht besser. Der Kater hatte zu diesem Zeitpunkt bereits 75gr abgenommen (900gr --> 825).
Weil es nicht besser wurde, habe ich am Sonntag beim Tierarzt angerufen. Weil die Temperatur des Katers normal war, sollten wir nur das Futter komplett weg lassen, ihm nur noch Wasser geben und dann am Montag bei ihm in der Praxis vorbei kommen.
Das haben wir dann auch getan. Das Tier hat eine Spritze zur Beruhigung des Magens bekommen und als Futterersatz eine Paste erhalten, die wir nun erst einmal ausschließlich füttern sollen (Virbac Nutri-Plus Gel).
Leider wird das Erbrechen nicht wirklich besser, sodass auch die Paste teilweise auch wieder mit erbrochen wird.
Gestern Abend wog der Kater 770gr und heute Morgen waren es nur noch 745gr.
Beim Gang auf das Katzenklo hat der kleine heute Morgen auch miaut.
Ich bin total ratlos und weiß bald nicht mehr weiter. Wir wollen sein Verhalten heute noch weiter beobachten und wenn es nicht besser wird, morgen wieder zum Arzt.
Habt ihr noch Tipps für mich, was wir noch tun können um das Erbrechen abzustellen? Ab welchem Gewicht wird es denn kritisch? Das Miauen beim Klogang kann ich mir auch nicht erklären. Erste Idee war Verstopfung aber in dem kleinen Kerl ist doch eigentlich gar nix mehr drin, was verstopfen kann? Ich glaube die Frage nach dem Grund des Erbrechens kann ich mir klemmen, denn das kann ja alles und nix sein.
Am Wochenende (Samstag Mittag bis Sonntag Mittag) war Besuch bei uns - vier zusätzliche Personen - kann es sein, dass das den kleinen so gestresst hat, dass er so extrem reagiert?
Bin dankbar für jeden Hinweis, was ich noch tun kann!!!
BTW: Entwurmung Teil 1 ist bereits gemacht sowie Grundimmunisierung Teil 1
völlig ratlos und voller Angst, dass es nicht besser wird, wende ich mich nun an euch, in der Hoffnung, dass ihr vielleicht den einen oder anderen Tipp für mich habt.
Ich habe einen knapp 10 Wochen alten Kater der vom Bauernhof stammt (ich möchte gern die Diskussion um das zu frühe Wegholen von der Mutter nicht zum Thema machen - hätten wir die Alternative gewählt, wäre das Tier jetzt nicht mehr am Leben).
Anfangs ging es dem kleinen Racker prächtig. Er hat gefressen, gespielt und war kaum müde zu kriegen. Seit Freitag geht es ihm jedoch immer schlechter. Das äußerte sich zu Beginn mit Futterverweigerung - wir
Am Sonntag kam dann das Erbrechen hinzu. Durch die Futterverweigerung nur eine weißliche Flüssigkeit. Ich gehe davon aus, dass das Magensaft ist? Wir haben dann auf Schonkost umgestellt aber es wurde nicht besser. Der Kater hatte zu diesem Zeitpunkt bereits 75gr abgenommen (900gr --> 825).
Weil es nicht besser wurde, habe ich am Sonntag beim Tierarzt angerufen. Weil die Temperatur des Katers normal war, sollten wir nur das Futter komplett weg lassen, ihm nur noch Wasser geben und dann am Montag bei ihm in der Praxis vorbei kommen.
Das haben wir dann auch getan. Das Tier hat eine Spritze zur Beruhigung des Magens bekommen und als Futterersatz eine Paste erhalten, die wir nun erst einmal ausschließlich füttern sollen (Virbac Nutri-Plus Gel).
Leider wird das Erbrechen nicht wirklich besser, sodass auch die Paste teilweise auch wieder mit erbrochen wird.
Gestern Abend wog der Kater 770gr und heute Morgen waren es nur noch 745gr.
Beim Gang auf das Katzenklo hat der kleine heute Morgen auch miaut.
Ich bin total ratlos und weiß bald nicht mehr weiter. Wir wollen sein Verhalten heute noch weiter beobachten und wenn es nicht besser wird, morgen wieder zum Arzt.
Habt ihr noch Tipps für mich, was wir noch tun können um das Erbrechen abzustellen? Ab welchem Gewicht wird es denn kritisch? Das Miauen beim Klogang kann ich mir auch nicht erklären. Erste Idee war Verstopfung aber in dem kleinen Kerl ist doch eigentlich gar nix mehr drin, was verstopfen kann? Ich glaube die Frage nach dem Grund des Erbrechens kann ich mir klemmen, denn das kann ja alles und nix sein.
Am Wochenende (Samstag Mittag bis Sonntag Mittag) war Besuch bei uns - vier zusätzliche Personen - kann es sein, dass das den kleinen so gestresst hat, dass er so extrem reagiert?
Bin dankbar für jeden Hinweis, was ich noch tun kann!!!
BTW: Entwurmung Teil 1 ist bereits gemacht sowie Grundimmunisierung Teil 1
Zuletzt bearbeitet: