G
garry
- Beiträge
- 20
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich hab lange nichts mehr von mir hören lassen, das liegt daran das wir alle gesund und munter WAREN. Doch jetzt muss ich euch mal wieder in Anspruch nehmen, ich verzweifel sonst noch...
Ich fang einfach mal ganz vorn an und entschuldige mich jetzt schonmal, wenns doch ein bisschen länger wird und bitte euch trotzdem bis zum Schluss zu lesen.
Garry - weiblich - BKH - geb. Mai 2006 - Gewicht: 5,6kg
Alles fing im Oktober 2012 an, ich hatte grade Urlaub und da ist man ja mehr Zuhause. Mir fiel auf das Garry häufig aufs Katzenklo ging und immer wieder wenig Urin absetzte. Ich dachte mir ich beochtet die sache mal bis ich dann in der Küche auf den Boden in eine kleine Pfütze trat....
Ich hab den Urin gleich in eine Einwegspritze aufgezogen und bin mit Garry unterm Arm zu unserer TÄ.
Untersuchung des Urins:
- Struvitkristalle
- Blut
Sonografie der Blase: (in Sedierung)
- Struvitkristalle am Blasenboden (sah aus wie eine
Schneekugel die man geschüttelt hat)
Behandlung:
- Antibiokia "Baytril" für 10 Tage
- FLUTD 60 für 14 Tage
Danach war dann auch alles wieder schick bis zum April 2013, wieder die gleichen Symptome, gleicher Befund im Urin
Sonografie der Blase
in Sedierung)
- o.B:
Behandlung:
- Antibiotikum "Clavaseptin" für 10 Tage
- FLUTD 60 für 14 Tage
danach alle 2 Tage eine FLUTD 60 weiterhin.
Wieder alles weg, keine Beschwerden mehr bis Mai 2013 und es fing wieder alles von vorn an.
gleicher Urinbefund, diesmal keine Sonografie...
Behandlung:
- Antibiotikum "Clavaseptin" für 13 Tage
- FLUTD 60 tägl.
Danach wieder alles weg, Garry gings wieder super, bis 10 Tage nach absetzen des Antibiotikums wieder alles von vorn anfang.... Also wieder zur TÄ und diesmal aufn Tisch gehauen das was gefunden werden muss als Auslöser...
Also im Juni 2013 wieder hin...
Urikult
Uringewinnung durch Punktion in Sedierung)
- o.B., nur Reste vom Antibiotikum gefunden
Blutbild:
- o.B. (jedoch hinterher erfahren das der Glukosewert erhöht war, was jedoch auch ein Stressdiabetes sein kann)
Behandlung:
- Antibiotikum "Clavaseptin" für 22 Tage ENDE AB = 9.7.
- FLUTD 60 tägl.
wieder alles ok, keine Symptome bis zum 16.7.13 und seitdem sind wir bei einer anderen TÄ in Behandlung.
Untersuchung des Urins:
- wenige bis kaum Struvitkristalle im Urin
-jede Menge Blutzellen gefunden im Urin
Urinstix zuhause: (extra vom TA)
- Blut - 250
- Glukose normal
Behandlung:
- Antibiotik-Spritze die 14 Tage anhält (danach dann nochmals eine)
- Schmerz-Krampflösendes Medikament
Garry gings auch nach 48 Stunden schon wesentlich besser wieder, jedoch habe ich dann gestern mal einen Urinstix für Menschen gemacht bei ihr und jetzt bin ich verwirrt.
Ergebnis des Urinstix: 21.7.13
Blut 5-10
Protein 30
pH 4
Bilirubin +
Leukozyten WEIT ÜBER 500 (mehr zeigt der Test leider nicht an)
Am 31.7. haben wir den nächsten Termin zur AB-Spritze, zum röntgen der Blase (vielleicht irgendein Stein), zur Zahnbehandlung und zur Blutentnahme.
Bis dahin soll es ihr aber gut gehen, sonst wird sie nicht in Narkose gelegt. Ich bin derzeit auch total unzufrieden mit der ganzen Situation, bin grade im 9.Monat schwanger und kann mich auch gar nichts anderes als Garry konzentrieren. Ich will das einfach nur was gefunden wird bei ihr und wir ihr dadruch ihr Leben wieder verschönern können, ohne durch ständiges geschreie und gejammere beim pullern gehen. Meine Angst ist das alles 10 Tage nachdem die Spritze nicht mehr wirkt alles wieder von vorn anfängt und ich mit Säugling auf dem Arm der Katze hinterher renne und die Pfützen weg wische. :-( Ich hoffe ihr versteht mich nicht falsch, die Katze steht bei mir echt sehr sehr hoch, wenn nicht sogar an erster Stelle... :-o
Eins noch zum Schluss, Futter haben wir umgestellt auf RC urinary.
Danke an alle die bis unten gelesen haben und ich hoffe auf ganz viele Antworten von euch...
Liebe grüße
Alexandra mit Sorgenkind Garry
ich hab lange nichts mehr von mir hören lassen, das liegt daran das wir alle gesund und munter WAREN. Doch jetzt muss ich euch mal wieder in Anspruch nehmen, ich verzweifel sonst noch...
Ich fang einfach mal ganz vorn an und entschuldige mich jetzt schonmal, wenns doch ein bisschen länger wird und bitte euch trotzdem bis zum Schluss zu lesen.
Garry - weiblich - BKH - geb. Mai 2006 - Gewicht: 5,6kg
Alles fing im Oktober 2012 an, ich hatte grade Urlaub und da ist man ja mehr Zuhause. Mir fiel auf das Garry häufig aufs Katzenklo ging und immer wieder wenig Urin absetzte. Ich dachte mir ich beochtet die sache mal bis ich dann in der Küche auf den Boden in eine kleine Pfütze trat....
Ich hab den Urin gleich in eine Einwegspritze aufgezogen und bin mit Garry unterm Arm zu unserer TÄ.
Untersuchung des Urins:
- Struvitkristalle
- Blut
Sonografie der Blase: (in Sedierung)
- Struvitkristalle am Blasenboden (sah aus wie eine
Behandlung:
- Antibiokia "Baytril" für 10 Tage
- FLUTD 60 für 14 Tage
Danach war dann auch alles wieder schick bis zum April 2013, wieder die gleichen Symptome, gleicher Befund im Urin
Sonografie der Blase
- o.B:
Behandlung:
- Antibiotikum "Clavaseptin" für 10 Tage
- FLUTD 60 für 14 Tage
danach alle 2 Tage eine FLUTD 60 weiterhin.
Wieder alles weg, keine Beschwerden mehr bis Mai 2013 und es fing wieder alles von vorn an.
gleicher Urinbefund, diesmal keine Sonografie...
Behandlung:
- Antibiotikum "Clavaseptin" für 13 Tage
- FLUTD 60 tägl.
Danach wieder alles weg, Garry gings wieder super, bis 10 Tage nach absetzen des Antibiotikums wieder alles von vorn anfang.... Also wieder zur TÄ und diesmal aufn Tisch gehauen das was gefunden werden muss als Auslöser...
Also im Juni 2013 wieder hin...
Urikult
- o.B., nur Reste vom Antibiotikum gefunden
Blutbild:
- o.B. (jedoch hinterher erfahren das der Glukosewert erhöht war, was jedoch auch ein Stressdiabetes sein kann)
Behandlung:
- Antibiotikum "Clavaseptin" für 22 Tage ENDE AB = 9.7.
- FLUTD 60 tägl.
wieder alles ok, keine Symptome bis zum 16.7.13 und seitdem sind wir bei einer anderen TÄ in Behandlung.
Untersuchung des Urins:
- wenige bis kaum Struvitkristalle im Urin
-jede Menge Blutzellen gefunden im Urin
Urinstix zuhause: (extra vom TA)
- Blut - 250
- Glukose normal
Behandlung:
- Antibiotik-Spritze die 14 Tage anhält (danach dann nochmals eine)
- Schmerz-Krampflösendes Medikament
Garry gings auch nach 48 Stunden schon wesentlich besser wieder, jedoch habe ich dann gestern mal einen Urinstix für Menschen gemacht bei ihr und jetzt bin ich verwirrt.
Ergebnis des Urinstix: 21.7.13
Blut 5-10
Protein 30
pH 4
Bilirubin +
Leukozyten WEIT ÜBER 500 (mehr zeigt der Test leider nicht an)
Am 31.7. haben wir den nächsten Termin zur AB-Spritze, zum röntgen der Blase (vielleicht irgendein Stein), zur Zahnbehandlung und zur Blutentnahme.
Bis dahin soll es ihr aber gut gehen, sonst wird sie nicht in Narkose gelegt. Ich bin derzeit auch total unzufrieden mit der ganzen Situation, bin grade im 9.Monat schwanger und kann mich auch gar nichts anderes als Garry konzentrieren. Ich will das einfach nur was gefunden wird bei ihr und wir ihr dadruch ihr Leben wieder verschönern können, ohne durch ständiges geschreie und gejammere beim pullern gehen. Meine Angst ist das alles 10 Tage nachdem die Spritze nicht mehr wirkt alles wieder von vorn anfängt und ich mit Säugling auf dem Arm der Katze hinterher renne und die Pfützen weg wische. :-( Ich hoffe ihr versteht mich nicht falsch, die Katze steht bei mir echt sehr sehr hoch, wenn nicht sogar an erster Stelle... :-o
Eins noch zum Schluss, Futter haben wir umgestellt auf RC urinary.
Danke an alle die bis unten gelesen haben und ich hoffe auf ganz viele Antworten von euch...
Liebe grüße
Alexandra mit Sorgenkind Garry