
Caipi
- Beiträge
- 12
- Reaktionen
- 0
Hallo,
habe mich mal hier registriert, nachdem ich schon einiges gelesen habe
Caipi wurde im Mai 2 Jahre und ist seitdem Wohnungskatze.
Bis jetzt war sie allein.
Der Grund ist folgender:
Sie hatte die ersten 2 Jahre enorme Probleme, hat auf Veränderungen sehr sensibel reagiert, war oft verängstigt, hat sich am Bauch das Fell weggeleckt.
Es war ihr in der alten Wohnung zu unruhig. Dauernd Spaziergänger, die in die
Wohnung schauen konnten, eine Vermieterfamilie, die immer direkt an Fenstern und Terrasse vorbeigingen, etc.
Mit Zylkene und kurzzeitiger Gabe von Diazepam (es ging nicht mehr anders
) haben wir es geschafft, dass es ihr wieder gut geht.
Sie bekommt jetzt seit 2 Monaten keine Medikamente mehr und ist in der neuen Wohnung richtig aufgeblüht. Sie ist verschmust, kommt zum Kuscheln, schnurrt, schleppt Spielsachen an, traut sich vom Kratzbaum runter, wenn Besuch kommt, etc.
Nach Absprache mit der Tierärztin haben wir uns jetzt entschlossen, dass Madame eine Freundin bekommen soll.
Die Wahl ist auf eine kleine Kätzin aus dem Tierheim gefallen (12 Wochen geschätzt).
Da Caipi so sensibel ist, geben wir ihr jetzt erst einmal wieder Zylkene seit heute und es wird auch Feliway in die Steckdose kommen.
Am Freitag wird die kleine Katzendame bei uns einziehen.
Sie bekommt erst einmal ins Schlafzimmer Katzenklo, Fressen, Trinken und ein paar Spielsachen.
Wie lange sollen wir sie am besten dort lassen? Wie schafft man es am besten, dass sie sich vorsichtig kennen lernen können?
Problem ist, ich muss am Montag arbeiten, sollte ich die beiden Mädels dann in getrennten Zimmern lassen? :/
Vielen Dank für die Hilfe & sorry für den langen Text
habe mich mal hier registriert, nachdem ich schon einiges gelesen habe
Caipi wurde im Mai 2 Jahre und ist seitdem Wohnungskatze.
Bis jetzt war sie allein.
Der Grund ist folgender:
Sie hatte die ersten 2 Jahre enorme Probleme, hat auf Veränderungen sehr sensibel reagiert, war oft verängstigt, hat sich am Bauch das Fell weggeleckt.
Es war ihr in der alten Wohnung zu unruhig. Dauernd Spaziergänger, die in die
Mit Zylkene und kurzzeitiger Gabe von Diazepam (es ging nicht mehr anders
Sie bekommt jetzt seit 2 Monaten keine Medikamente mehr und ist in der neuen Wohnung richtig aufgeblüht. Sie ist verschmust, kommt zum Kuscheln, schnurrt, schleppt Spielsachen an, traut sich vom Kratzbaum runter, wenn Besuch kommt, etc.
Nach Absprache mit der Tierärztin haben wir uns jetzt entschlossen, dass Madame eine Freundin bekommen soll.
Die Wahl ist auf eine kleine Kätzin aus dem Tierheim gefallen (12 Wochen geschätzt).
Da Caipi so sensibel ist, geben wir ihr jetzt erst einmal wieder Zylkene seit heute und es wird auch Feliway in die Steckdose kommen.
Am Freitag wird die kleine Katzendame bei uns einziehen.
Sie bekommt erst einmal ins Schlafzimmer Katzenklo, Fressen, Trinken und ein paar Spielsachen.
Wie lange sollen wir sie am besten dort lassen? Wie schafft man es am besten, dass sie sich vorsichtig kennen lernen können?
Problem ist, ich muss am Montag arbeiten, sollte ich die beiden Mädels dann in getrennten Zimmern lassen? :/
Vielen Dank für die Hilfe & sorry für den langen Text