
Aiur
- Beiträge
- 7.824
- Reaktionen
- 5
Und heute durfte ich eines erleben...
Odin setzte sich zum ersten Mal in seinem Leben auf einen Schoss- auf meinen.
Klar, auf den Schoss kommt er schon seit 2 Monaten, aber imme rnur im stehen und auch immer nur als Durchgangsstation um sich dann aufs Mauspad zu legen.
Aber heute kam er und legte sich hin
...
Nicht völlig entspannt, aber doch sichtlich "willens", ich hoffe ich darf auch weiterhin solch tolle Fortschritte mit ihm gemeinsam erleben
.
Nach 1,5 Jahren könnte man vielleicht meinen, man kenne sein Gegenüber, habe schon alles erlebt, alles sei eingefahren und der -gute- Endpunkt erreicht... Aber da ist nicht so, nicht bei Odin...
Als er zu uns kam war er ein verschrecktes grosses weisses Bündel- Aber mit VIEL Selbstbewusstsein und Willenskraft.
Aber seiner Erfahrungen in den ersten 4 Jahren seines Lebens machten uns doch so manches Mal einen Strich durch die Rechnung,
und ihm auch.
Man sah immer wieder, er WOLLTE wirklich unbedingt... aber er konnte nicht...
Kam zu einem hin, konnte aber beim streicheln nicht stillhalten, musste wegrennen... Um gleich danach wiederzukommen und Streicheleinheiten zu fordern.
Noch heute ist es so, das er wegrennt, wenn er uns im Flur entgegenkommt. aber nicht mehr ängstlich unters Bett, wie am Anfang... Mehr aus Gewohnheit, und weil der Flur so eng ist, so scheint es mir.
Seine Angst vor Männern, vor Leuten mit Schuhen hat er schon nach den ersten Monaten verloren... Er hat auch schnell Vertrauen gefasst...
um so schöner und geradezu unglaublicher sind aber die vielen ganz ganz kleinen Weiterentwicklungen, die nach dieser grundsätzlichen Phase kamen und immer noch kommen-
Die Tatsache, das er sich beim gebürstet werden mittlerweile manchmal so entspannen kann, das er sich auf die Seite wirft und bürsten lässt, anstatt wie angestochen immer hin und herzulaufen
Oder die gemeinsamen Fernsehabende, bei denen er auf meinen Decken- überdeckten Beinen liegt... Mittlerweile kann er dort wirklich entspannt schlafen, lange Zeit war er immer in Hab acht Stellung und bei der kleinsten Bewegung wieder runter.
Die Tatsache das er seit einigen Monaten aufs Mauspad kommt, sich mittlerweile sogar hinsetzt und schnurrend lange dortbleibt.
Oder einer der schönsten Momente, den ich vor einigen Wochen erlebt habe... Ich konnte das erste Mal mit ihm köpfeln... Er saß auf dem Mauspad und lies es sich ganz entspannt gefallen, köpfelte sogar zurück...
Eine andere Kleinigkeit... Er schlief von Anfang an am Fussende des Bettes auf den Decken... Seit 2-3 Monaten schläft er ab und an auch mal höher, zwischen uns...
Und jetzt beginnt er sogar, auf dem Schoss zu sitzen, dem "gefährlichen", bei dem Dosi zwanghaft seine Arme und Hände um ihn herumlegt, wasihm sonst immer fürchterliche Angst eingeflösst hat...
In ganz lichten Momenten lässt er sich auch mal 5-10 Sekunden hochheben und festhalten, wenn man ihn kraulend beruhigt, um ihn zu wiegen... Das war lange Zeit überhaupt nicht möglich und gerade nach Tablettengaben ist es das auch heute nicht... Der Moment muss stimmen...
Wir sind sehr gespannt, was noch alles passieren und sich weiterentwickeln wird, denn wir waren eigentlich schon vor einem Jahr der Meinung, das Ultimum wäre erreicht...
Problemlose Zuchtkatzen und Privatkitten, die in ihrem Leben niemals etwas schlechtes erleben mussten schön und gut...
Aber soooooo viel schöner ist es doch, einem "Problemtier" ein Zuhause zu bieten und jahrelang zu sehen, wie es immer weiter zur Ruhe kommt und von sich aus immer mehr kleinere Schritte wagt...
Ich bin froh das wir ihn haben und würdeunser dauerkrankes Täubchen um kein Geld der Welt eintauschen wollen...
Möge er hoffentlich noch lange bei uns bleiben...
Odin setzte sich zum ersten Mal in seinem Leben auf einen Schoss- auf meinen.
Klar, auf den Schoss kommt er schon seit 2 Monaten, aber imme rnur im stehen und auch immer nur als Durchgangsstation um sich dann aufs Mauspad zu legen.
Aber heute kam er und legte sich hin
Nicht völlig entspannt, aber doch sichtlich "willens", ich hoffe ich darf auch weiterhin solch tolle Fortschritte mit ihm gemeinsam erleben
Nach 1,5 Jahren könnte man vielleicht meinen, man kenne sein Gegenüber, habe schon alles erlebt, alles sei eingefahren und der -gute- Endpunkt erreicht... Aber da ist nicht so, nicht bei Odin...
Als er zu uns kam war er ein verschrecktes grosses weisses Bündel- Aber mit VIEL Selbstbewusstsein und Willenskraft.
Aber seiner Erfahrungen in den ersten 4 Jahren seines Lebens machten uns doch so manches Mal einen Strich durch die Rechnung,
Man sah immer wieder, er WOLLTE wirklich unbedingt... aber er konnte nicht...
Kam zu einem hin, konnte aber beim streicheln nicht stillhalten, musste wegrennen... Um gleich danach wiederzukommen und Streicheleinheiten zu fordern.
Noch heute ist es so, das er wegrennt, wenn er uns im Flur entgegenkommt. aber nicht mehr ängstlich unters Bett, wie am Anfang... Mehr aus Gewohnheit, und weil der Flur so eng ist, so scheint es mir.
Seine Angst vor Männern, vor Leuten mit Schuhen hat er schon nach den ersten Monaten verloren... Er hat auch schnell Vertrauen gefasst...
um so schöner und geradezu unglaublicher sind aber die vielen ganz ganz kleinen Weiterentwicklungen, die nach dieser grundsätzlichen Phase kamen und immer noch kommen-
Die Tatsache, das er sich beim gebürstet werden mittlerweile manchmal so entspannen kann, das er sich auf die Seite wirft und bürsten lässt, anstatt wie angestochen immer hin und herzulaufen
Oder die gemeinsamen Fernsehabende, bei denen er auf meinen Decken- überdeckten Beinen liegt... Mittlerweile kann er dort wirklich entspannt schlafen, lange Zeit war er immer in Hab acht Stellung und bei der kleinsten Bewegung wieder runter.
Die Tatsache das er seit einigen Monaten aufs Mauspad kommt, sich mittlerweile sogar hinsetzt und schnurrend lange dortbleibt.
Oder einer der schönsten Momente, den ich vor einigen Wochen erlebt habe... Ich konnte das erste Mal mit ihm köpfeln... Er saß auf dem Mauspad und lies es sich ganz entspannt gefallen, köpfelte sogar zurück...
Eine andere Kleinigkeit... Er schlief von Anfang an am Fussende des Bettes auf den Decken... Seit 2-3 Monaten schläft er ab und an auch mal höher, zwischen uns...
Und jetzt beginnt er sogar, auf dem Schoss zu sitzen, dem "gefährlichen", bei dem Dosi zwanghaft seine Arme und Hände um ihn herumlegt, wasihm sonst immer fürchterliche Angst eingeflösst hat...
In ganz lichten Momenten lässt er sich auch mal 5-10 Sekunden hochheben und festhalten, wenn man ihn kraulend beruhigt, um ihn zu wiegen... Das war lange Zeit überhaupt nicht möglich und gerade nach Tablettengaben ist es das auch heute nicht... Der Moment muss stimmen...
Wir sind sehr gespannt, was noch alles passieren und sich weiterentwickeln wird, denn wir waren eigentlich schon vor einem Jahr der Meinung, das Ultimum wäre erreicht...
Problemlose Zuchtkatzen und Privatkitten, die in ihrem Leben niemals etwas schlechtes erleben mussten schön und gut...
Aber soooooo viel schöner ist es doch, einem "Problemtier" ein Zuhause zu bieten und jahrelang zu sehen, wie es immer weiter zur Ruhe kommt und von sich aus immer mehr kleinere Schritte wagt...
Ich bin froh das wir ihn haben und würdeunser dauerkrankes Täubchen um kein Geld der Welt eintauschen wollen...
Möge er hoffentlich noch lange bei uns bleiben...