N
Nakira
- Beiträge
- 37
- Reaktionen
- 0
Hallo!! Unsere Murmel ist nun knapp ein Jahr alt und letzten Freitag hatte sie endlich Ihren Termin zur Kastration. In der Praxis war unsere Kleine dann ziemlich fuchtig und ließ sich von der netten Tierärztin gar nicht anfassen, so das meine Freundin sie festhalten musste. Nach der Spritze (die tat wohl ziemlich weh, da Murmel sehr laut geschriehen hat!!) nickte sie dann nach wenigen Sekunden ein. Nach einer halben Stunde war die Operation gelaufen. Unsere Tierärztin versicherte uns, das es Murmel gut geht und das es keinerlei Auffälligkeiten gab, weder bei der Voruntersuchung, noch bei der OP selbst. Der Schnitt wurde seitlich in der Nähe des Hinterbeines angesetzt, auf die eigentliche Naht hat unsere Tierärztin noch eine Art
Mullbinde vernäht gehabt, sie sagte uns, das die meisten Katzen diese selbst abreißen, ansonsten würde sie von selbst abfallen, da die Nähte sie irgendwann von selbst auflösen würden. Soweit so gut, wir brachten Murmel nach Hause und gönnten Ihr etwas Ruhe. Etliche Stunden später war Murmel zwar wach, konnte aber nicht viel mehr machen, als etwas mit dem Kopf zu wackeln und sich zu übergeben
(4 mal). Erst 12 Stunden nach dem Eingriff, torkelte sie vorsichtig aus Ihrem Transportkörbchen und verkroch sich in Ihr "richtiges" Schlafkörbchen. Auch den Samstag torkelte Murmel noch etwas benommen durch unsere Wohnung. Gegen Nachmittag bekam sie dann auf einmal einen Anfall und rennte vie wild durch unsere Wohnung, sprach auf sämtliche Schränke und vollführte akrobatische Höchstleistungen und versuchte dabei sich die verhasste Mullbinde vom Leib zu reißen, was Ihr nicht so wirklich gelang. Nur ein paar kleine Fäden lösten sich von der Binde. Seitdem hockt unsere Murmel nur noch in Ihrem Körbchen und kommt nicht mehr heraus. Ihr Fresschen und Trinken stehen im selben Zimmer, direkt neben Ihrem Körbchen, sie kommt aber nicht zum fressen raus. Wir müssen ihr den Napf schon ins Körbchen stellen un Ihr das Essen regelrecht anbieten, dann frisst und trinkt sie, dann aber sehr viel und man merkt auch, das sie Hunger hat. Das macht mir alles ziemlich Sorgen, vor allem weil Murmel eine sehr aktive Katze ist und auch sonst viel gespielt hat. Außerdem scheint sie seit dem Eingriff sehr nervös geworden zu sein, jedes Auto, das vorbei fährt (wir wohnen an einer Straße) erweckt nun Ihre Aufmerksamkeit, was sie früher überhaupt nicht interessiert hat. Als ich heute von der Uni nach Hause gekommen bin, hab ich gesehen, das Murmel schon wieder gebrochen hat. Was kann den mit meiner kleinen Murmel los sein? Ist dieses Verhalten nach einr Kastration einigermaßen normal? Wann verhält sie sich wieder normal? Oder sollte ich mit Ihr nochmal zum Tierarzt fahren? Davor habe ich etwas Angst, weil ich Ihr nicht noch mehr Streß machen will, als sie es im Moment sowieso schon hat!! Bitte helft mir und sagt mir eure Meinung, ich habe wirklich Angst um meine Murmel!!!
(4 mal). Erst 12 Stunden nach dem Eingriff, torkelte sie vorsichtig aus Ihrem Transportkörbchen und verkroch sich in Ihr "richtiges" Schlafkörbchen. Auch den Samstag torkelte Murmel noch etwas benommen durch unsere Wohnung. Gegen Nachmittag bekam sie dann auf einmal einen Anfall und rennte vie wild durch unsere Wohnung, sprach auf sämtliche Schränke und vollführte akrobatische Höchstleistungen und versuchte dabei sich die verhasste Mullbinde vom Leib zu reißen, was Ihr nicht so wirklich gelang. Nur ein paar kleine Fäden lösten sich von der Binde. Seitdem hockt unsere Murmel nur noch in Ihrem Körbchen und kommt nicht mehr heraus. Ihr Fresschen und Trinken stehen im selben Zimmer, direkt neben Ihrem Körbchen, sie kommt aber nicht zum fressen raus. Wir müssen ihr den Napf schon ins Körbchen stellen un Ihr das Essen regelrecht anbieten, dann frisst und trinkt sie, dann aber sehr viel und man merkt auch, das sie Hunger hat. Das macht mir alles ziemlich Sorgen, vor allem weil Murmel eine sehr aktive Katze ist und auch sonst viel gespielt hat. Außerdem scheint sie seit dem Eingriff sehr nervös geworden zu sein, jedes Auto, das vorbei fährt (wir wohnen an einer Straße) erweckt nun Ihre Aufmerksamkeit, was sie früher überhaupt nicht interessiert hat. Als ich heute von der Uni nach Hause gekommen bin, hab ich gesehen, das Murmel schon wieder gebrochen hat. Was kann den mit meiner kleinen Murmel los sein? Ist dieses Verhalten nach einr Kastration einigermaßen normal? Wann verhält sie sich wieder normal? Oder sollte ich mit Ihr nochmal zum Tierarzt fahren? Davor habe ich etwas Angst, weil ich Ihr nicht noch mehr Streß machen will, als sie es im Moment sowieso schon hat!! Bitte helft mir und sagt mir eure Meinung, ich habe wirklich Angst um meine Murmel!!!