K
KiraKatze
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
Hallo 
Es geht hier um meine 2 Kater, Felix & Max, die mittlerweile schon 14 Jahre alt sind & uns ziemliche Probleme bereiten, ich brauche dringend Hilfe! Danke im Voraus
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, erstmal vorab, unsere Kater sind noch fit für ihr Alter, sie gehen noch relativ viel raus, die Zähne sind ok, entwurmt sind sie & sie fressen auch tüchtig. Allerdings nicht ihr eigenes Katzenfutter, das rühren sie kaum mehr an, obwohl wir schon sämtliche Hersteller durchprobiert haben, nicht mal Sheba ist lecker genug. & Wenn sie es doch fressen, haben sie trotzdem ständig Hunger, 3 100g Schälchen am Tag reichen da längst nicht. Stattdessen fahren sie völlig auf
"Menschen-Essen" ab, egal, was. Das kommt natürlich auch daher, dass sie schon des öfteren, was gekriegt haben, also mir ist bewusst, dass wir da in der Erziehung schonmal völlig versagt haben :???: Hinzukommt auch, dass sie uns die Ohren voll brüllen, im Laufe der Jahre miauten sie immer lauter, erst der eine, dann hat der andere sich das auch abgeguckt. & dadurch, dass sie, wie gesagt, ständig Hunger haben, herrscht manchmal ein fruchtbarer Terror im Haus, der alle beteiligten in den Wahnsinn treibt. Man wird regelrecht angeschrien.
Nun etwas einzeln zu den Katern:
Max:... ist ein sehr kleiner Kater, er hat eine Schlilddrüsenüberfunktion, die Einnahme des Medikaments gestaltet sich sehr schwierig, da er so wählerisch ist. Wir sind dazu übergegangen ihm die Tablette zu zermörsern und dann mit rindergehacktem zu "servieren", das klappt dann wenigstens. Hinzukommt, dass er seltsamme Schrei-Anfälle hat, die ich nicht genau definieren kann. Er zieht sich dann zurück & macht auf einmal schreckliche Geräusche, anders als das "normale" Miauen. Ich habe keinen Zusammenhang entdeckt, also es hängt z.B. nicht mit dem Toillettengang zusammen. Ansonsten ist alles ok, außer, dass er eben zu dünn ist, was mit der Schilddrüsenüberfunktion zusammen hängt.
Felix... hat auf dem linken Auge eine Netzhautablösung, die ihn aber nicht beeinträchtigt. Ihm geht es sehr gut für sein Alter. Er ist eben nur sehr nervig, aus den Gründen, die ich oben beschrieben hab.
Oh je, das war jetzt ein Wust an Informationen, dazu muss ich sagen, dass die Kater Brüder sind & sich nicht leiden können. Es kommt aber selten zu einer Auseinandersetzung, sie gehen sich eher aus dem Weg, was aber bei einem ständigen Futtergeschreie zusammen in einem Raum kaum möglich ist. Ein Weiteres Problem war/ist auch, dass sie oft alles vollpinkeln, Teppiche manchmal auch die Betten :sad:
Aber dieses Problem ist mal mehr, mal weniger ausgeprägt, daher eher zweitrangig geworden.
Kann jemand mit den Informationen etwas anfangen & mir Tipps geben? Ich hoffe mir wird nicht der Kopf abgerissen, ich weiß es ist mit Sicherheit viel schief gelaufen. Ich habe bestimmt auch Wichtige Informationen vergessen, es gibt so viel, was man schreiben könnte.
Grüße, Kira
Es geht hier um meine 2 Kater, Felix & Max, die mittlerweile schon 14 Jahre alt sind & uns ziemliche Probleme bereiten, ich brauche dringend Hilfe! Danke im Voraus
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, erstmal vorab, unsere Kater sind noch fit für ihr Alter, sie gehen noch relativ viel raus, die Zähne sind ok, entwurmt sind sie & sie fressen auch tüchtig. Allerdings nicht ihr eigenes Katzenfutter, das rühren sie kaum mehr an, obwohl wir schon sämtliche Hersteller durchprobiert haben, nicht mal Sheba ist lecker genug. & Wenn sie es doch fressen, haben sie trotzdem ständig Hunger, 3 100g Schälchen am Tag reichen da längst nicht. Stattdessen fahren sie völlig auf
Nun etwas einzeln zu den Katern:
Max:... ist ein sehr kleiner Kater, er hat eine Schlilddrüsenüberfunktion, die Einnahme des Medikaments gestaltet sich sehr schwierig, da er so wählerisch ist. Wir sind dazu übergegangen ihm die Tablette zu zermörsern und dann mit rindergehacktem zu "servieren", das klappt dann wenigstens. Hinzukommt, dass er seltsamme Schrei-Anfälle hat, die ich nicht genau definieren kann. Er zieht sich dann zurück & macht auf einmal schreckliche Geräusche, anders als das "normale" Miauen. Ich habe keinen Zusammenhang entdeckt, also es hängt z.B. nicht mit dem Toillettengang zusammen. Ansonsten ist alles ok, außer, dass er eben zu dünn ist, was mit der Schilddrüsenüberfunktion zusammen hängt.
Felix... hat auf dem linken Auge eine Netzhautablösung, die ihn aber nicht beeinträchtigt. Ihm geht es sehr gut für sein Alter. Er ist eben nur sehr nervig, aus den Gründen, die ich oben beschrieben hab.
Oh je, das war jetzt ein Wust an Informationen, dazu muss ich sagen, dass die Kater Brüder sind & sich nicht leiden können. Es kommt aber selten zu einer Auseinandersetzung, sie gehen sich eher aus dem Weg, was aber bei einem ständigen Futtergeschreie zusammen in einem Raum kaum möglich ist. Ein Weiteres Problem war/ist auch, dass sie oft alles vollpinkeln, Teppiche manchmal auch die Betten :sad:
Aber dieses Problem ist mal mehr, mal weniger ausgeprägt, daher eher zweitrangig geworden.
Kann jemand mit den Informationen etwas anfangen & mir Tipps geben? Ich hoffe mir wird nicht der Kopf abgerissen, ich weiß es ist mit Sicherheit viel schief gelaufen. Ich habe bestimmt auch Wichtige Informationen vergessen, es gibt so viel, was man schreiben könnte.
Grüße, Kira