
IrishCloud1982
- Beiträge
- 58
- Reaktionen
- 0
Um unerwünschte Antworten vorzubeugen, ich brauche keine Beschuldigungen usw. ich weiß nun, ich hätte erst unsere Flocke kastrieren sollen oder besser beide zur selben Zeit, aber wir haben erst den Kater kastrieren lassen und dann konnten wir Flocke nicht kastrieren, weil a) Barney durch seine Krankheit uns total riengerissen hat (ja auch das weiß man vorher, das Katzen Geld kosten, aber bitte keine Beschuldigungen, man muss ja auch nicht immer gleich mit dem Schlimmsten rechnen) und b) wir während Barney behandelt wurde, Anfang Januar schon das Gefühl hatten, das was in Flocke heranwächst.
Letzte Woche dienstag, konnte uns unsere HausTA leider auch nciht sagen, ob Flocke trächtig ist oder nicht. Wir vermuten, dass sie wenn, dann zwischen Weihanchten und Neujahr gedeckt wurde, als es Barney kurzzeitg wieder sau gut ging.Und auch hier, klagt mich nicht an, ich bin nicht 24Stunden zu Hause und passe auf, das die beiden nicht tächtelmächteln und Barney wurde am 3.12. kastriert. Vorher haben wir sie zwar kampeln sehen, aber es sah nie so aus, als ob sie den Akt der Liebe vollziehen. Das Kater Samen speichern können, hatte uns nicht mal unsere TA erzählt, erst, als wir letzte Woche mit Flocke dort waren und unsere Vermutung äußerten und zuvor, aber vermutlich zu spät, habe ich unter anderem hier und woanders im WWW darüber gelesen. Unsere TA sagte allerdings, zwischen Weihnachten und Neujahr könne Barney sie nicht gedeckt haben, dies sei zu lang nach der
kastration. Aber wie man hier bei euch im Forum lesen kann, ist diese Information scheinbar falsch!
Sie meinte also, wir sollen noch 2 Wochen warten, was passiert. Sie gab zu eine schlechte Tasterin zu sein, kam auf der linken Seite ins Stocken, aber vermutete eine voll Blase. In dem Moment, sahen wir Flocke bildlich noch nciht in 2 Wochen (jetzt nur noch 1) werfen. Aber jetzt ist ihr Bauch in der einen Woche doch deutlich molliger geworden. vorher sahen wir ab und zu die hinterste rechte Zitze dick und rosa und heute war auch die hinterste linke Zitze dick und rosa. die anderen Zitzen versteckt sie so gut in ihrem wuschelig Fell, dass man sie nicht sieht und schwer findet, denn Bauch tasten kann sie nicht ab. Ich hab sicherlich Fehler gemacht, wie schon oben geschrieben, aber nun ist es halt so und ich stelle mich der Verantwortung. Aber Sorgen macht sie mir schon, die Flocke, denn den einen Tag noch vor TA-Termin, meinte ich, etwas zappeln gesehen zu haben und es waren keine Muskelzuckungen, die sie manchmal haben, wenn sie schlafen. Aber wie gesagt TA konnte es uns nicht sagen und Ultraschall wollten wir unseren wildfang ersparen, da sie eh nicht still gehalten hätte.
vor 2 Tagen, kuschelt ich mit Flöckchen und als sie schlief und nicht mehr schnurrte, legte ich vorsichtig meine Hand auf ihren seitlichen Bauch und hatte das Gefühl, das von innen jemand anklopft und zappelt. Ich dachte zunächst, es sei vlt ihr Herzschlag, aber dann hätte ich es doch immer spüren müssen oder nicht? und es hörte dann auch auf. In der Nacht dann zum nächsten TAg, als Flocke wie imemr sich als Halskrause um mich legte, spürte ich wieder ein zappeln in ihrem Bauch und ich hörte ein bummbummbummbummbummbummbummbumm, gleichmäßig und relativ schnell. Es klang wie bei einem Video auf yout... was ich mal anschaute, wo man Ultraschall bei einer Katze machte die noch relativ am Anfang war, aber man die Herztöne ihrer ungeborenen schon hören konnte. derselbe rhythmus und geschwindigkeit. letzte Nacht schnurrte sie aber clevereweise so laut und lange, das ich einschlief und nichts gehört habe, aber ich möchte meinen, ich habe wieder was zappeln gespürt, aber nicht mehr so stark, wie die Nacht und den tag zuvor. Mein Lebensgefährte ist der Meinung, sie ist nicht trächtig, ich befasse mich damit, bereite schon vor, und stelle mich der Verantwortung, die vlt. bald auf uns zu kommt. Wenn man Fehler macht, muss dafür grade stehen. Wenn man der TA Glauben schenkt, müssten wir Anfang Februar damit rechnen, dass sie wirft. ich gehe auf alle Fälle mit ihr Anfang Februar nochmal zu TA und mache auch Notfalls um sicher zu sein einen Ultraschall - könnte man den eigentlich auch machen, ohne das weiche warme Fell abzurasieren? Wenn sie auf der Seite liegt, sieht man auch deutlich, dass sie runder geworden ist, wobei sie von klein auf schon recht stabil gebaut ist und rund. Sie tobt sehr viel wenn sie wach ist, frißt normal und schläft neuerdings doch etwas mehr als sonst, aber wie gesagt, ist sie wach, wird sie scheinbar immerzu von einer Tarantel gestochen und jagd durch die Bude. Ich habe mich hier gut belesen und treffe jedenfalls schon vorbereitungen. Nester sind schon bereitgestellt, in denen sie auch schon oft drin schläft und ich habe mir eine Liste zurecht gemacht, was ich noch alles brauche. Flockes Mutter, war selbst oft trächtig und auch relativ sehr jung schon und bekam immer nur 2 Kitten, die allerersten allerdings leider tot lt. meiner Kollegin, von der ich Flocke habe. Ist es denn Besorgniserregend, wenn ich mal was zappeln spüre und sehe und mal auch was pochen höre und dann wieder nicht? Ich mein, die können ja nicht mal schon tot sein und dann wieder zum Leben erwachen im Bauch, oder? Am Dienstag sind die 2 Wochen um....ich bin immer noch der Meinung, sie braucht länger, da sie meiner Meinung nach später gedeckt wurde, wenn Barney es getan hat noch, eh er in die andere Welt gekommen ist. Aber anfang Februar bin ich mit Flocke bei TA, komme was will, ich will das es ihr gut geht und momentan scheint es ihr sau gut zu gehen und ich will dass es so bleibt und wir werden dies Hürde gemeinsam durchstehen für Barney!!!
Letzte Woche dienstag, konnte uns unsere HausTA leider auch nciht sagen, ob Flocke trächtig ist oder nicht. Wir vermuten, dass sie wenn, dann zwischen Weihanchten und Neujahr gedeckt wurde, als es Barney kurzzeitg wieder sau gut ging.Und auch hier, klagt mich nicht an, ich bin nicht 24Stunden zu Hause und passe auf, das die beiden nicht tächtelmächteln und Barney wurde am 3.12. kastriert. Vorher haben wir sie zwar kampeln sehen, aber es sah nie so aus, als ob sie den Akt der Liebe vollziehen. Das Kater Samen speichern können, hatte uns nicht mal unsere TA erzählt, erst, als wir letzte Woche mit Flocke dort waren und unsere Vermutung äußerten und zuvor, aber vermutlich zu spät, habe ich unter anderem hier und woanders im WWW darüber gelesen. Unsere TA sagte allerdings, zwischen Weihnachten und Neujahr könne Barney sie nicht gedeckt haben, dies sei zu lang nach der
Sie meinte also, wir sollen noch 2 Wochen warten, was passiert. Sie gab zu eine schlechte Tasterin zu sein, kam auf der linken Seite ins Stocken, aber vermutete eine voll Blase. In dem Moment, sahen wir Flocke bildlich noch nciht in 2 Wochen (jetzt nur noch 1) werfen. Aber jetzt ist ihr Bauch in der einen Woche doch deutlich molliger geworden. vorher sahen wir ab und zu die hinterste rechte Zitze dick und rosa und heute war auch die hinterste linke Zitze dick und rosa. die anderen Zitzen versteckt sie so gut in ihrem wuschelig Fell, dass man sie nicht sieht und schwer findet, denn Bauch tasten kann sie nicht ab. Ich hab sicherlich Fehler gemacht, wie schon oben geschrieben, aber nun ist es halt so und ich stelle mich der Verantwortung. Aber Sorgen macht sie mir schon, die Flocke, denn den einen Tag noch vor TA-Termin, meinte ich, etwas zappeln gesehen zu haben und es waren keine Muskelzuckungen, die sie manchmal haben, wenn sie schlafen. Aber wie gesagt TA konnte es uns nicht sagen und Ultraschall wollten wir unseren wildfang ersparen, da sie eh nicht still gehalten hätte.
vor 2 Tagen, kuschelt ich mit Flöckchen und als sie schlief und nicht mehr schnurrte, legte ich vorsichtig meine Hand auf ihren seitlichen Bauch und hatte das Gefühl, das von innen jemand anklopft und zappelt. Ich dachte zunächst, es sei vlt ihr Herzschlag, aber dann hätte ich es doch immer spüren müssen oder nicht? und es hörte dann auch auf. In der Nacht dann zum nächsten TAg, als Flocke wie imemr sich als Halskrause um mich legte, spürte ich wieder ein zappeln in ihrem Bauch und ich hörte ein bummbummbummbummbummbummbummbumm, gleichmäßig und relativ schnell. Es klang wie bei einem Video auf yout... was ich mal anschaute, wo man Ultraschall bei einer Katze machte die noch relativ am Anfang war, aber man die Herztöne ihrer ungeborenen schon hören konnte. derselbe rhythmus und geschwindigkeit. letzte Nacht schnurrte sie aber clevereweise so laut und lange, das ich einschlief und nichts gehört habe, aber ich möchte meinen, ich habe wieder was zappeln gespürt, aber nicht mehr so stark, wie die Nacht und den tag zuvor. Mein Lebensgefährte ist der Meinung, sie ist nicht trächtig, ich befasse mich damit, bereite schon vor, und stelle mich der Verantwortung, die vlt. bald auf uns zu kommt. Wenn man Fehler macht, muss dafür grade stehen. Wenn man der TA Glauben schenkt, müssten wir Anfang Februar damit rechnen, dass sie wirft. ich gehe auf alle Fälle mit ihr Anfang Februar nochmal zu TA und mache auch Notfalls um sicher zu sein einen Ultraschall - könnte man den eigentlich auch machen, ohne das weiche warme Fell abzurasieren? Wenn sie auf der Seite liegt, sieht man auch deutlich, dass sie runder geworden ist, wobei sie von klein auf schon recht stabil gebaut ist und rund. Sie tobt sehr viel wenn sie wach ist, frißt normal und schläft neuerdings doch etwas mehr als sonst, aber wie gesagt, ist sie wach, wird sie scheinbar immerzu von einer Tarantel gestochen und jagd durch die Bude. Ich habe mich hier gut belesen und treffe jedenfalls schon vorbereitungen. Nester sind schon bereitgestellt, in denen sie auch schon oft drin schläft und ich habe mir eine Liste zurecht gemacht, was ich noch alles brauche. Flockes Mutter, war selbst oft trächtig und auch relativ sehr jung schon und bekam immer nur 2 Kitten, die allerersten allerdings leider tot lt. meiner Kollegin, von der ich Flocke habe. Ist es denn Besorgniserregend, wenn ich mal was zappeln spüre und sehe und mal auch was pochen höre und dann wieder nicht? Ich mein, die können ja nicht mal schon tot sein und dann wieder zum Leben erwachen im Bauch, oder? Am Dienstag sind die 2 Wochen um....ich bin immer noch der Meinung, sie braucht länger, da sie meiner Meinung nach später gedeckt wurde, wenn Barney es getan hat noch, eh er in die andere Welt gekommen ist. Aber anfang Februar bin ich mit Flocke bei TA, komme was will, ich will das es ihr gut geht und momentan scheint es ihr sau gut zu gehen und ich will dass es so bleibt und wir werden dies Hürde gemeinsam durchstehen für Barney!!!