Ich hab zwar kein gekauftes Holzbrett, aber einige selbstgebaute. Meine sind alle aus unbehandeltem Holz, daher sind da einige Fettflecken von dem TroFu drauf - lässt sich leider nicht vermeiden. Ich hab bei mir darauf geachtet, dass ich immer wasserfesten leim nehme, wenn (!) ich was leimen musste, daher reinige ich das hölzerne Katzenspielzeug wie meine Holz-Schneidebretter: ab in die spüle ggf mit Spüli, dann endweder Bürste oder Schwamm oder nur so anspülen. Kommt eben darauf ann, wie filigran ich es gebastelt habe. Ja, durch die Feuchtigkeit wird die Oberfläche etwas rauer, da das holz etwas quillt, aber das hat weder mich noch meine Katzen gestört ;-)
Es kann gut sein, dass gekaufte Fummelbretter irgendwie "lackiert" oder sonstwie behandelt sind. Dann müsste da aber auch eine Reinigungs- und Pflegeanleitung dabei sein. Daran würde ich mich dann wohl halten ;-)