C
_Christian_
- Beiträge
- 11
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
erstmal einen netten Gruß an alle, da ich mich ja hier neu angemeldet habe
Ich habe zur richtigen Erziehung meines Katers ein paar Fragen.
Kurze Vorgeschichte:
Ich habe mir aus der Tiefhilfe auf Lanzarote zwei Kater geholt. Miez ist 1 Jahr alt und Kenny 7 Monate. Miez kam letzte Woche Sonntag (den 13.) zu mir. Eigentlich sollten Miez und Kenny zusammen kommen, aber leider hat der kleine Kenny 3 Tage vor Abflug eine Erkältung samt Fieber abbekommen und er darf noch nicht fliegen
Dementsprechend ist Miez momentan alleine bei mir.
Der Kleine hat sich aber super bei mir eingelebt und weiß schon ganz genau, dass er hier der Boss ist
Naja typisch Katze halt 
Ich selbst hatte bereits 2 Katzen allerdings habe ich sie damals bekommen, als sie
bereits 5 Jahre alt waren...
Jetzt bräuchte ich einmal euren Raten um Thema Erziehung...
Da ist einmal die Tatsache, dass Miez ständig an meiner Couch seine Krallen wetzt. Ich nehme ihn jedesmal auf den Arm, sage ihm "Nein", gehe mit ihm zum Kratzbaum und kratze vorsichtig mit seinen Pfoten am Kratzbaum.... Es scheint auch teilweise Wirkung zu haben denn hin und wieder nutzt er tatsächlich auch den Kratzbaum aber er benutzt halt immer noch mit Vorliebe meine Couch zum wetzen.... Ich hab jetzt zwar keine soooo teure Couch aber trotzdem ist das ärgerlich, wenn der Lederbezug am Rand kaputt geht.... Nicht das ich penibel bin oder ähnliches. Es ist mir durchaus bewusst, dass ein gewisser Kollateralschaden ganz normal ist und das finde ich auch nicht weiter schlimm. Aber trotzdem sollte er ja seine Kratzbäume dafür benutzen.... Wie krieg ich ihn vom Kratzbaum mehr überzeugt?
Ein anderer Punkt ist der, dass Miez mich jede Nacht fast um Punkt 4 Uhr weckt, indem er unter meine Decke krabbelt und mir in den Fuß beißt und mit meinem Fuß spielen will. Anschließend geht er hoch zum Kopfkissen will mir in die Nase beißen und versucht mir mit seiner Tatze ins Gesicht zu "hauen". Wenn er merkt, dass ich doch nur schlafen will springt er anschließend runter und kaut an meinem Handyladekabel herum.... Solange bis ich wirklich wach bin. Ich habe die letzten beiden Nächte bereits probiert ihn auszusperren, allerdings war das Maunzen nachdem die Tür zum Schlafzimmer zu war so groß, dass ich Bedenken habe, dass meine Nachbarn das so toll finden auf Dauer...
Ich mein klar, dadurch dass er momentan alleine ist und ich berufstätig bin komme ich erst spät nach Hause. Aber das erste was ich mach wenn ich nach Hause komme ist mit ihm ausgiebig zu spielen und ihn auszulasten. Sind schon so 1-2 Stunden am Stück die ich mich nur um ihn kümmere bevor ich irgendetwas anderes mache.
Wie kann ich ihm dieses Verlangen "an mir zu spielen" austreiben?
Vor allem leidet mein Schlaf ja auch darunter und ich muss um 05:30 auch immer aufstehen und wenn er mich um 4 Uhr weckt, ist das schwierig mit dem wieder einschlafen
So, ich hoffe ich habe euch jetzt nicht zu viel geschrieben und ich bekomme ein paar Nützliche Tipps von euch.
Nachträglich natürlich auch noch schöne Ostern
Christian
erstmal einen netten Gruß an alle, da ich mich ja hier neu angemeldet habe
Ich habe zur richtigen Erziehung meines Katers ein paar Fragen.
Kurze Vorgeschichte:
Ich habe mir aus der Tiefhilfe auf Lanzarote zwei Kater geholt. Miez ist 1 Jahr alt und Kenny 7 Monate. Miez kam letzte Woche Sonntag (den 13.) zu mir. Eigentlich sollten Miez und Kenny zusammen kommen, aber leider hat der kleine Kenny 3 Tage vor Abflug eine Erkältung samt Fieber abbekommen und er darf noch nicht fliegen
Dementsprechend ist Miez momentan alleine bei mir.
Der Kleine hat sich aber super bei mir eingelebt und weiß schon ganz genau, dass er hier der Boss ist
Ich selbst hatte bereits 2 Katzen allerdings habe ich sie damals bekommen, als sie
Jetzt bräuchte ich einmal euren Raten um Thema Erziehung...
Da ist einmal die Tatsache, dass Miez ständig an meiner Couch seine Krallen wetzt. Ich nehme ihn jedesmal auf den Arm, sage ihm "Nein", gehe mit ihm zum Kratzbaum und kratze vorsichtig mit seinen Pfoten am Kratzbaum.... Es scheint auch teilweise Wirkung zu haben denn hin und wieder nutzt er tatsächlich auch den Kratzbaum aber er benutzt halt immer noch mit Vorliebe meine Couch zum wetzen.... Ich hab jetzt zwar keine soooo teure Couch aber trotzdem ist das ärgerlich, wenn der Lederbezug am Rand kaputt geht.... Nicht das ich penibel bin oder ähnliches. Es ist mir durchaus bewusst, dass ein gewisser Kollateralschaden ganz normal ist und das finde ich auch nicht weiter schlimm. Aber trotzdem sollte er ja seine Kratzbäume dafür benutzen.... Wie krieg ich ihn vom Kratzbaum mehr überzeugt?
Ein anderer Punkt ist der, dass Miez mich jede Nacht fast um Punkt 4 Uhr weckt, indem er unter meine Decke krabbelt und mir in den Fuß beißt und mit meinem Fuß spielen will. Anschließend geht er hoch zum Kopfkissen will mir in die Nase beißen und versucht mir mit seiner Tatze ins Gesicht zu "hauen". Wenn er merkt, dass ich doch nur schlafen will springt er anschließend runter und kaut an meinem Handyladekabel herum.... Solange bis ich wirklich wach bin. Ich habe die letzten beiden Nächte bereits probiert ihn auszusperren, allerdings war das Maunzen nachdem die Tür zum Schlafzimmer zu war so groß, dass ich Bedenken habe, dass meine Nachbarn das so toll finden auf Dauer...
Ich mein klar, dadurch dass er momentan alleine ist und ich berufstätig bin komme ich erst spät nach Hause. Aber das erste was ich mach wenn ich nach Hause komme ist mit ihm ausgiebig zu spielen und ihn auszulasten. Sind schon so 1-2 Stunden am Stück die ich mich nur um ihn kümmere bevor ich irgendetwas anderes mache.
Wie kann ich ihm dieses Verlangen "an mir zu spielen" austreiben?
Vor allem leidet mein Schlaf ja auch darunter und ich muss um 05:30 auch immer aufstehen und wenn er mich um 4 Uhr weckt, ist das schwierig mit dem wieder einschlafen
So, ich hoffe ich habe euch jetzt nicht zu viel geschrieben und ich bekomme ein paar Nützliche Tipps von euch.
Nachträglich natürlich auch noch schöne Ostern
Christian