
Stulle
- Beiträge
- 49.476
- Reaktionen
- 256
Fragenkatalog bei Unsauberkeit
Die Katze:
- Name: Merlin
- Geschlecht: w
- kastriert (ja/nein): ja
- wann war die Kastration: 2003
- Freigänger (ja/Nein): nein, kein Verlangen
- Alter: mind. 16 Jahre
- im Haushalt seit: Februar 2010
- Gewicht (ca.): 3,4kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): klein und stämmig
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: 28.07.2014
- letzte Urinprobenuntersuchung: Juni 2014
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: SDÜ, dadurch leichte HCM, Leber und Niere grenzwertig, ehemals Struvit, leichte Demenz, akut gerissene Sehne im Fuß
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: Mykoplasmen, derzeit behandelt mit Doxycyclin
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 4
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: ca 12 Jahre
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Lt. TA Gebärmaschine, danach Tierheim, danach schlechte Haltung (alleine lassen, schleches Futter, wenn es denn welches gab, Schimpfe, leichte Misshandlung in Form von körperlicher
Gewalt), dort bis Einzug bei uns 2 Jahre mit Katerkumpel, sehr harmonisch; 3 Jahre Einzelhaltung.
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: Sie mag kaum spielen. Wenn, nur 1-2 Minuten
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegen sie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): gut, kuschelt selten, da nie erlernt, gibt aber Nasenstubser, schlabbert mal die Köpfe der anderen ab etc
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: Derzeit 9
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 1x Mörtelwanne, 3x offen xxl, 2 mal offen normal, 1x Haube ohne Klappe xxl, 1x Haube ohne Klappe normal, von Merlin wird nur ein einziges Haubenklo xxl angenommen, die anderen werden ignoriert
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: täglich Klumpen entfernen, ca ein mal im Monat komplett
- welche Streu wird verwendet: CBÖP, Premiere mit Duft (fein), Premiere ohne Duft (fein)
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: je nach Klo 12-20 cm
- gab es einen kürzlich Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): stellenweise ja, Babypuder
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): Wohnzimmer: in jeder Ecke ein Klo (4), jeweils von mind. 2 Seiten geschützt, Treppenhaus: 2 Klos, jeweils von 2 Seiten geschützt, Gäste-WC: Großes Klo, von 3 Seiten geschützt, Büro: 2 Klos, von 2 Seiten jeweils geschützt. Merlin nimmt nur eins der Klos im Wohnzimmer an
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: Wohnzimmer, etwa 3 m vom Klo entfernt
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: Noch beim Vorbesitzer, mind. vor 8 Jahren
- wie oft wird die Katze unsauber: nahezu täglich
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: Sofa, Bett, generell Polster, ab und an Handtaschen, Kleidung
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Reinigung via Enzymreiniger + Disifin, Bachblütentherapie (brachte zeitweiligen Erfolg, Verlustangst wurde besiegt, Merlin uriniert jetzt nicht mehr vor die Tür, wenn mein Mann sie hinter sich schließt), Reizhemmung via Medikament vom TA, neues Klomanagement, THP samt Bachblüten, Globuli und Verhaltensübungen wie zb Clickern
==============================
Dann mal viel "Spaß" beim tüfteln. Ich bin mit meinem Latein am Ende.
LG, Tine
Die Katze:
- Name: Merlin
- Geschlecht: w
- kastriert (ja/nein): ja
- wann war die Kastration: 2003
- Freigänger (ja/Nein): nein, kein Verlangen
- Alter: mind. 16 Jahre
- im Haushalt seit: Februar 2010
- Gewicht (ca.): 3,4kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): klein und stämmig
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: 28.07.2014
- letzte Urinprobenuntersuchung: Juni 2014
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: SDÜ, dadurch leichte HCM, Leber und Niere grenzwertig, ehemals Struvit, leichte Demenz, akut gerissene Sehne im Fuß
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: Mykoplasmen, derzeit behandelt mit Doxycyclin
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 4
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: ca 12 Jahre
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Lt. TA Gebärmaschine, danach Tierheim, danach schlechte Haltung (alleine lassen, schleches Futter, wenn es denn welches gab, Schimpfe, leichte Misshandlung in Form von körperlicher
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: Sie mag kaum spielen. Wenn, nur 1-2 Minuten
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegen sie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): gut, kuschelt selten, da nie erlernt, gibt aber Nasenstubser, schlabbert mal die Köpfe der anderen ab etc
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: Derzeit 9
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 1x Mörtelwanne, 3x offen xxl, 2 mal offen normal, 1x Haube ohne Klappe xxl, 1x Haube ohne Klappe normal, von Merlin wird nur ein einziges Haubenklo xxl angenommen, die anderen werden ignoriert
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: täglich Klumpen entfernen, ca ein mal im Monat komplett
- welche Streu wird verwendet: CBÖP, Premiere mit Duft (fein), Premiere ohne Duft (fein)
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: je nach Klo 12-20 cm
- gab es einen kürzlich Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): stellenweise ja, Babypuder
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): Wohnzimmer: in jeder Ecke ein Klo (4), jeweils von mind. 2 Seiten geschützt, Treppenhaus: 2 Klos, jeweils von 2 Seiten geschützt, Gäste-WC: Großes Klo, von 3 Seiten geschützt, Büro: 2 Klos, von 2 Seiten jeweils geschützt. Merlin nimmt nur eins der Klos im Wohnzimmer an
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: Wohnzimmer, etwa 3 m vom Klo entfernt
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: Noch beim Vorbesitzer, mind. vor 8 Jahren
- wie oft wird die Katze unsauber: nahezu täglich
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: Sofa, Bett, generell Polster, ab und an Handtaschen, Kleidung
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Reinigung via Enzymreiniger + Disifin, Bachblütentherapie (brachte zeitweiligen Erfolg, Verlustangst wurde besiegt, Merlin uriniert jetzt nicht mehr vor die Tür, wenn mein Mann sie hinter sich schließt), Reizhemmung via Medikament vom TA, neues Klomanagement, THP samt Bachblüten, Globuli und Verhaltensübungen wie zb Clickern
==============================
Dann mal viel "Spaß" beim tüfteln. Ich bin mit meinem Latein am Ende.
LG, Tine