J
Joly1988
- Beiträge
- 16
- Reaktionen
- 0
Hallo liebe Mitglieder,
jetzt ist es soweit und ich brauche bitte dringend den Rat und Erfahrungswerte.
Vor 9 Monaten haben wir einen Zweitkater - Dante- zu uns geholt. Wir waren in einem Katzenhaus, haben ausführlich von unserer kleinen, anhänglichen und verschmusten Katze - Polly, 8 Jahr alt - erzählt und einen sehr sozialen, jungen (1 Jahr alten) Kater als optimalen Kameraden für sie empfohlen bekommen.
Hintergrund ist, dass mein Freund und ich unter der Woche berufstätig sind, wir leben in einer drei Zimmer Wohnung mit gesichertem Balkon und wollten einen Spielgefährten für Polly. Die drei Jahre davor war Polly Einzelkatze und davor war sie leider
länger im Tierheim.
Anfangs klappte es gut mit den beiden, sie lagen zusammen auf dem Sofa, haben nebeneinander geschlafen und am Wochenende haben wir zu viert auf dem Sofa rumgekuschelt.
Leider ist es mittlerweile schon seit längerem so (ich kann es nicht genau eingrenzen, weil es phasenweise ist), dass Dante ganz offensichtlich spielen möchte, Polly allerdings Angst vor ihm hat. Das geht mittlerweile so weit, dass Polly ab und an unrein ist, wenn Dante sie in eine Ecke drängt und sie nur noch geduckt durch die Wohnung schleicht. Es gibt gute Phasen, da spielen beide gemeinsam mit einem Spielzeug und leider gibt es immer wieder schlechte Phasen, da scheint Dante richtig auszurasten, jagt Polly, drängt sie in eine Ecke und stürzt sich auf sie. Außer einem Kratzer an der Nase ist zum Glück noch nie etwas passiert..
Wir haben mit dem Katzenhaus natürlich auch immer wieder Rücksprache gehalten, anfangs hieß es noch, dass die beiden Katzen das unter sich regeln, seit gestern heißt es allerdings, dass wir Dante zurück bringen sollen, da die zwei vom Charakter anscheinend nicht zueinander passen. Dante benötigt einen Spielgefährten, Polly ihre Ruhe (maximal eine andere ältere kuschelige Dame).
Was meint ihr? Ich habe bereits mit einer Katzenpsychologin telefoniert, die uns einen Hausbesuch anbietet und sich gerne einen persönlichen EIndruck machen möchte. Habt ihr damit Erfahrung? Kann man die beiden so beeinflussen, dass sie doch noch "Freunde" werden? Die ganze Aktion wäre sehr teuer, aber das wäre es mir wert.
Ich möchte das beste für beide und es wird mir das Herz brechen, Dante wieder abzugeben, aber ich möchte auch, dass es beiden gut geht und das ist hier momentan offensichtlich nicht der Fall.
Musstet ihr euch schon mal von einer Katze trennen? Wann weiß ich, dass es aussichtslos ist? Sehr ihr noch Hoffnung oder habt ihr vielleicht noch Tipps für mich?
Vielen Dank vorab und betrübte Grüße,
Joly
jetzt ist es soweit und ich brauche bitte dringend den Rat und Erfahrungswerte.
Vor 9 Monaten haben wir einen Zweitkater - Dante- zu uns geholt. Wir waren in einem Katzenhaus, haben ausführlich von unserer kleinen, anhänglichen und verschmusten Katze - Polly, 8 Jahr alt - erzählt und einen sehr sozialen, jungen (1 Jahr alten) Kater als optimalen Kameraden für sie empfohlen bekommen.
Hintergrund ist, dass mein Freund und ich unter der Woche berufstätig sind, wir leben in einer drei Zimmer Wohnung mit gesichertem Balkon und wollten einen Spielgefährten für Polly. Die drei Jahre davor war Polly Einzelkatze und davor war sie leider
Anfangs klappte es gut mit den beiden, sie lagen zusammen auf dem Sofa, haben nebeneinander geschlafen und am Wochenende haben wir zu viert auf dem Sofa rumgekuschelt.
Leider ist es mittlerweile schon seit längerem so (ich kann es nicht genau eingrenzen, weil es phasenweise ist), dass Dante ganz offensichtlich spielen möchte, Polly allerdings Angst vor ihm hat. Das geht mittlerweile so weit, dass Polly ab und an unrein ist, wenn Dante sie in eine Ecke drängt und sie nur noch geduckt durch die Wohnung schleicht. Es gibt gute Phasen, da spielen beide gemeinsam mit einem Spielzeug und leider gibt es immer wieder schlechte Phasen, da scheint Dante richtig auszurasten, jagt Polly, drängt sie in eine Ecke und stürzt sich auf sie. Außer einem Kratzer an der Nase ist zum Glück noch nie etwas passiert..
Wir haben mit dem Katzenhaus natürlich auch immer wieder Rücksprache gehalten, anfangs hieß es noch, dass die beiden Katzen das unter sich regeln, seit gestern heißt es allerdings, dass wir Dante zurück bringen sollen, da die zwei vom Charakter anscheinend nicht zueinander passen. Dante benötigt einen Spielgefährten, Polly ihre Ruhe (maximal eine andere ältere kuschelige Dame).
Was meint ihr? Ich habe bereits mit einer Katzenpsychologin telefoniert, die uns einen Hausbesuch anbietet und sich gerne einen persönlichen EIndruck machen möchte. Habt ihr damit Erfahrung? Kann man die beiden so beeinflussen, dass sie doch noch "Freunde" werden? Die ganze Aktion wäre sehr teuer, aber das wäre es mir wert.
Ich möchte das beste für beide und es wird mir das Herz brechen, Dante wieder abzugeben, aber ich möchte auch, dass es beiden gut geht und das ist hier momentan offensichtlich nicht der Fall.
Musstet ihr euch schon mal von einer Katze trennen? Wann weiß ich, dass es aussichtslos ist? Sehr ihr noch Hoffnung oder habt ihr vielleicht noch Tipps für mich?
Vielen Dank vorab und betrübte Grüße,
Joly