Du hattest Gestern als Antwort bekommen das es ein Pilz sein könnte.
Und wenn jemand schon sagt das er beim Tierarzt skeptisch ist und deshalb vorher im Forum um Rat fragt, dann gehe ich davon aus das diese Person auch dazu in der Lage ist zum Tierarzt zu sagen das es kein Cortison/AB gibt bevor Entsprechende Tests gemacht werden.
Vorwürfe machst du dir zurecht, weil es sein kann das durch das Cortison so mancher Test jetzt nicht mehr aussagekräftig ist.
Bei uns Arbeiten TA auch nicht umsonst!
Das es ein Pilz sein könnte, sagte mir auch Google. Ich fragte nach Tipps und was ich machen bzw. frage soll beim TA. Ich sagte: ich kenne mich nicht aus! Was ist AB?!
Das erste was der TA sagte war: sieht aus, als wenn sich die kleine das Fell selbst rausbeisst. Danach hat er (nachdem er sich die Stellen genauer angesehen hat und mit einem Flohkamm durchs Fell gegangen ist gemeint: kein Anschein auf Parasiten oder einen Hautpilz. Ich meinte dann: vor Pilz hatten wir Angst. Sagte TA: Pilz sieht aber anders aus. Er hat uns dann gezeigt, dass es an den Vorderbeinen rausgerissen ist und an dem hinteren Schenkel eher kurz geleckt. Das macht die Kleine aber nie, wenn wir zu Hause sind. Mein Mann hat nach den hellen Verkrustungen gefragt, auch das hat der TA für uns Laien plausibel erklärt.
Woher soll ich als Laie wissen, dass das Cortison war?! Er hat nichts von Cortison gesagt. Wenn ich beim Arzt eine Spritze bekomme, ist es auch nicht automatisch Cortison. Was auch immer Cortison überhaupt ist. Der TA sagte: die Spritze sollte den Juckreiz unterdrücken.
Ich bin skeptisch, weil viele TA nur Geld machen wollen. Ist ähnlich wie beim Zahnarzt.. Deswegen habe ich den TA gewechselt. Weil meine alte TA überhaupt nicht auf das Wohl der Katzen aus war, sondern nur auf Geld. Der neue TA hat gesagt: er gibt zuerst die Spritze und wir sehen uns bald wieder. Er sagte: wenn es sich nicht bessert, können die Tests immer noch alle gemacht werden. Er sagte nicht: geht dann nicht mehr, wegen der Spritze. Er vermutet nur, dass es evtl. eine dumme Angwohnheit ist, genau wie wir denken: unser hyperaktiven Katze ist eventuell langweilig, wenn wir 10 Stunden arbeiten gehen.
Ich dachte in einem Katzenforum bekommt man einen guten Rat und einem werden keine Vorwürfe gemacht, besonders nicht nachdem man brav beim TA ist und vorher gefragt hat. Dann hätte auch Google gereicht, aber: dort steht Hautpilz kann Juckreiz hervorrufen und hat kann einen roten Rand haben. Sie hat aber wenn ich zu Hause bin keinen Juckreiz und 90% der Stellen sind einfach nur nackte Haut. Daher muss es kein Pilz sein.
Abgesehen davon habe ich gestern "Haupilz" in diesem Forum gesucht. Dort Stand auch: wenn es kein Pilz ist, kann es noch viele weitere Ursachen haben, warum kahle Stellen im Fell zu finden sind.
Hallo TanteFrieda,
mein erster Tierarzt hat meinen auch nur angesehen und gemeint -wir versuchen Imaverol (später auch Surolan), mein Kater sähe aber nicht nach typisch Hauspilz aus.
Naja, leider war es doch einer. Die zweite TÄ bei der ich war, nachdem ja die äußerliche Behandlung nicht so viel gebracht hat, hat meinem Kater ein paar Haare ausgezupft und die untersucht (microskopisch und wohl noch "irgendwie" anders), hat mich dann angerufen und gemeint - da ist eindeutig noch Hautpilzbefall
Hat deine das den wirklich nur an diesen Stellen? Guck mal im Ohr, das ist wohl auch eine beliebte Stelle für Hautpilz... Hast du denn deine Katze mal dabei beobachtet wie sie sich an den Stellen immer wieder geputzt hat bzw. das Fell da rausbeißt? Meist kann man das ja beim abendlichen Putzen gut beobachten.
Wenn noch andere Stellen betroffen sind oder du das selbst nie beobachtet hast würde ich vll auch mal noch zu einem anderen TA gehen... Das blöde am Cortison ist auch, dass wenn es tatsächlich doch Hautpilz ist, es sehr kontraproduktiv ist
Beobachte deine Maus mal gut, du wirst ja schnell merken ob sich was tut, negativ oder positiv, oder nicht nicht... Aber im Zweifel würde ich lieber nochmal woanders hin gehen - war ja bei mir ähnlich - leider
Viel Glück dir!! LG
Hallo Butterkeks,
das jeder TA unterschiedliche Aussagen macht, ist mir bewusst. Die erste TA von mir meinte: beiden Katzen muss Zahnstein entfernt werden. Die hatte mir aber gerade davor 500 Euro für Untersuchungen abgenommen. Bin dann zu einem anderen TA und habe gezielt wegen dem Zahnstein gefragt. Da wurde mir gesagt: es muss nichts gemacht werden.
Habe die Kleine nun x Mal untersucht. Ich schicke dir gerne später Fotos. Die Stellen sind nur an den Beinen. Ansonsten ist alles wie immer. Die Ohren sind ganz sauber (mein Kater schleckt der Katze die Ohren aber auch immer gründlich sauber

). Fast alle Stellen sind an den Vorderbeinen und bestehen größtenteils aus nackter Haut - einige kleiner, andere größer. Eine große Stelle mit wenig Haaren (aber keine nackte Haut) ist am hinteren Oberschenkel.
Wenn ich zu Hause bin putzen sich beide Katzen ganz normal. Ich hatte gerade ein freies 4 Tage Wochenende und habe den ganzen Tag die Katzen bei mir gehabt. Wir konnten keine Auffälligkeiten feststellen. Allerdings finden wir manchmal kleine helle Haarbüschel auf dem Bett, wenn wir von der Arbeit kommen. Wir dachten: die Katzen haben sich "gestritten". Meine Mieze ist auch nur an den Beinen mit hellen Haaren bestückt und ansonsten schwarz.
Vielen Dank für deine Hilfe.