M
M.i.e.z.i
- Beiträge
- 10
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr Lieben,
Ich bin es wieder.
In einem anderen Beitrag hatte ich geschrieben, dass wir uns einen Zweitkater holen wollen. Seit drei Tagen haben wir also nun einen neuen Mitbewohner. Er ist ein kleiner Schmusetiger und sehr sehr menschenbezogen.
Leider ist er, seit dem ersten Tag, unter der Couch, er kommt nur Abend bzw. Nachts aus seinem Versteck hervor. Tagsüber ist er sehr verängstigt und jedes Geräusch lässt ihn aufschrecken.
Mit unserem ersten Kater versteht er sich langsam, also sie fauchen nicht mehr permanent, aber die besten Freunde sind sie bisher
auch nicht. Trotzdem ist es schon ein riesen Fortschritt, dass sie sogar nebeneinander stehen können.
Gekämpft haben sie noch nicht, wer vom Rang her höher ist, weiß ich noch nicht genau...:-(
Der Neuzugang ist aus dem Tierheim und ein 7 Monate alter Kater, unser erster Kater ist 13 Monate alt. Beide sind kastriert.
Meine Frage ist, wie ich den Kleinen unter der Couch hervorlocken soll. Leider war die Zusammenführung nicht so, wie es hätte sein sollen. Die Dame aus dem Tierheim hat den Kater einfach raus gelassen, sodass weder der Neuzugang, noch der alte Kater Zeit hatten, sich an den Geruch des anderen zu gewöhnen... Dementsprechend ist der Kleine sofort unter die Couch..
Seit gestern lässt unser alter Kater den Neuen immer mehr in Ruhe, wenn er unter der Couch ist. Natürlich guckt er ab und zu, ob da noch jemand ist, aber er "bewacht" ihn nicht mehr und geknurrt wird auch nicht mehr. Nur wenn er aus dem Versteck raus kommt, verfolgt der Alte den Neuen, was aber normal ist, denke ich..
Das Problem ist, dass der Kater noch krank wird, bzw krank geworden ist.
Gestern hat er mehrmals genießt. Er liegt ja auch den ganzen Tag auf dem kaltem Laminat!
Nun haben wir eine Decke unter die Couch gelegt, aber da liegt er auch nicht immer drauf.. durch Spiele und Leckerlies lässt er sich nicht rauslocken. Was sollen wir denn machen. Aufs Klo geht er auch erst Abends bzw. Nachts...
Habt ihr vielleicht Tipps? Ich will auf keinen Fall, dass er krank wirs, sonst muss er zum TA und dann wären die ganzen Fortschritte, die wir gemacht haben, umsonst..
Danke schonmal..
Ich bin es wieder.
Leider ist er, seit dem ersten Tag, unter der Couch, er kommt nur Abend bzw. Nachts aus seinem Versteck hervor. Tagsüber ist er sehr verängstigt und jedes Geräusch lässt ihn aufschrecken.
Mit unserem ersten Kater versteht er sich langsam, also sie fauchen nicht mehr permanent, aber die besten Freunde sind sie bisher
Der Neuzugang ist aus dem Tierheim und ein 7 Monate alter Kater, unser erster Kater ist 13 Monate alt. Beide sind kastriert.
Meine Frage ist, wie ich den Kleinen unter der Couch hervorlocken soll. Leider war die Zusammenführung nicht so, wie es hätte sein sollen. Die Dame aus dem Tierheim hat den Kater einfach raus gelassen, sodass weder der Neuzugang, noch der alte Kater Zeit hatten, sich an den Geruch des anderen zu gewöhnen... Dementsprechend ist der Kleine sofort unter die Couch..
Seit gestern lässt unser alter Kater den Neuen immer mehr in Ruhe, wenn er unter der Couch ist. Natürlich guckt er ab und zu, ob da noch jemand ist, aber er "bewacht" ihn nicht mehr und geknurrt wird auch nicht mehr. Nur wenn er aus dem Versteck raus kommt, verfolgt der Alte den Neuen, was aber normal ist, denke ich..
Das Problem ist, dass der Kater noch krank wird, bzw krank geworden ist.
Gestern hat er mehrmals genießt. Er liegt ja auch den ganzen Tag auf dem kaltem Laminat!
Habt ihr vielleicht Tipps? Ich will auf keinen Fall, dass er krank wirs, sonst muss er zum TA und dann wären die ganzen Fortschritte, die wir gemacht haben, umsonst..
Danke schonmal..
Zuletzt bearbeitet: