M
Maya1902
- Beiträge
- 12
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
es tut mir leid, falls es eine Frage zu dem Thema schon gibt, ich habe sie leider nicht gefunden. Mein Freund und ich (24J alt) sind Studenten und haben vor 4 Monaten eine Einzelkatze Mia (weiblich, 2 Jahre alt) von einer Kleinanzeige geholt, bei ihrer ehemaligen Besitzerin war sie auch Einzelkatze und auch Wohnungskatze. Bei uns ist es so geblieben, wir haben eine 80qm Wohnung mit gesichertem Balkon. Ihr ging
es bisher ganz gut, obwohl sie sehr scheu ist und meinen Freund aus unbekanntem Grund nicht besonders mag (und keine Männer generell). Bei mir ist sie sehr anhänglich. Sie hatte abends immer gamautzt, so für 5-10 Min, und sehr traurig. Anfangs dachten wir, dass sie ihre alte Besitzerin vermisst, aber das dauert schon zu lange.
Deswegen haben wir uns entschlossen eine zweite Katze aus dem Tierheim zu holen, damit unsere Mia nicht mehr einsam ist. Wir haben uns für eine anderes Weibchen, auch 2J. alt,entschieden. Beide sind kastriert/sterilisiert und gesund. Die neue Katze Mona ist schon eine Nacht bei uns gewesen und sie haben sich oft gefaucht und sogar angegriffen. Die Bezugsperson von Mona sollte mein Freund sein, da ihn Mia nicht mag. Mona smust sehr gerne bei ihm.
Das Rat der Frau aus dem Tierheim war die beiden Katzen direkt in einem Zimmer allein zu lassen, so sollte es schneller klappen, so habe ich es auch gemacht. Beim Fauchen mischen wir uns auch nicht ein.
Was meint ihr, war es eine gute Entscheidung einezweites 2J. altes Weibchen zu holen gut? Habt ihr vielleicht irgendwellche Tipps für uns wie wir weitermachen? Ich weiß, es ist von Katze zu Katze unterschiedlich, aber vielleicht gibt es hier schon Leute, die Erfahrung damit haben. Vielen Dank für eure Antworten vorab!
es tut mir leid, falls es eine Frage zu dem Thema schon gibt, ich habe sie leider nicht gefunden. Mein Freund und ich (24J alt) sind Studenten und haben vor 4 Monaten eine Einzelkatze Mia (weiblich, 2 Jahre alt) von einer Kleinanzeige geholt, bei ihrer ehemaligen Besitzerin war sie auch Einzelkatze und auch Wohnungskatze. Bei uns ist es so geblieben, wir haben eine 80qm Wohnung mit gesichertem Balkon. Ihr ging
Deswegen haben wir uns entschlossen eine zweite Katze aus dem Tierheim zu holen, damit unsere Mia nicht mehr einsam ist. Wir haben uns für eine anderes Weibchen, auch 2J. alt,entschieden. Beide sind kastriert/sterilisiert und gesund. Die neue Katze Mona ist schon eine Nacht bei uns gewesen und sie haben sich oft gefaucht und sogar angegriffen. Die Bezugsperson von Mona sollte mein Freund sein, da ihn Mia nicht mag. Mona smust sehr gerne bei ihm.
Das Rat der Frau aus dem Tierheim war die beiden Katzen direkt in einem Zimmer allein zu lassen, so sollte es schneller klappen, so habe ich es auch gemacht. Beim Fauchen mischen wir uns auch nicht ein.
Was meint ihr, war es eine gute Entscheidung einezweites 2J. altes Weibchen zu holen gut? Habt ihr vielleicht irgendwellche Tipps für uns wie wir weitermachen? Ich weiß, es ist von Katze zu Katze unterschiedlich, aber vielleicht gibt es hier schon Leute, die Erfahrung damit haben. Vielen Dank für eure Antworten vorab!