S
Samtpfote211
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr lieben Dosenöffner 
Ich und mein Freund wollen zusammenziehen und wir haben jeweils zwei Katzen. Er hat ein Geschwisterpaar (männlich und weiblich, drei Jahre alte Hauskatzen, sie unkastriert und derzeit rollig und er kastriert), was relativ schreckhaft ist und ich habe zwei verrückte Miezen (männlicher Maine-Coone-Mischling und weibliche Hauskatze, beide zwei Jahre alt, beide kastriert). Alle vier Mäuse sind derzeit reine Hauskatzen.
Und da habe ich ganz viele Fragen, da ich zu diesem Thema sehr
unwissend bin und nichts falsch machen möchte (den Miezen unnötig viel Stress zumuten).
Zusammengeführt sollen die Süßen in seine 92 m² große Vier-Zimmerwohnung (mit Balkon). Ausprobiert haben wir die Zusammenführung einmal circa drei Stunden. Sein Kater hat sich (unten am Kratzbaum) verkrochen, meine Katze (oben im Kratzbaum) versteckt und seine Katze hat tapfer die Stelllung gehalten und ein wenig meinen angeknurrt und deshalb von ihm eins aufs Näschen bekommen. An sich haben wir uns die Angelegenheit schlimmer vorgestellt.
Ich arbeite 38 Stunden und bin gegen spätestens halb sechs Zuhause und mein Freund ist freiberuflich verschieden unterwegs, jedoch viel länger Zuhause als auch.
Jetzt schon mal ein paar Fragen (da kommen noch mehr):
Reicht die Wohnung mit vier Zimmern? Tabu ist das Schlafzimmer (unter Aufsicht auch kein Thema) und das Büro ist unter Aufsicht kein Problem. Ansonsten sind die Badezimmer geschlossen - durch die hydophile Ader meiner beiden dürfen sie aber natürlich auch gerne ins Bad (unter Aufsicht, da sie Ohrenstäbchen stibitzen). In der Wohnung ist ein Katzenzimmer mit allen Spielsachen, die danach liebevoll ins Wohnzimmer getragen werden
Wie stellen wir die Zusammenführung am besten an? Ohne, dass die vier sehr unter Stress stehen? Lieber sporadisch oder konsequent? Die Fahrtzeit liegt bei fünf Minuten und das halten meine zwei gut aus.
Lieber erst "abschotten" oder beschnüffeln lassen und im "Notfall" dazwischen gehen?
Schon einmal ganz lieben Dank für Eure Antworten
Ich und mein Freund wollen zusammenziehen und wir haben jeweils zwei Katzen. Er hat ein Geschwisterpaar (männlich und weiblich, drei Jahre alte Hauskatzen, sie unkastriert und derzeit rollig und er kastriert), was relativ schreckhaft ist und ich habe zwei verrückte Miezen (männlicher Maine-Coone-Mischling und weibliche Hauskatze, beide zwei Jahre alt, beide kastriert). Alle vier Mäuse sind derzeit reine Hauskatzen.
Und da habe ich ganz viele Fragen, da ich zu diesem Thema sehr
Zusammengeführt sollen die Süßen in seine 92 m² große Vier-Zimmerwohnung (mit Balkon). Ausprobiert haben wir die Zusammenführung einmal circa drei Stunden. Sein Kater hat sich (unten am Kratzbaum) verkrochen, meine Katze (oben im Kratzbaum) versteckt und seine Katze hat tapfer die Stelllung gehalten und ein wenig meinen angeknurrt und deshalb von ihm eins aufs Näschen bekommen. An sich haben wir uns die Angelegenheit schlimmer vorgestellt.
Ich arbeite 38 Stunden und bin gegen spätestens halb sechs Zuhause und mein Freund ist freiberuflich verschieden unterwegs, jedoch viel länger Zuhause als auch.
Jetzt schon mal ein paar Fragen (da kommen noch mehr):
Reicht die Wohnung mit vier Zimmern? Tabu ist das Schlafzimmer (unter Aufsicht auch kein Thema) und das Büro ist unter Aufsicht kein Problem. Ansonsten sind die Badezimmer geschlossen - durch die hydophile Ader meiner beiden dürfen sie aber natürlich auch gerne ins Bad (unter Aufsicht, da sie Ohrenstäbchen stibitzen). In der Wohnung ist ein Katzenzimmer mit allen Spielsachen, die danach liebevoll ins Wohnzimmer getragen werden
Wie stellen wir die Zusammenführung am besten an? Ohne, dass die vier sehr unter Stress stehen? Lieber sporadisch oder konsequent? Die Fahrtzeit liegt bei fünf Minuten und das halten meine zwei gut aus.
Lieber erst "abschotten" oder beschnüffeln lassen und im "Notfall" dazwischen gehen?
Schon einmal ganz lieben Dank für Eure Antworten