
jkioko
- Beiträge
- 98
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen
ich bin mit katzen aufgewachsen und habe schon einige erfahrungen gesammelt. leider haben auch wir lange zeit katastrophales futter wie whiskas & co. gefüttert. zu unseren beiden coolen bauernhof katzen ist noch eine birma katze hinzukegommen. sie ist gerade das erste mal seit sie bei mir ist trächtig, dies ist mein zweiter wurf, der letzte liegt jahre zurück :wink: .
langsam haben sich meine ansichten über meine ernährung geändert und jetzt lebe ich seit einem halben jahr vegetarisch. ich muss nun auch dringend für meine katzen futter lösungen finden die ich vertreten
kann, ich fühle mich nicht mehr wohl ihnen tiere zu servieren ein leben hatten das zu keinem zeitpunkt lebenswert war. ich möchte eine garatie das das fleisch im dem futter meiner katzen von tieren stammt die ein artgerechtes leben hatten. artgerechte haltung und artgerechtes futter inkl. den üblichen evtl. z.t. auch noch etwas theoretischen biorichtlinien, das wäre für den anfang ein grosser fortschritt. bis vor kurzem hab ich das thema noch quasi "verdrängt" und mit einem mehr oder weniger schlechtem gewissen die üblichen sorten wie "natures best" und "hill's" von science plan, technical, schmusy cat und nutro gefüttert. das tu ich auch momentan noch
aber ich befasse mich jetzt damit und will das unbedingt ändern. ich bin aber noch in ausbildung und daher kann ich's finanziell nicht tragen für meine katzen immer auf den bio bauernhof zu rennen und dort frisches fleisch zu kaufen. das frisch zubereiten ist kein problem, im gegenteil es ist mir sehr sympatisch und ich werde wohl früher oder später darauf umsteigen.
ich wäre sehr interesiert daran was ihr zu diesem thema denkt
!!
ich weiss das ich vieles beachten muss wenn ich die katzen selbst bekochen will, gibt es dazu ein gutes..mm "kochbuch" :wink: ?? es gibt bestimmt auch so halb-fertig mischungen die man mit was frischen anrühren kann?
und noch eine etwas andere frage, ich hab ja erzählt das meine birma trächtig ist. sie ist 3 und es ist ihr zweiter wurf, sie hat beim ersten mal 4 babys gekriegt und war wie man mir erzählte eine super mami. ich möchte sie natürlich den umständen entsprechend unterstützen, was für eine ernährung würdet ihr empfehlen? oder könnt ihr ein bestimmtes buch besonders empfehlen?
bin gespannt
und freu mich auf eure antworten ,
grüsse aus zürich
jennifer
ich bin mit katzen aufgewachsen und habe schon einige erfahrungen gesammelt. leider haben auch wir lange zeit katastrophales futter wie whiskas & co. gefüttert. zu unseren beiden coolen bauernhof katzen ist noch eine birma katze hinzukegommen. sie ist gerade das erste mal seit sie bei mir ist trächtig, dies ist mein zweiter wurf, der letzte liegt jahre zurück :wink: .
langsam haben sich meine ansichten über meine ernährung geändert und jetzt lebe ich seit einem halben jahr vegetarisch. ich muss nun auch dringend für meine katzen futter lösungen finden die ich vertreten
ich wäre sehr interesiert daran was ihr zu diesem thema denkt
ich weiss das ich vieles beachten muss wenn ich die katzen selbst bekochen will, gibt es dazu ein gutes..mm "kochbuch" :wink: ?? es gibt bestimmt auch so halb-fertig mischungen die man mit was frischen anrühren kann?
und noch eine etwas andere frage, ich hab ja erzählt das meine birma trächtig ist. sie ist 3 und es ist ihr zweiter wurf, sie hat beim ersten mal 4 babys gekriegt und war wie man mir erzählte eine super mami. ich möchte sie natürlich den umständen entsprechend unterstützen, was für eine ernährung würdet ihr empfehlen? oder könnt ihr ein bestimmtes buch besonders empfehlen?
bin gespannt
grüsse aus zürich
jennifer