N
Nilse
- Beiträge
- 11
- Reaktionen
- 0
Hallo Ihr Lieben,
wir haben ein riesen Problem mit unserem alten Kater (18 Jahre). Vor 2 Monaten mussten wir leider seine langjährige Gefährtin einschläfern lassen. Die beiden waren Halbgeschwister und nicht die allerbesten Freunde aber sagen wir mal, sie hatten sich miteinander arrangiert.
Als Nils Dann alleine war und wir doch öfter mal nicht zu Hause drückte doch das schlechte Gewissen und wir überlegten wieder eine 2. Katze zu holen. Da es für eine ältere Katze doch schwieriger ist sich neu einzugewöhnen und wir viele positive Dinge über ältere Kater und jüngere Kitten gehört haben, entschieden
wir uns vor 2 Wochen 2 14 Wöchige Geschwister (Kater und Katze) zu uns zu holen.
Die ersten Begegnungen liefen relativ stressfrei und ausser leichtes Knurren und etwas Fauchen vom älteren Herren gab es keine nennenswerten Probleme.
Die Kleinen signalisierten auch gleich das sie keinen Ärger wollten und legten sich vor ihm auf den Rücken oder fingen direkt an zu schnurren.
Gerade die Katze hat einen wirklichen Narren an unserem alten Kater gefressen. Sie sucht immer wieder seine Nähe ist superlieb, stupst ihn an und legt sich schnurrend zu ihm.
Leider wurde der Kater jetzt immer komischer, zog sich immer mehr zurück und verweigert seit ein paar Tagen auch das fressen (das ist leider fatal, da er seit 5 Jahren CNI hat und dringend und viel fressen muss!!)
Wir sind total verzweifelt und wissen nicht mehr was wir noch tun können. Der Kater wurde immer bevorzugt gefüttert, gestreichelt, angesprochen etc. Jetzt haben wir die Kleinen Nachts sogar extra eingesperrt damit er seine Ruhe hat und fressen kann. Nix hilft und er liegt fast nur noch hinter der Couch und will nicht mal mehr nach draussen:-(
Das grosse Problem ist halt auch das Futter...wir haben extra für jeden diese Futterautomaten mit Chiperkennung gekauft. Die Kleinen haben das auch super angenommen. Der Alte weigert sich noch mehr daraus zu fressen, obwohl er es kapiert hat und theoretisch jederzeit an sein Futter könnte...
Ich wäre wirklich sehr froh wenn Ihr uns ein paar Tips habt was wir noch machen können. Wir würden die Kleinen sehr ungern wieder abgeben, aber wenn er deswegen doch so Stress hat und es die einzige Möglichkeit ist??
Heute hat mein Mann noch Bachblüten in der Apotheke besorgt, vielleicht hilft das ja ein bisschen...
Lieben Dank und Grüßle
Tina mit Nils....
wir haben ein riesen Problem mit unserem alten Kater (18 Jahre). Vor 2 Monaten mussten wir leider seine langjährige Gefährtin einschläfern lassen. Die beiden waren Halbgeschwister und nicht die allerbesten Freunde aber sagen wir mal, sie hatten sich miteinander arrangiert.
Als Nils Dann alleine war und wir doch öfter mal nicht zu Hause drückte doch das schlechte Gewissen und wir überlegten wieder eine 2. Katze zu holen. Da es für eine ältere Katze doch schwieriger ist sich neu einzugewöhnen und wir viele positive Dinge über ältere Kater und jüngere Kitten gehört haben, entschieden
Die ersten Begegnungen liefen relativ stressfrei und ausser leichtes Knurren und etwas Fauchen vom älteren Herren gab es keine nennenswerten Probleme.
Die Kleinen signalisierten auch gleich das sie keinen Ärger wollten und legten sich vor ihm auf den Rücken oder fingen direkt an zu schnurren.
Gerade die Katze hat einen wirklichen Narren an unserem alten Kater gefressen. Sie sucht immer wieder seine Nähe ist superlieb, stupst ihn an und legt sich schnurrend zu ihm.
Leider wurde der Kater jetzt immer komischer, zog sich immer mehr zurück und verweigert seit ein paar Tagen auch das fressen (das ist leider fatal, da er seit 5 Jahren CNI hat und dringend und viel fressen muss!!)
Wir sind total verzweifelt und wissen nicht mehr was wir noch tun können. Der Kater wurde immer bevorzugt gefüttert, gestreichelt, angesprochen etc. Jetzt haben wir die Kleinen Nachts sogar extra eingesperrt damit er seine Ruhe hat und fressen kann. Nix hilft und er liegt fast nur noch hinter der Couch und will nicht mal mehr nach draussen:-(
Das grosse Problem ist halt auch das Futter...wir haben extra für jeden diese Futterautomaten mit Chiperkennung gekauft. Die Kleinen haben das auch super angenommen. Der Alte weigert sich noch mehr daraus zu fressen, obwohl er es kapiert hat und theoretisch jederzeit an sein Futter könnte...
Ich wäre wirklich sehr froh wenn Ihr uns ein paar Tips habt was wir noch machen können. Wir würden die Kleinen sehr ungern wieder abgeben, aber wenn er deswegen doch so Stress hat und es die einzige Möglichkeit ist??
Heute hat mein Mann noch Bachblüten in der Apotheke besorgt, vielleicht hilft das ja ein bisschen...
Lieben Dank und Grüßle
Tina mit Nils....