Kann man eine 4-Wege-Klappe programmieren, ohne die Katze zu haben, also nur mit der Chip-Nummer?
Wir haben die SureFlap Heimtierklappe, da geht das nicht.
Unsere Katzen sind noch zu scheu, um sie bei der Programmierung hindurch gehen zu lassen.
Brauchen sie auch nicht - Kopf reinstecken reicht völlig.
Aber wenn sie noch so scheu sind - willst Du sie dann wirklich schon rauslassen?
Zweitens: Bei der 4-Wege Klappe kann doch z.B. eigestellt werden, dass eine Katze in beide Richtungen hindurch darf, während z.B. eine andere Katze nur hinein und wieder eine andere nur hinaus darf.
Bei unserer SureFlap geht das nicht. Da gibt's nur die Auswahl zwischen einprogrammierten Katzen und allen Katzen.
Dadurch kommt es, wenn die Klappe in eine dicke Wand eingebaut wird ja zu Situationen, wo eine Katze durch die Aussenklappe (einfache Klappe ohne Chipfunktion) durch geht und dann vor der nächsten Klappe scheitert.
Warum sollte sie vor der nächsten Klappe scheitern?
Oder wie baut ihr eine solche Klappe in eine Aussenwand?
Wir garnicht, wir haben sie in ein Fenster verbaut.
Da wir im Moment noch eine Katze haben, die noch nicht rausgehen soll, wäre das gut.
Dann programmier diese Katze halt erstmal nicht ein.
Habt ihr nur eine Klappe oder zwei um die kalte Luft draußen zu halten?
Wir haben nur eine Klappe, aber eben nicht auf der Wetterseite des Hauses bzw. an einer Stelle im Haus wo ohnehin weniger geheizt wird.
Wir wollen die Klappe in die Aussenwand machen und ich habe etwas Sorge, dass es dann kalt rein zieht, wenn ich nur eine Klappe einbaue. Ich überlege jetzt, ob man innen vielleicht statt einer Klappe einen anderen Windschutz hinmachen kann, z.B. ein dickes Stück Filz, das nach oben wegklappt...
Wenn Du die Klappe in eine dicke Außenwand einbauen willst (ich nehme an Du wohnst im Eigentum?) kommt's auch ein bisschen auf die Stärke der Wand an. Wenn die Wand dick genug ist dass sich die beiden Klappen im Innern des Tunnels nicht verheddern können würde ich eine zweite Klappe ohne Chiperkennung nehmen, ich denke das dämmt auf jeden Fall besser als ein Filzvorhang und ist durchsichtig.
Oder draußen einen Windfang vorbauen, dafür habe ich im Netz schon verschiedene Beispiele gesehen, von kleinen Häuschen über stylische Edelstahl-Plexiglas-Konstruktionen.
Naja, es gibt in der Gegend viele Katzen, auch eine Nachbarschaftskatze, die bei uns immer ein möchte, aber seit wir selbst Katzen haben nicht mehr rein darf.
Außerdem soll unser Kater noch nicht raus, da er noch sehr scheu ist.
Dann stellst Du die Klappe so ein, dass nur deine gechippte Katze A rein- und raus darf. Deine gechippte Katze B programmierst Du erstmal garnicht ein, sie darf - wie auch Nachbarskatz - WEDER raus noch rein.
Noch seh ich das Problem nicht?
Die Katze, die durchgelassen werden soll ist uns ausgebüchst und beehrt und Nachts durchs geöffnete Badfenster mit Besuchen. Ich habe keine Ahnung, wann sie kommt und wann sie den Kopf in die Klappe steckt.
Und sie mal nachts einfangen könnt ihr nicht?
Das einzige was ich machen könnte, wäre, den Kater, der nicht raus soll in der Nacht in ein Zimmer zu sperren und zu hoffen, dass die Katze in dieser Nacht durch die Klappe geht. Ist die Programmierung dann abgeschlossen?
Bei der SureFlap Heimtierklappe ist das so, ja, die hört dann auf zu blinken.
Allerdings musst Du diesen Vorgang für jede Katze wiederholen.
Ich würde also NICHT empfehlen den Programmiermodus einzustellen und die Klappe mit den Katzen allein zu lassen, sonst weisst Du ja hinterher nicht wer durchgegangen ist bzw. mit der Nase dran war und musst von vorn anfangen.
Du kannst übrigens die Katzenklappe auch schon vorm Einbau auf Deine Katzen programmieren, das lässt sich ja vielleicht auch mit einem Spiel verbinden.
Und was, wenn der Nachbarkater sich zuerst mal die Klappe anschaut?
Wie gesagt, da solltest Du schon dabei bleiben.
Ich habe beim Fressnapf auf den Packungen gelesen, da stand bei keiner drauf, wie die Programmierung genau geht.
Kannst Du für eigentlich alle gängigen Modelle (SureFlap, PetPorte usw.) auch im Internet auf der Hersteller-Seite nachschlagen.
Bei dem Aufwand mit einem Wandtunnel würde ich aber ohnehin eher mehr Geld in die Hand nehmen, da ist die Klappe eh der kleinste Anteil.
Wir hatten keine große Wahl, wir brauchten für unseren Prachtkater eine große Klappe, der hätte durch die Fressnapf-Modelle nicht bzw. nur knapp durchgepasst.