
Cica1443
- Beiträge
- 16
- Reaktionen
- 0
Hallo Zusammen,
ich versuche mich mal kurz zu fassen...
zur mir:
Berufstätig, daher Fütterung vor der Arbeit, nach der Arbeit und ein wenig vor dem Schlafengehen. Deswegen auch leider schwierig, das Fressen nach 30min wegzustellen, wenn gemäkelt wird.
Katzen:
Oscar + Skip (Siamkater, 11 Monate)
Nassfutter:
Mögen absolute NICHTS, egal welche Marke, egal welche Sorte. Ich habe, glaub ich, alle Marken schon durchprobiert die als mittel- bis hochwertig eingestuft werden (Grau, Macs, CFF, Animonda, Feringa, Smilla und wie sie alle heißen). Ein/zwei Sorten wurden mal tatsächlich halbwegs gefressen, aber das war nicht von Dauer. Nach der 3./4. Dose wurde es genauso links liegengelassen wie alles andere.
Minderwertiges
Futter kann ich einfach nicht mit gutem Gewissen füttern, daher habe ich bisher noch keine Supermarktsorten probiert.
Was sie halbwegs gerne Fressen sind die Sorten von Cosma Original. Hier ist die Sorte Thunfisch als Alleinfutter deklariert und alles andere als Ergänzungsfutter.
Rohfleisch rühren sie gar nicht an. Weder mit Leber, noch mit Herz oder Magen kann ich sie locken.
Trockenfutter:
Sie LIEBEN RC Siamese...die Brocken sind schön groß, weshalb es unmöglich ist, sie ungekaut runterzuschlucken. Das gefällt mir gut, auch wenn die Zusammensetzung nicht der Hit ist. Habe nun auch Orijen mit ins Sortiment aufgenommen, damit sie auch mal hochwertiges TF fressen.
Das TF bekommen sie oft mit Wasser gemischt. Da kann ich ordentlich was draufschütten, das ist für die zwei kein Problem. Natürlich achte ich darauf, dass sie alles fressen und das aufgeweichte Futter nicht rumsteht.
Ich bin am Ende meines Lateins, wie ich meinen Katzen etwas gutes tun kann.
Das Cosma ist zwar NF, aber es ist eben nur die Sorte Thunfisch als Alleinfutter deklariert. Ich habe gelesen, dass zu viel Fisch nicht gut ist....gilt das auch für dieses Alleinfutter? Oder gilt das eher für die Ergänzungsfuttermittel? Kann ich das Alleinfutter bedenkenlos täglich füttern?
Ich habe auch schon versucht, NF unter das TF zu mischen...keine Chance...die fressen das TF raus und lassen den Rest knallhart liegen. Natürlich habe ich erst nur ganz wenig reingemischt, aber das hilft alles nichts. Auch habe ich versucht, NF unter die Cosma-Sorten zu mischen...auch das wird verschmäht.
Die Umstellungsversuche sind alle gescheitert und bringe ich es nicht übers Herz, die zwei tagelang hungern zu lassen.
Trinken tun die beiden eigentlich reichlich. Habe 3 Wassernäpfe und einen Trinkbrunnen, die regelmäßg aufgefüllt werden müssen.
Wie schädlich ist die aktuelle Fütterung tatsächlich? (RC und Orijen mit Wasser gemischt und Cosma Thunfisch Alleinfuttermittel).
Wie kann ich meinen zwei Kleinen noch etwas gutes tun?
Danke Euch!
ich versuche mich mal kurz zu fassen...
zur mir:
Berufstätig, daher Fütterung vor der Arbeit, nach der Arbeit und ein wenig vor dem Schlafengehen. Deswegen auch leider schwierig, das Fressen nach 30min wegzustellen, wenn gemäkelt wird.
Katzen:
Oscar + Skip (Siamkater, 11 Monate)
Nassfutter:
Mögen absolute NICHTS, egal welche Marke, egal welche Sorte. Ich habe, glaub ich, alle Marken schon durchprobiert die als mittel- bis hochwertig eingestuft werden (Grau, Macs, CFF, Animonda, Feringa, Smilla und wie sie alle heißen). Ein/zwei Sorten wurden mal tatsächlich halbwegs gefressen, aber das war nicht von Dauer. Nach der 3./4. Dose wurde es genauso links liegengelassen wie alles andere.
Minderwertiges
Was sie halbwegs gerne Fressen sind die Sorten von Cosma Original. Hier ist die Sorte Thunfisch als Alleinfutter deklariert und alles andere als Ergänzungsfutter.
Rohfleisch rühren sie gar nicht an. Weder mit Leber, noch mit Herz oder Magen kann ich sie locken.
Trockenfutter:
Sie LIEBEN RC Siamese...die Brocken sind schön groß, weshalb es unmöglich ist, sie ungekaut runterzuschlucken. Das gefällt mir gut, auch wenn die Zusammensetzung nicht der Hit ist. Habe nun auch Orijen mit ins Sortiment aufgenommen, damit sie auch mal hochwertiges TF fressen.
Das TF bekommen sie oft mit Wasser gemischt. Da kann ich ordentlich was draufschütten, das ist für die zwei kein Problem. Natürlich achte ich darauf, dass sie alles fressen und das aufgeweichte Futter nicht rumsteht.
Ich bin am Ende meines Lateins, wie ich meinen Katzen etwas gutes tun kann.
Das Cosma ist zwar NF, aber es ist eben nur die Sorte Thunfisch als Alleinfutter deklariert. Ich habe gelesen, dass zu viel Fisch nicht gut ist....gilt das auch für dieses Alleinfutter? Oder gilt das eher für die Ergänzungsfuttermittel? Kann ich das Alleinfutter bedenkenlos täglich füttern?
Ich habe auch schon versucht, NF unter das TF zu mischen...keine Chance...die fressen das TF raus und lassen den Rest knallhart liegen. Natürlich habe ich erst nur ganz wenig reingemischt, aber das hilft alles nichts. Auch habe ich versucht, NF unter die Cosma-Sorten zu mischen...auch das wird verschmäht.
Die Umstellungsversuche sind alle gescheitert und bringe ich es nicht übers Herz, die zwei tagelang hungern zu lassen.
Trinken tun die beiden eigentlich reichlich. Habe 3 Wassernäpfe und einen Trinkbrunnen, die regelmäßg aufgefüllt werden müssen.
Wie schädlich ist die aktuelle Fütterung tatsächlich? (RC und Orijen mit Wasser gemischt und Cosma Thunfisch Alleinfuttermittel).
Wie kann ich meinen zwei Kleinen noch etwas gutes tun?
Danke Euch!
Zuletzt bearbeitet: