S
Schnurrberta
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr Lieben,
jetzt frage ich hier auch mal nach, mein Latein ist am Ende.
Wir haben seit 1 Woche, zwei 5 Monate alte Brüderkater adoptiert von einer Pflegestelle (kastriert, geimpft entwurmt). Die ersten ein einhalb Tage war alles super und beide gingen schön auf die Katzenklos.
Doch dann hat der eine sich irgendwie während seinem großen Geschäft auf dem Klo erschrocken, so dass er plötzlich durch die ganze Wohnung rannte und den Kot überall verteilte. Entweder war das weil er ein bisschen Durchfall hatte und
sich plötzlich dreckig gemacht hat (jetzt ist der Kot aber ganz normal) oder sein Bruder hat ihn aufgelauter. Ich habe eben nur gesehen wie er plötzlich raus sprang und los rannte.
Seit dem hat er dann erstmal überall in die Wohung gekotet, jetzt hinterlässt er es fast nur noch in Küche unter einem Stuhl oder auf dem Stuhl. Pipi macht er ganz brav in die Klos.
Ich habe jetzt schon fast alle Tipps ausprobiert, die ich gefunden habe bzw. bekommen habe.
5 Katzenklos, unterschiedliche Größen, alle ohne Dach, unterschiedliches Streu. Die Wohnung mit Myrtenöl geputzt, sein Fressen ihm auf den Stellen gegeben, die Klos auf die Stellen gesetzt (er macht dann einfach an eine ander Stelle oder geht ins Wohnzimmer). Jetzt haben ich und mein Freund in den letzten 2 Tagen jeweils gesehen, wie er auf eines der Klos ging und sein großes Geschäft da drauf macht. Aber das ist eben nicht immer der Fall, z. B. über Nacht passiert es wieder in der Küche.
Hab auch schon zwei Tropfen Baldrian ins Klo vermengt aber da reagiert er gar nicht drauf.
Ist er noch so durcheinander das wir ihm Zeit geben sollen? Ich habe auch mal den Kot genommen und ins klo gelegt und dem Katerchen gezeigt, da hat er es plötzlich zugescharrt.
Wir haben kein einziges mal geschimpft, sprechen ihm gut zu und schmusen ganz viel, ihm Leckerli gegeben als er sein Geschäft aufs Klo gemacht hat. Aber natürlich ist man innerlich unter Stress.
Hat hier noch jemand ein Idee oder Tipps?
Danke und Lg
jetzt frage ich hier auch mal nach, mein Latein ist am Ende.
Wir haben seit 1 Woche, zwei 5 Monate alte Brüderkater adoptiert von einer Pflegestelle (kastriert, geimpft entwurmt). Die ersten ein einhalb Tage war alles super und beide gingen schön auf die Katzenklos.
Doch dann hat der eine sich irgendwie während seinem großen Geschäft auf dem Klo erschrocken, so dass er plötzlich durch die ganze Wohnung rannte und den Kot überall verteilte. Entweder war das weil er ein bisschen Durchfall hatte und
Seit dem hat er dann erstmal überall in die Wohung gekotet, jetzt hinterlässt er es fast nur noch in Küche unter einem Stuhl oder auf dem Stuhl. Pipi macht er ganz brav in die Klos.
Ich habe jetzt schon fast alle Tipps ausprobiert, die ich gefunden habe bzw. bekommen habe.
5 Katzenklos, unterschiedliche Größen, alle ohne Dach, unterschiedliches Streu. Die Wohnung mit Myrtenöl geputzt, sein Fressen ihm auf den Stellen gegeben, die Klos auf die Stellen gesetzt (er macht dann einfach an eine ander Stelle oder geht ins Wohnzimmer). Jetzt haben ich und mein Freund in den letzten 2 Tagen jeweils gesehen, wie er auf eines der Klos ging und sein großes Geschäft da drauf macht. Aber das ist eben nicht immer der Fall, z. B. über Nacht passiert es wieder in der Küche.
Hab auch schon zwei Tropfen Baldrian ins Klo vermengt aber da reagiert er gar nicht drauf.
Ist er noch so durcheinander das wir ihm Zeit geben sollen? Ich habe auch mal den Kot genommen und ins klo gelegt und dem Katerchen gezeigt, da hat er es plötzlich zugescharrt.
Wir haben kein einziges mal geschimpft, sprechen ihm gut zu und schmusen ganz viel, ihm Leckerli gegeben als er sein Geschäft aufs Klo gemacht hat. Aber natürlich ist man innerlich unter Stress.
Hat hier noch jemand ein Idee oder Tipps?
Danke und Lg