Dann mach doch, was du willst, liebe Inge! Ist dein Geld, deine Meinung, deine Katze!
Da fängt schon Dein erster Irrtum an: Premiumfutter ist nur scheinbar teurer, tatsächlich ist es weit nahrhafter, die Katzen brauchen weniger davon und im Endeffekt kostet es auch nicht mehr als Supermarktfutter.
Aber bitte mach den Leuten, die sich nicht an die Ami-Masche hängen wollen, kein schlechtes Gewissen, weil sie ihrer Katze "Whiskotz" antun!!!!

Solche Sprüche finde ich nämlich absolut unmöglich!!!!!!
Ob es Dir gefällt oder nicht, ich werde auch weiterhin die Katzenbesitzer über das richtige Futter aufklären. Daß Du es als "Masche" bezeichnest, zeigt einfach nur, daß Du nicht verstanden hast. Es ist keine Masche, sondern Fütterung nach Bedürfnis.
Und meiner Katze geht es damit bestimmt genauso gut wie deiner mit Premium!
Solange Du das nicht ausprobiert hast, kannst Du das überhaupt nicht wissen!
Und ob diese Lebensweise ungesund ist (Rauchen ist ein Genußmittel, daher zählt es nicht bei dieser Diskussion. Da müßtest du mit MCDonalds und Co. kommen!!!)
Von mir aus kann ich auch sagen: Es sind auch schon Leute trotz McDonalds alt geworden. Das Unterschied ist nur: Bei McDonalds ißt man nicht täglich morgens, mittags, abends. Daher ist das Rauchen das bessere Beispiel, denn das tun die Raucher täglich, also so wie die Katzen ihr Supermarktfutter vorgesetzt kriegen.
Punkt und von meiner Seite Ende der Diskussion!
Ich hoffe, denn sinnvolles hast Du bisher noch nicht beigetragen ... Die "tierärztliche und wissenschaftliche Belegung" Deiner Schlüsse fehlt z. B. völlig. Du machst hier einfach nur mich (und im Prinzip auch allen anderen Premiunfütterer) an, was das eigentlich solle, diese "Masche", es seien schon viele Katzen trotz Supermarktfutter alt geworden. Mit Diskussion hat das nichts zu tun.
Eine Katze hat nunmal gewisse Grundbedürfnisse an das Futter. Diese sind am allerbesten durch Mäuse abgedeckt. Diese gibt es aber bisher nicht in Dosen. Also sollte man das nehmen, was in der Zusammensetzung den Bedürfnissen an nächsten kommt, und das sind ganz sicher nicht die Supermarktsorten. Eine Maus besteht unter anderem zu 50% aus Muskelfleisch, versuch das mal in einer Supermarktdose zu finden ...
Ich bin mir sicher, daß die Futtermittel-verursachten Erkrankungen zunehmen werden. Denn früher haben die Katzen noch nebenher Mäuse gefangen und damit doch immernoch etwas gesundes (was die Zusammensetzung betrifft) zwischen die Zähne bekommen. Heutzutage ist es zunehmend gefährlicher und nicht mehr zu verantworten, der Katze totalen Freilauf zu gewähren. Da wird's dann auch mit den Mäusen schwieriger. Um so mehr ist dann der Besitzer gefragt, genau darüber nachzudenken, was er füttert.
Ich kann Dir empfehlen, zum Thema Ernährung mal folgende Seiten durchzulesen (und diejenige ist
keine Premiumfutter-Verfechterin!, sie füttert roh):
http://www.savannahcats.de/katzenernaehrung.html
Vielleicht siehst Du dann, was Katz braucht und was im Gegensatz dazu in Supermarktdosen drin ist ...
Auch für mich ist hier Ende der Diskussion.
Gruß, Inge