
Mira2003
- Beiträge
- 84
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr Lieben,
haben nun seit 1 Monat eine kleine Prinzessin. Sie ist nun 14 Wochen alt. Als Snow in unsere Familie kam, hatte sie starken Durchfall. Es stellte sich heraus, dass es kein seriöser Züchter war, sondern eher ein Vermehrer war. Beim Tierarzt stellte sich heraus das sie voll mit Würmern war und nicht wie angegeben 12 Wochen, sondern gerade mal 9 Wochen alt war.
Nach 2 Wurmkuren ging es ihr besser und mittlerweile ist sie kerngesund.
Wollte den Vermehrer zur Rede stellen, erreiche ihn aber nicht mehr.
Haben die Sache als Erfahrungswert zu den Akten gelegt. Snow ist nun gesund und nur das zählt. Wir lieben sie schon unendlich viel.
Auch wenn es einige Geduld gekostet hat Snow stubenrein zu bekommen, als wir sie bekamen hat sie überall hingekotet
und hingepinselt. Denke das lag daran, dass sie den Durchfall hatte und viel zu früh von der Mama weg kam.
Haben nun fast in jedem Zimmer ein Katzenklo und seit 4 Tagen sind wir nun ohne Unfall. Sie hat hauptsächlich in den Ecken gemacht wo vorher unsere Mira (die im Oktober über die Regenbogenbrücke mit 15 Jahren gehen musste) lag. Ich denke das war auch zum größten Teil Revierverhalten.
Snow ist ihrem Alter entsprechend sehr verspielt und manchmal langt sie ganz schön zu. Abends bekommt sie immer "ihre 5 Minuten" und dreht total auf. Es macht Spaß mit ihr zu spielen, aber man hat eben nicht immer Zeit wenn sie es möchte. Dann attackiert sie einen regelmäßig bis man nachgibt. Ich weiß das es sicherlich falsch ist.
Nun haben wir mit dem Gedanken gespielt ihr eine Spielkameradin zur Seite zu stellen, damit sie mit dieser auch ab und zu toben kann und nicht allein ist, wenn wir mal weg sind. Es sollte ja eigentlich keine Katze allein gehalten werden.
Wir haben aber Angst das es schief geht. Die 2 sich nicht ausstehen können und hier nur Krieg herrscht. Haben auch Angst, dass Snow wieder unsauber werden könnte. Wir machen gerade so viele Fortschritte.
Außerdem liebe ich die kleine Maus schon so stark, dass ich Angst habe der neuen Katze nicht gerecht zu werden. Was ist wenn es nicht klappt, man kann die neue Katze dann ja nicht einfach wieder abgeben.
Fühlt Snow sich dann vielleicht nicht mehr akzeptiert und in ihrem Revier bedroht??
Haben 2 Kratzbäume, 2 Höhlen und 6 Katzenklos, 3 Wassernäpfe, 2 Näpfe für Nass- und 4 für Trockenfutter und gerade bauen wir einen Katzenhighway der über verschiedene Höhen und Ebenen durchs ganze Wohnzimmer an den Wänden und Fenstern führt. Ich liebe es neue Dinge für Snow zu basteln und zu bauen. Nur wird sie es auch teilen wollen?
Snow lebte vorher mit 6 Katzen, 3 Kitten und 2 großen Hunden zusammen. Als sie ankam war sie sehr gierig beim essen und hatte oft Schluckauf. Mittlerweile ißt sie normal. Da ihr keiner was wegfrisst.
Hätte schon gerne eine 2. Katze, nur die Unsicherheit ist so groß.
Wie ist eure Meinung dazu?
Welches Alter wäre ideal und wie gestaltet man die Zusammenführung am besten?
Bin über jeden Tipp und über jede Meinung dankbar!
LG
Steffi mit Snow
haben nun seit 1 Monat eine kleine Prinzessin. Sie ist nun 14 Wochen alt. Als Snow in unsere Familie kam, hatte sie starken Durchfall. Es stellte sich heraus, dass es kein seriöser Züchter war, sondern eher ein Vermehrer war. Beim Tierarzt stellte sich heraus das sie voll mit Würmern war und nicht wie angegeben 12 Wochen, sondern gerade mal 9 Wochen alt war.
Nach 2 Wurmkuren ging es ihr besser und mittlerweile ist sie kerngesund.
Wollte den Vermehrer zur Rede stellen, erreiche ihn aber nicht mehr.
Haben die Sache als Erfahrungswert zu den Akten gelegt. Snow ist nun gesund und nur das zählt. Wir lieben sie schon unendlich viel.
Auch wenn es einige Geduld gekostet hat Snow stubenrein zu bekommen, als wir sie bekamen hat sie überall hingekotet
Haben nun fast in jedem Zimmer ein Katzenklo und seit 4 Tagen sind wir nun ohne Unfall. Sie hat hauptsächlich in den Ecken gemacht wo vorher unsere Mira (die im Oktober über die Regenbogenbrücke mit 15 Jahren gehen musste) lag. Ich denke das war auch zum größten Teil Revierverhalten.
Snow ist ihrem Alter entsprechend sehr verspielt und manchmal langt sie ganz schön zu. Abends bekommt sie immer "ihre 5 Minuten" und dreht total auf. Es macht Spaß mit ihr zu spielen, aber man hat eben nicht immer Zeit wenn sie es möchte. Dann attackiert sie einen regelmäßig bis man nachgibt. Ich weiß das es sicherlich falsch ist.
Nun haben wir mit dem Gedanken gespielt ihr eine Spielkameradin zur Seite zu stellen, damit sie mit dieser auch ab und zu toben kann und nicht allein ist, wenn wir mal weg sind. Es sollte ja eigentlich keine Katze allein gehalten werden.
Wir haben aber Angst das es schief geht. Die 2 sich nicht ausstehen können und hier nur Krieg herrscht. Haben auch Angst, dass Snow wieder unsauber werden könnte. Wir machen gerade so viele Fortschritte.
Außerdem liebe ich die kleine Maus schon so stark, dass ich Angst habe der neuen Katze nicht gerecht zu werden. Was ist wenn es nicht klappt, man kann die neue Katze dann ja nicht einfach wieder abgeben.
Fühlt Snow sich dann vielleicht nicht mehr akzeptiert und in ihrem Revier bedroht??
Haben 2 Kratzbäume, 2 Höhlen und 6 Katzenklos, 3 Wassernäpfe, 2 Näpfe für Nass- und 4 für Trockenfutter und gerade bauen wir einen Katzenhighway der über verschiedene Höhen und Ebenen durchs ganze Wohnzimmer an den Wänden und Fenstern führt. Ich liebe es neue Dinge für Snow zu basteln und zu bauen. Nur wird sie es auch teilen wollen?
Snow lebte vorher mit 6 Katzen, 3 Kitten und 2 großen Hunden zusammen. Als sie ankam war sie sehr gierig beim essen und hatte oft Schluckauf. Mittlerweile ißt sie normal. Da ihr keiner was wegfrisst.
Hätte schon gerne eine 2. Katze, nur die Unsicherheit ist so groß.
Wie ist eure Meinung dazu?
Welches Alter wäre ideal und wie gestaltet man die Zusammenführung am besten?
Bin über jeden Tipp und über jede Meinung dankbar!
LG
Steffi mit Snow