M
maaark
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich würde gerne eure Einschätzung und Erfahrungen einholen.
Vor 3 Wochen ist unser Kater (6 Jahre) verstorben und wir haben nun eine Katze (4 Jahre) die alleine zuhause ist (kein Freigang).
Die beiden waren nun knapp 1 1/2 Jahre zusammen und haben sich nie wirklich gut verstanden da der Kater sehr Dominant war und sie sehr schüchtern.
Seitdem er nicht mehr da ist, ist sie eine komplett andere Katze geworden. Sie ist
aufgedreht, rennt und springt durch die Wohnung (was sie sich vorher nicht getraut hat weil der Kater sie hin und wieder gejagt hat) und fordert die ganze Zeit Aufmerksamkeit wenn wir zuhause sind, was natürlich verständlich ist.
Sie hat vorher in einer Tierpflegestelle in Spanien mit anderen Katzen gelebt und hatte dort einen Kater Freund mit dem sie ständig gekuschelt hat. Das wollte unser Kater leider nicht und so blieb ihr das verwehrt. Generell ist sie sehr verschmust und möchte wenn sie nicht spielen will die ganze Zeit gestreichelt werden. Sie ist eine sehr Liebenswürdige, aufgedrehte aber auch sehr schreckhafte Katze die ein bisschen länger braucht um sich an Veränderungen zu gewöhnen (bei Besuch versteckt sie sich meistens sofort).
Jetzt stellen wir uns die Frage, fühlt sie sich alleine wohler (aufgrund der Veränderung) oder würde sie gerne wieder einen Partner/in haben? Generell sollten Katzen ja nicht alleine sein vor allem nicht wenn sie keinen Freigang haben und beide Berufstätig sind.
Und falls wir eine neue Katze dazu holen würden, was wäre das beste?
Eine gleichaltrige Katzen Dame oder Kater vom selben Typ (verspielt, kuschelig)? Oder auch ein Kitten um das sie sich kümmern kann (tun Katzen so etwas?). Sie selbst ist sterilisiert und wird nie selbst Kinder bekommen.
Vielen Dank für eure Ideen/Erfahrungen
ich würde gerne eure Einschätzung und Erfahrungen einholen.
Vor 3 Wochen ist unser Kater (6 Jahre) verstorben und wir haben nun eine Katze (4 Jahre) die alleine zuhause ist (kein Freigang).
Die beiden waren nun knapp 1 1/2 Jahre zusammen und haben sich nie wirklich gut verstanden da der Kater sehr Dominant war und sie sehr schüchtern.
Seitdem er nicht mehr da ist, ist sie eine komplett andere Katze geworden. Sie ist
Sie hat vorher in einer Tierpflegestelle in Spanien mit anderen Katzen gelebt und hatte dort einen Kater Freund mit dem sie ständig gekuschelt hat. Das wollte unser Kater leider nicht und so blieb ihr das verwehrt. Generell ist sie sehr verschmust und möchte wenn sie nicht spielen will die ganze Zeit gestreichelt werden. Sie ist eine sehr Liebenswürdige, aufgedrehte aber auch sehr schreckhafte Katze die ein bisschen länger braucht um sich an Veränderungen zu gewöhnen (bei Besuch versteckt sie sich meistens sofort).
Jetzt stellen wir uns die Frage, fühlt sie sich alleine wohler (aufgrund der Veränderung) oder würde sie gerne wieder einen Partner/in haben? Generell sollten Katzen ja nicht alleine sein vor allem nicht wenn sie keinen Freigang haben und beide Berufstätig sind.
Und falls wir eine neue Katze dazu holen würden, was wäre das beste?
Eine gleichaltrige Katzen Dame oder Kater vom selben Typ (verspielt, kuschelig)? Oder auch ein Kitten um das sie sich kümmern kann (tun Katzen so etwas?). Sie selbst ist sterilisiert und wird nie selbst Kinder bekommen.
Vielen Dank für eure Ideen/Erfahrungen