F
ForzaKMS
- Beiträge
- 139
- Reaktionen
- 1
Hallo,
ich hab zwar jetzt schon einige Threads seit gestern durchgeackert, aber ich bin noch nicht soviel weiter.
Wir haben ja seit gestern unsere zwei Fellkugeln. Und der Kater ist seit gestern abend absolut schmusig. Jedoch hat er verdammt viel
Filz. Laut Vorbesitzer mögen beide das bürsten nicht. Und so haben sie einfach immer wieder die großen Filzstellen abgeschnitten.
Das möchte ich aber nicht wirklich fortführen.
Er lässt sich eigentlich recht gut bürsten. Zumindest ganz sanft. Hab auch einen Handschuh gekauft mit Noppen um sie daran zu gewöhnen. Das liebt er.
Ansonsten haben wir eine Harke und einen schlichten Fellkamm sowie eine Naturborstenbürste dazu bekommen..
Das bringt aber bei den dicken Stellen gar nichts.
Nun bin ich am überlegen ein Entfilzungsmesser zu holen. Ist das sinnvoll oder soll ich lieber versuchen alles wegzuschneiden und dann täglich bürsten?
Ich hoffe ja, dass sie nicht so verfilzt ist. Da sie sich ja bislang noch gar nicht hat anfassen lassen.
ich hab zwar jetzt schon einige Threads seit gestern durchgeackert, aber ich bin noch nicht soviel weiter.
Wir haben ja seit gestern unsere zwei Fellkugeln. Und der Kater ist seit gestern abend absolut schmusig. Jedoch hat er verdammt viel
Das möchte ich aber nicht wirklich fortführen.
Er lässt sich eigentlich recht gut bürsten. Zumindest ganz sanft. Hab auch einen Handschuh gekauft mit Noppen um sie daran zu gewöhnen. Das liebt er.
Ansonsten haben wir eine Harke und einen schlichten Fellkamm sowie eine Naturborstenbürste dazu bekommen..
Das bringt aber bei den dicken Stellen gar nichts.
Nun bin ich am überlegen ein Entfilzungsmesser zu holen. Ist das sinnvoll oder soll ich lieber versuchen alles wegzuschneiden und dann täglich bürsten?
Ich hoffe ja, dass sie nicht so verfilzt ist. Da sie sich ja bislang noch gar nicht hat anfassen lassen.