Du solltest einmal ein paar Bücher über Katzen lesen, z.B. von Paul Leyhausen "Katzenseele" vielleicht verstehst du dann, dass eine Katze kein Hund ist, eine Katze kann man nicht einfach Gassi führen und dann frei laufen lassen, damit sie auf einer Wiese mit anderen spielt, dass wird weder deine Katze noch die anderen Katzen machen.
Die meisten Sozialkontakte draußen werden ohnehin überschätzt, richtige Freundschaften oder überhaupt engere und/oder regelmäßige Kontakte kommen da nur sehr selten zustande und nur unter bestimmten Bedingungen, dazu müsste dein Kater Freigänger sein also ohne dich frei umherstreifen dürfen, dann draußen andere Katzen treffen die gut sozialisiert sind und nicht zu territorial, die vom Wesen und Charakter zu ihm passen, dann müsste dein Freigänger und die andere Katze/Kater immer zur gleichen Zeit Freigang haben und sich zeitgleich im gleichen Gebiet aufhalten, damit sie öfters aufeinander treffen und und und
weil sonst beschränken sich Kontakte draußen meist nur auf Revierstreitigkeiten und/oder flüchtigen Begegnungen man sieht den anderen und die eine läuft in die Richtung und die andere in die andere Richtung weiter. Draußen verhalten sich Katzen anders und Katzen sind keine Hunde die auf einander zu gehen und meist offen und freundlich sind, die sind draußen meist territorial und Fremden gegenüber wenn nicht feindlich aber meist doch eher skeptisch gegenüber eingestellt und gehen dem erstmal aus dem Weg und ohne regelmäßige treffen der gleichen Katzen immer wieder bildet sich da gar keine Beziehung.
Soziale Bindungen draußen entstehen eher bei Streunern, Katzen die im gleichen Revier bzw. in der gleichen Umgebung leben, Tag und Nacht draußen sind und daher ihre Geruchsmarkierungen haben, den anderen regelmäßig begegnen und sich dann auch erkennen. So etwas entsteht mit Sicherheit nicht durch Spaziergänge, da müsste dein Kater schon ein Hardcore-Freigänger sein, also jeden Tag viele Stunden draußen unterwegs sein und vor allem ohne dein Beisein.
Ich sagte ja schon, die Sozialkontakte draußen werden meist überschätzt. Kein Mensch kann mit noch soviel Liebe, Zeit und Aufmerksamkeit den Artgenossen ersetzen.
Was auch noch erschwerend dazukommt, dein Kater wurde ja schon mit 9 Wochen, also viel zu früh von der Katzenmutter und den Geschwistern getrennt, dass heißt er ist unzureichend sozialisiert. Wie soll er draußen jetzt Freundschaften schließen und Kontakte aufbauen, wenn er die Katzensprache und den richtigen Umgang miteinander gar nicht gelernt hat und sich gar nicht richtig zu verhalten weiß? Es ist inzwischen erwiesen, dass ein Großteil der Sozialisation, das erlernen der Katzensprache und des Umgangs miteinander erst mit ca. 8 Wochen angefangen wird zu erlernen, daher ist es so wichtig, dass die Kitten lang genug bei ihrer Mutter und den Geschwistern bleiben und dass wären nun mal mindestens 12 Wochen gewesen.