
Boebbelchen_
- Beiträge
- 42
- Reaktionen
- 0
Guten Morgen liebe Forengemeinde,
ich schreibe wegen meinem 16-jährigen Kater Dipsy, der bis auf Blindheit und (mit Ramipril eingestelltem) Blutdruck bis gestern noch gesund war.
Gestern Abend haben wir eine kleine Toberunde mit einer Maus an einer elastischen Schnur gemacht. Damit kann er prima spielen, weil wir dafür sorgen können, dass er das Mäuschen beim Spiel nicht
verliert.
Nach dem Spiel (etwa 10 Minuten) ist er zur Toilette gegangen, hat Pipi gemacht und ist danach in sein Körbchen gekrabbelt.
Kurz darauf begann er plötzlich zu hecheln, die Zunge hing aus dem Mund und er bekam Panik und jaulte. Er hat Kot abgesetzt. Ich bin zu ihm, habe ihn in den Arm genommen, mit ihm gesprochen und so beruhigte sich nach etwa 10 Minuten die Atmung und er wurde wieder ruhiger.
Seitdem ist Dipsy nicht mehr der alte. Er frisst nicht mehr, er trinkt nicht, er wackelt beim laufen stark hin und her und möchte weder in seinem Körbchen, noch auf seinem Sofa liegen. Er liegt auf dem Boden, schläft aber nicht. Er reagiert auf Ansprache, schmust mit der Hand, schnurrt wenn ich ihn streichle.
Kann es sein, dass er einen Herzinfarkt hatte? Womit muss ich rechnen, wenn ich mit ihm zum Tierarzt fahre? Ich habe dieses Jahr erst seinen Bruder verloren (Nierenversagen), ich habe einfach nur Angst, wieder mit dem leeren Transportkorb nach Hause zu kommen. :-
-
-(
ich schreibe wegen meinem 16-jährigen Kater Dipsy, der bis auf Blindheit und (mit Ramipril eingestelltem) Blutdruck bis gestern noch gesund war.
Gestern Abend haben wir eine kleine Toberunde mit einer Maus an einer elastischen Schnur gemacht. Damit kann er prima spielen, weil wir dafür sorgen können, dass er das Mäuschen beim Spiel nicht
Nach dem Spiel (etwa 10 Minuten) ist er zur Toilette gegangen, hat Pipi gemacht und ist danach in sein Körbchen gekrabbelt.
Kurz darauf begann er plötzlich zu hecheln, die Zunge hing aus dem Mund und er bekam Panik und jaulte. Er hat Kot abgesetzt. Ich bin zu ihm, habe ihn in den Arm genommen, mit ihm gesprochen und so beruhigte sich nach etwa 10 Minuten die Atmung und er wurde wieder ruhiger.
Seitdem ist Dipsy nicht mehr der alte. Er frisst nicht mehr, er trinkt nicht, er wackelt beim laufen stark hin und her und möchte weder in seinem Körbchen, noch auf seinem Sofa liegen. Er liegt auf dem Boden, schläft aber nicht. Er reagiert auf Ansprache, schmust mit der Hand, schnurrt wenn ich ihn streichle.
Kann es sein, dass er einen Herzinfarkt hatte? Womit muss ich rechnen, wenn ich mit ihm zum Tierarzt fahre? Ich habe dieses Jahr erst seinen Bruder verloren (Nierenversagen), ich habe einfach nur Angst, wieder mit dem leeren Transportkorb nach Hause zu kommen. :-