
Boebbelchen_
- Beiträge
- 42
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr Lieben,
meine kleine Maus (6 Monate alt) hat sich in den letzten 14 Tagen verändert. Zunächst wurde sie ruhiger, hat mehr beobachtet als mitgespielt, jetzt vor drei Tagen viel auf, dass ihr Bauch kugelrund war und sie nur wenig Kot absetzen konnte. Wochenend-Notdienst tippte auf Würmer, knallte ihr ne Ampulle Profender in den Nacken.
Half leider gar nichts, Allgemeinzustand blieb mäßig. Mückel frisst nach wie
vor, schnurrt wenn man sie krault, trinkt und macht Pipi, aber kein großes Geschäftchen.
Also heute erneut zum Tierarzt. Der machte ein Röntgenbild und sagte direkt "FIP". Er gab ihr eine Spritze, zur Immunstabilisierung und sagte, dass es passieren kann, dass ihr Immunsystem die FIP "erledigt" und es ihr dann aber morgen früh wesentlich besser gehen würde. Wäre dies nicht der Fall, soll sie morgen eingeschläfert werden.
Das kann doch nicht alles sein oder? Kein Bluttest, keine Punktion, nichts?
Fieber hatte sie, 39,7, aber kann das alles nicht auch von einem Darmverschluss kommen? (Sie setzt kein Kot ab). Und wenn es FIP wäre, würde ihre Spielgefährtin dann auch krank?
Für mich steht fest, dass ich morgen früh einen zweiten Tierarzt konsultiere, denn eingeschläfert ist sie schnell. Sie wirkt sehr schlapp, aber ansonsten ist sie aufmerksam, schaut zu wie ihre kleine Freundin spielt, kommt wenn man sie mit Leckerlie lockt und schnurrt, wenn man den dicken Wasserbauch leicht massiert.
Könnt ihr mir Ratschläge und Erfahrungen mitgeben? Was soll bei FIP-Verdacht auf jeden Fall getestet werden? Kosten sind mir egal, für mein Tierchen bezahl ich die Untersuchungen gerne. Ich will mir nur niemals den Vorwurf machen ich hab zu schnell "der Spritze" zugestimmt.
meine kleine Maus (6 Monate alt) hat sich in den letzten 14 Tagen verändert. Zunächst wurde sie ruhiger, hat mehr beobachtet als mitgespielt, jetzt vor drei Tagen viel auf, dass ihr Bauch kugelrund war und sie nur wenig Kot absetzen konnte. Wochenend-Notdienst tippte auf Würmer, knallte ihr ne Ampulle Profender in den Nacken.
Half leider gar nichts, Allgemeinzustand blieb mäßig. Mückel frisst nach wie
Also heute erneut zum Tierarzt. Der machte ein Röntgenbild und sagte direkt "FIP". Er gab ihr eine Spritze, zur Immunstabilisierung und sagte, dass es passieren kann, dass ihr Immunsystem die FIP "erledigt" und es ihr dann aber morgen früh wesentlich besser gehen würde. Wäre dies nicht der Fall, soll sie morgen eingeschläfert werden.
Das kann doch nicht alles sein oder? Kein Bluttest, keine Punktion, nichts?
Fieber hatte sie, 39,7, aber kann das alles nicht auch von einem Darmverschluss kommen? (Sie setzt kein Kot ab). Und wenn es FIP wäre, würde ihre Spielgefährtin dann auch krank?
Für mich steht fest, dass ich morgen früh einen zweiten Tierarzt konsultiere, denn eingeschläfert ist sie schnell. Sie wirkt sehr schlapp, aber ansonsten ist sie aufmerksam, schaut zu wie ihre kleine Freundin spielt, kommt wenn man sie mit Leckerlie lockt und schnurrt, wenn man den dicken Wasserbauch leicht massiert.
Könnt ihr mir Ratschläge und Erfahrungen mitgeben? Was soll bei FIP-Verdacht auf jeden Fall getestet werden? Kosten sind mir egal, für mein Tierchen bezahl ich die Untersuchungen gerne. Ich will mir nur niemals den Vorwurf machen ich hab zu schnell "der Spritze" zugestimmt.