G
Gast47784
Gast
Hallo in die Runde,
ich bin auf dieses Forum gestossen, da ich Rat benötige, was meinen Kater angeht. Er ist eine normale (europ.) Hauskatze, nun schon 10 Jahre alt. Das Problem ist, das er sich permanent lauthals bemerkbar macht. Vielleicht sollte ich etwas ausholen:
Ich habe ihn mit meiner damaligen Freundin vor 10 Jahren geholt. Im Haushalt gab es damals schon eine Katzendame älteren Baujahrs (ich glaube, 7 Jahre alt). Richtig warm sind sie nie geworden, meistens gingen sich die beiden aus
dem Weg. Ab und zu hat der Kater die Dame angegriffen, dann gab es eine kurze Rauferei.
Nach etwa drei Jahren dann habe ich die Katze abgegeben, danach war der Kater allein. Hinzu kam, dass ich dann auch noch in eine deutlich kleinere Wohnung gezogen bin. Das war vor knapp 6,5 Jahren. Seitdem ist der Kater tagsüber allein. Wenn ich heim komme, miauzt er grundsätzlich, bis es Futter gibt. Abseits dessen macht er sich ständig bemerkbar. Sei es um Futter zu schnorren, oder weil er bspw. auf den Balkon will. Er scheint sehr oft aufgeregt oder angespannt zu sein. Richtig spielen lässt sich mit ihm nicht, mehr als 5 Minuten sind nicht drin. Grundsätzlich ist er sehr auf mich fixiert. Wenn ich den Raum wechsle, kommt er irgendwann nach. Sehr oft sitzt er auf dem Fensterbrett und scheint auf mich zu warten. Meinen Nachbarn zufolge miauzt er auch manchmal tagsüber, wenn ich nicht da bin.
Er darf im Bett schlafen, macht sich beim Betreten aber auch grundsätzlich bemerkbar. Auch nachts.
Ich muss leider zugeben von Katzen nicht viel Ahnung zu haben. Und zu Beginn haben wir ihn seinerzeit auch nicht erzogen.
Ich befürchte das es besser für ihn ist, wenn ich ihn abgebe - was für mich natürlich nicht einfach ist. Abgesehen vom Stress den er manchmal macht, ist er einfach... naja, Katze halt ;-)
Eine weitere Katze kann ich leider nicht anschaffen, er wird also auf Dauer allein bleiben.
Liege ich mit meiner Befürchtung richtig?
ich bin auf dieses Forum gestossen, da ich Rat benötige, was meinen Kater angeht. Er ist eine normale (europ.) Hauskatze, nun schon 10 Jahre alt. Das Problem ist, das er sich permanent lauthals bemerkbar macht. Vielleicht sollte ich etwas ausholen:
Ich habe ihn mit meiner damaligen Freundin vor 10 Jahren geholt. Im Haushalt gab es damals schon eine Katzendame älteren Baujahrs (ich glaube, 7 Jahre alt). Richtig warm sind sie nie geworden, meistens gingen sich die beiden aus
Nach etwa drei Jahren dann habe ich die Katze abgegeben, danach war der Kater allein. Hinzu kam, dass ich dann auch noch in eine deutlich kleinere Wohnung gezogen bin. Das war vor knapp 6,5 Jahren. Seitdem ist der Kater tagsüber allein. Wenn ich heim komme, miauzt er grundsätzlich, bis es Futter gibt. Abseits dessen macht er sich ständig bemerkbar. Sei es um Futter zu schnorren, oder weil er bspw. auf den Balkon will. Er scheint sehr oft aufgeregt oder angespannt zu sein. Richtig spielen lässt sich mit ihm nicht, mehr als 5 Minuten sind nicht drin. Grundsätzlich ist er sehr auf mich fixiert. Wenn ich den Raum wechsle, kommt er irgendwann nach. Sehr oft sitzt er auf dem Fensterbrett und scheint auf mich zu warten. Meinen Nachbarn zufolge miauzt er auch manchmal tagsüber, wenn ich nicht da bin.
Er darf im Bett schlafen, macht sich beim Betreten aber auch grundsätzlich bemerkbar. Auch nachts.
Ich muss leider zugeben von Katzen nicht viel Ahnung zu haben. Und zu Beginn haben wir ihn seinerzeit auch nicht erzogen.
Ich befürchte das es besser für ihn ist, wenn ich ihn abgebe - was für mich natürlich nicht einfach ist. Abgesehen vom Stress den er manchmal macht, ist er einfach... naja, Katze halt ;-)
Eine weitere Katze kann ich leider nicht anschaffen, er wird also auf Dauer allein bleiben.
Liege ich mit meiner Befürchtung richtig?