
Frau Flausch
- Beiträge
- 1.497
- Reaktionen
- 346
Hallo ihr Lieben,
ich habe hier gerade eine etwas verzwickte Situation. Meine Nachbarin ist im Tierschutz tätig und hat seit etwa 5 Wochen ein nun 6 Wochen altes Kitten zur Pflege. Wenn ich es richtig weiß, hat die kleine Maus als einzige aus dem Wurf überlebt und die anderen waren schon tot als sie gefunden wurden.
Seit kurzem frisst die Kleine auch feste Nahrung, allerdings verschmäht sie alles, was aus der Dose/Tüte oder ähnlichem kommt. Sie bekommt daher gewolftes Huhn
und Rind. Bislang ohne jegliche Zusätze. Ich habe das heute erst gehört und hab meiner Nachbarin dann erst mal etwas Felini Complete mitgegeben, damit die Kleine nicht nur das bloße Fleisch hat.
Ich würde ihr eigentlich was vom Barf meiner Katzen (mit natürlichen Supplementen) geben, aber wie es das Schicksal will, sind meine Katzen gerade noch bei meinen Eltern (Urlaub) und ich habe tatsächlich nicht eine einzige Portion Barf im Haus. Freitag kommt meine Fleischlieferung. Da ich nicht wusste, dass eventuell noch was für ein Kitten dazu kommt, ist die Lieferung natürlich nicht darauf ausgelegt und das Fleisch ist hauptsächlich stückig (Rind, Pute, Huhn, Kaninchen). Ich weiß nicht, wie gut ein so junges Kitten bereits kauen kann.
Weil ich mit meinen Futtervorräten dieses Mal so wahnsinnig knapp dran bin und Zeit momentan echt Mangelware ist, hatte ich eigentlich geplant, dieses eine Mal keine natürlichen Supplemente zu verwenden, sondern ausnahmsweise alles mit Felini Complete zu supplementieren.
Mein Gefühl sagt mir aber, dass das bei einem so jungen Kitten nicht wirklich optimal ist (vielleicht eher mit mehr verschiedenen Fleischsorten). Zumal ich in einer Barf-Facebookgruppe mal gelesen habe, dass FC nicht für Kitten geeignet wäre (warum weiß ich leider nicht). Eine wirkliche Begründung hatte ich nicht gefunden und auch eine kurze Internetrecherche bringt mich nicht weiter.
Kann hier vielleicht jemand was dazu sagen oder hat mir einen Tipp, wie mit möglichst geringem zusätzlichem Zeitaufwand helfen kann?
Vielen Dank schon mal!
Liebe Grüße
Alex
ich habe hier gerade eine etwas verzwickte Situation. Meine Nachbarin ist im Tierschutz tätig und hat seit etwa 5 Wochen ein nun 6 Wochen altes Kitten zur Pflege. Wenn ich es richtig weiß, hat die kleine Maus als einzige aus dem Wurf überlebt und die anderen waren schon tot als sie gefunden wurden.
Seit kurzem frisst die Kleine auch feste Nahrung, allerdings verschmäht sie alles, was aus der Dose/Tüte oder ähnlichem kommt. Sie bekommt daher gewolftes Huhn
Ich würde ihr eigentlich was vom Barf meiner Katzen (mit natürlichen Supplementen) geben, aber wie es das Schicksal will, sind meine Katzen gerade noch bei meinen Eltern (Urlaub) und ich habe tatsächlich nicht eine einzige Portion Barf im Haus. Freitag kommt meine Fleischlieferung. Da ich nicht wusste, dass eventuell noch was für ein Kitten dazu kommt, ist die Lieferung natürlich nicht darauf ausgelegt und das Fleisch ist hauptsächlich stückig (Rind, Pute, Huhn, Kaninchen). Ich weiß nicht, wie gut ein so junges Kitten bereits kauen kann.
Weil ich mit meinen Futtervorräten dieses Mal so wahnsinnig knapp dran bin und Zeit momentan echt Mangelware ist, hatte ich eigentlich geplant, dieses eine Mal keine natürlichen Supplemente zu verwenden, sondern ausnahmsweise alles mit Felini Complete zu supplementieren.
Mein Gefühl sagt mir aber, dass das bei einem so jungen Kitten nicht wirklich optimal ist (vielleicht eher mit mehr verschiedenen Fleischsorten). Zumal ich in einer Barf-Facebookgruppe mal gelesen habe, dass FC nicht für Kitten geeignet wäre (warum weiß ich leider nicht). Eine wirkliche Begründung hatte ich nicht gefunden und auch eine kurze Internetrecherche bringt mich nicht weiter.
Kann hier vielleicht jemand was dazu sagen oder hat mir einen Tipp, wie mit möglichst geringem zusätzlichem Zeitaufwand helfen kann?
Vielen Dank schon mal!
Liebe Grüße
Alex