R
r.beck
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
Liebe Katzenexpert/innen, ich brauche Hilfe!
Vor etwa zwei Monaten haben ich eine etwa 6jährige Katze adoptiert. Sie ist sehr anhänglich, sauber und scheint gut erzogen zu sein - sie geht nicht auf Tische o.ä.. Seit einigen Wochen lasse ich sie tagsüber und nachts auch raus - was sie nutzt, aber immer wieder nach Hause kommt.
Sie sucht meine Nähe, wenn ich zu Hause bin undmaunzt sehr viel - auch mit vollem Fressnapf und sauberem Klo.
Hier nun das Problem: leider auch nachts - und zwar lautstark. Sie maunzt und gurrt und steigt mir über Gesicht und in die Haare (au!!). Für eine Weile legt sie sich auch mal hin und schläft, aber so 5-8 Mal werde ich nachts geweckt. Sie jagt nicht nach meinen Füßen oder kratzt an Bett oder Laken, aber sie schnurrt mir leider direkt ins Ohr und tretelt auf meinem Kopfkissen. Das ist zwar furchtbar niedlich, aber nach zwei Monaten bekomme ich vor lauter Schlafmangel langsam Gedächtnisprobleme.
Was kann ich denn tun, damit das Tierchen sich nachts beruhigt? Aus dem Zimmer aussperren ist keine Option - die Wohnung ist klein und sie kann SEHR energisch sein, wenn sie Türen aufmachen möchte. Mit Ignorieren versuche ich es seit Wochen, aber so richtig zu helfen scheint das nicht.
Hat vielleicht jemand noch Ideen?
Vielen (gähn) Dank!
Vor etwa zwei Monaten haben ich eine etwa 6jährige Katze adoptiert. Sie ist sehr anhänglich, sauber und scheint gut erzogen zu sein - sie geht nicht auf Tische o.ä.. Seit einigen Wochen lasse ich sie tagsüber und nachts auch raus - was sie nutzt, aber immer wieder nach Hause kommt.
Hier nun das Problem: leider auch nachts - und zwar lautstark. Sie maunzt und gurrt und steigt mir über Gesicht und in die Haare (au!!). Für eine Weile legt sie sich auch mal hin und schläft, aber so 5-8 Mal werde ich nachts geweckt. Sie jagt nicht nach meinen Füßen oder kratzt an Bett oder Laken, aber sie schnurrt mir leider direkt ins Ohr und tretelt auf meinem Kopfkissen. Das ist zwar furchtbar niedlich, aber nach zwei Monaten bekomme ich vor lauter Schlafmangel langsam Gedächtnisprobleme.
Was kann ich denn tun, damit das Tierchen sich nachts beruhigt? Aus dem Zimmer aussperren ist keine Option - die Wohnung ist klein und sie kann SEHR energisch sein, wenn sie Türen aufmachen möchte. Mit Ignorieren versuche ich es seit Wochen, aber so richtig zu helfen scheint das nicht.
Hat vielleicht jemand noch Ideen?
Vielen (gähn) Dank!