
KitCat
- Beiträge
- 1.064
- Reaktionen
- 57
Hallo ihr Lieben!
Vor 4 Jahren habe ich mein letztes Thema in dieser Rubik gestartet und dachte, dass ich lange Zeit erst mal nicht mehr "auf der Suche" sein würde.
Leider ist heute vor einem Monat auf den Tag und auch fast auf die Stunde genau meine kleine Pamira ganz plötzlich verstorben
(Hier ist der Fotothread der beiden).
Seitdem ist Emma alleine bei mir. Da sie die Möglichkeit hatte von Pamira Abschied zu nehmen, hat sie sie auch nie danach gesucht oder gerufen.
Sie war sichtlich traurig, ist aber danach komplett aufgeblüht, suchte öfter meine Nähe als früher (sie war nie die große Pattexkatze - das war immer Pamira), fordert mich täglich mehrmals zum Spielen auf und spielt auch wirklich lange. Sie rennt viel durch die Wohnung und ist generell sehr viel aktiver.
Deswegen machte ich mir anfangs Vorwürfe, dass sie sich vielleicht doch irgendwie "unterdrückt" gefühlt hat durch
Pamira und jetzt ist sie das erste Mal "befreit".
Damit ihr mich nicht falsch versteht: Sie verstanden sich gut, sie waren keine Kuschelkatzen, es gab auch immer mal Gefauche von Seiten Emmas, aber im Großen und Ganzen haben sie gemeinsam gespielt, gegessen und kamen gut miteinander aus.
Ich war also erst mal kurz der Meinung - auf Grund von Emma's plötzlichem Aufblühen - dass sie glücklicher als Einzelkatze wäre. Sie war nie alleine bei mir, denn als ich sie aus dem Tierheim holte, war Pamira schon 3 Monate da.
Nun bemerke ich aber, dass ich ihr nicht mehr genüge. Immer öfter rennt sie miauend durch die Wohnung und gestern stand sie vor dem Spiegel und kratzte an ihrem Spiegelbild. Dieses Verhalten hat sie noch nie zuvor gezeigt und es macht mir jetzt schon ein wenig Angst, dass sie vereinsamt.
Ich möchte nächste Woche Samstag dem Tierheim einen Besuch abstatten.
Mir ist es jetzt allerdings sehr wichtig, dass ich dieses mal wirklich die perfekte Partnerin für Emma finde.
Ich habe von euch in den letzten vier Jahren so viele tolle Tipps bekommen und soo unglaublich viel über artgerechte Fütterung, gutes Streu und Katzenkrankheiten gelernt, deswegen möchte ich euch vorher auch nochmal um Rat fragen.
Emma ist auch aus dem Tierheim, lebt seit 4 Jahren bei mir und ist ca. geschätze 6-7 Jahre alt. Sie hat irgendwo in den Vorfahren BKH/BLH und Ragdoll, ist also ein wenig gemütlich, kann aber auch anders. Vor allem in letzter Zeit spielt sie sehr viel und ist sehr aktiv - das hat mich selbst überrascht.
Nun zu meiner Frage (obwohl ich die Antwort schon glaube zu wissen): Sollte ich eher eine jüngere Katze (2-5 Jahre) oder doch eher eine gleichaltrige Partnerin für sie suchen? Unbedingt Katze oder wäre ein ruhiger Kater eine Option?
Meine Überlegung ist, dass sie sich mit einer ruhigen gleichaltrigen Partnerin vielleicht wieder mehr einigelt. Vielleicht könnte eine etwas jüngere Katze sie mehr zum spielen auffordern...?
Ein Kitten wird nicht einziehen, denn ich weiß, dass Emma damit überfordert wäre. Pamira war ca. 5 Jahre alt.
Ich weiß, dass Tierheime keine genaue Auskunft über den Charakter der Katzen sagen können. Das ist ein wenig wie Russisch Roulette, den eigentlich ist es nun wichtig für mich, dass man den Charakter gut einschätzen kann.
Vielleicht wäre auch eine Pflegestelle eine Option? Leider habe ich keine Ahnung, ob es hier in Erfurt PS gibt.
Ich weiß, dass es hier im Forum viele PS gibt, ich würde dennoch gerne vorerst eine Katze aus der Umgebung suchen.
...
puuuh, das war lang...
aber das sollten erstmal die wichtigsten Fragen gewesen sein.
Ich mach mir schon wieder so einen Kopf, dass alles passen muss :roll:
Danke euch im Voraus!
- Caro
Vor 4 Jahren habe ich mein letztes Thema in dieser Rubik gestartet und dachte, dass ich lange Zeit erst mal nicht mehr "auf der Suche" sein würde.
Leider ist heute vor einem Monat auf den Tag und auch fast auf die Stunde genau meine kleine Pamira ganz plötzlich verstorben
Seitdem ist Emma alleine bei mir. Da sie die Möglichkeit hatte von Pamira Abschied zu nehmen, hat sie sie auch nie danach gesucht oder gerufen.
Sie war sichtlich traurig, ist aber danach komplett aufgeblüht, suchte öfter meine Nähe als früher (sie war nie die große Pattexkatze - das war immer Pamira), fordert mich täglich mehrmals zum Spielen auf und spielt auch wirklich lange. Sie rennt viel durch die Wohnung und ist generell sehr viel aktiver.
Deswegen machte ich mir anfangs Vorwürfe, dass sie sich vielleicht doch irgendwie "unterdrückt" gefühlt hat durch
Damit ihr mich nicht falsch versteht: Sie verstanden sich gut, sie waren keine Kuschelkatzen, es gab auch immer mal Gefauche von Seiten Emmas, aber im Großen und Ganzen haben sie gemeinsam gespielt, gegessen und kamen gut miteinander aus.



Ich war also erst mal kurz der Meinung - auf Grund von Emma's plötzlichem Aufblühen - dass sie glücklicher als Einzelkatze wäre. Sie war nie alleine bei mir, denn als ich sie aus dem Tierheim holte, war Pamira schon 3 Monate da.
Nun bemerke ich aber, dass ich ihr nicht mehr genüge. Immer öfter rennt sie miauend durch die Wohnung und gestern stand sie vor dem Spiegel und kratzte an ihrem Spiegelbild. Dieses Verhalten hat sie noch nie zuvor gezeigt und es macht mir jetzt schon ein wenig Angst, dass sie vereinsamt.
Ich möchte nächste Woche Samstag dem Tierheim einen Besuch abstatten.
Mir ist es jetzt allerdings sehr wichtig, dass ich dieses mal wirklich die perfekte Partnerin für Emma finde.
Ich habe von euch in den letzten vier Jahren so viele tolle Tipps bekommen und soo unglaublich viel über artgerechte Fütterung, gutes Streu und Katzenkrankheiten gelernt, deswegen möchte ich euch vorher auch nochmal um Rat fragen.
Emma ist auch aus dem Tierheim, lebt seit 4 Jahren bei mir und ist ca. geschätze 6-7 Jahre alt. Sie hat irgendwo in den Vorfahren BKH/BLH und Ragdoll, ist also ein wenig gemütlich, kann aber auch anders. Vor allem in letzter Zeit spielt sie sehr viel und ist sehr aktiv - das hat mich selbst überrascht.
Nun zu meiner Frage (obwohl ich die Antwort schon glaube zu wissen): Sollte ich eher eine jüngere Katze (2-5 Jahre) oder doch eher eine gleichaltrige Partnerin für sie suchen? Unbedingt Katze oder wäre ein ruhiger Kater eine Option?
Meine Überlegung ist, dass sie sich mit einer ruhigen gleichaltrigen Partnerin vielleicht wieder mehr einigelt. Vielleicht könnte eine etwas jüngere Katze sie mehr zum spielen auffordern...?
Ein Kitten wird nicht einziehen, denn ich weiß, dass Emma damit überfordert wäre. Pamira war ca. 5 Jahre alt.
Ich weiß, dass Tierheime keine genaue Auskunft über den Charakter der Katzen sagen können. Das ist ein wenig wie Russisch Roulette, den eigentlich ist es nun wichtig für mich, dass man den Charakter gut einschätzen kann.
Vielleicht wäre auch eine Pflegestelle eine Option? Leider habe ich keine Ahnung, ob es hier in Erfurt PS gibt.
Ich weiß, dass es hier im Forum viele PS gibt, ich würde dennoch gerne vorerst eine Katze aus der Umgebung suchen.
...
puuuh, das war lang...
aber das sollten erstmal die wichtigsten Fragen gewesen sein.
Ich mach mir schon wieder so einen Kopf, dass alles passen muss :roll:
Danke euch im Voraus!
- Caro
Zuletzt bearbeitet: