• Wenn dein Tier krank ist oder erscheint, suche bitte immer erst den Tierarzt auf, bevor du hier Rat und Hilfe suchst. Wir alle hier sind Laien, können und dürfen keinen Tierarzt ersetzen oder gar Ferndiagnosen stellen, das wäre unverantwortlich. Erst wenn du die Diagnose eines Tierarztes hast, kannst du hier nach Erfahrungen oder Tipps fragen, die du eventuell für deinen Tierarzt mitnehmen kannst. Bei der Suche nach einem Tierarzt, vor allem Notärzten in der Nacht oder am Wochenende, könnten wir aber behilflich sein.

Tränende Augen

Katzenfetischist

Katzenfetischist

Beiträge
18
Reaktionen
0
Hallo liebe Katzenmamas und Papas,

mein kleiner 7 Jahre alter Norweger macht mir nun schon einige Wochen sorgen mit seinen Augen.

Ich erkläre kurz:
Alles fing vor ein paar Wochen an, als er von einen auf den anderen Tag plötzlich tränende Äuglein bekam. (geblicher Ausfluss, welcher anschließend am Tränenpunkt des Auges verkrustet). Ich bin mit ihm dann direkt zum TA und dieser meinte, dass es eine Bindehautenzündung sein kann, woraufhin ich eine Dexagenta-Pos-Augensalbe für ihn bekam, welches er eine Woche verabreicht bekam, ohne Erfolg.

Beim 2. Besuch wurde dann der Verdacht auf leicht trockene Augen umgestuft, woraufhin ich ein pflanzliches Gebräu vom
TA bekam, welches er selbst zusammengemixt hat und ich meinem Großen eine Woche lang, jeden Tag 1ml oral mit verabreiechen sollte, wieder ohne Erfolg.

Inzwischen habe ich nun Hylo-Fresh Augentropfen verschrieben bekommen, wovon ich ihm mehrmals täglich die Augen benetzen soll, auch das tue ich nun mehrmals täglich aber die Symptome verschwanden leider trotzdem nicht, sondern wurden maximal gelindert.

Der Tierarzt kam zu dem Entschluss, dass es wohl chronisch sei und ich mir keine Gedanken machen soll, da mein Kleiner damit leben kann und ich ihm das Leben erleichtere, wenn er einfach immer mal diese Augentropfen von mir bekommt, da es die Symptome zwar lindert.

Für alle, bei denen jetzt die Alarm-Glocken anspringen, wenn sie die Wörter "Trockenes Auge" hören und bereits Erfahrung hatten: Es ist keine "Keratoconjunctivitis sicca". Das einzige Symptom, was er aufweist, sind die tränenden Augen. Keine Rötung, keine Schwellung, kein Zukneifen der Augen, nichts, Gott sei Dank.

Jetzt meine Frage an euch: Wie kann sowas plötzlich auftreten und gibt es wirklich keine Heilung? Auch wenn es nichts Ernstes ist, tut mir das sehr Leid für meine Fellnase. Mich macht es auch stutzig, dass es eine gelbliche Flüssigkeit ist und keine transparente, denn gelblicher Ausfluss deutet doch i.d.R. auf einen bakteriellen Infekt hin, oder habe ich da Unsinn über die Jahre aufgeschnappt? Er niest gelegentlich und schnaubt auch ab- und zu wegen dem Ausfluss. (Klar, stört ja auch :/) Der Tierarzt weiß das und meinte, ich soll unbesorgt sein. Er frisst und spielt ganz normal, ist nicht apathisch und Protest gab es auch noch keinen. Er verhält sich also absolut normal. Aber auch ein TA kann mal etwas übersehen, Fehler sind schließlich menschlich und deshalb habe ich mal wieder den Weg ins Forum gesucht, um hier eine Zweite, Dritte Meinung einzuholen.

Ich danke Euch im Vorraus!

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
27.11.2017
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Tränende Augen . Dort wird jeder fündig!
Patentante

Patentante

Beiträge
40.265
Reaktionen
3.131
Hallo,
Ich würde das nicht so hinnehmen. Schon gar nicht wenn er auch niest. Denn das kommt keinesfalls vom Tränenfluss. Zweite Meinung einholen. Am besten vom Augenarzt. Mein Kater hat sehr trockene Augen. Die tränen nur wenn sich nochwas anderes daraufgesetzt hat.
 
Katzenfetischist

Katzenfetischist

Beiträge
18
Reaktionen
0
Vielen Dank, werde mir von weiteren TÄ Meinungen einholen :)
 
Kirchenmaus

Kirchenmaus

Beiträge
6.497
Reaktionen
282
Ich hatte mit Schoki letztens auch wegen einem Auge Probleme. Erst dachten wir, sie ist erkältet, aber es wurde nicht besser, dann hat der Tierarzt die Hornhaut untersucht und sie hat da eine Verletzung. Sie hat Tropfen bekommen. Jetzt ist es viel besser geworden, aber noch nicht ganz weg. Leider lässt sie sich keine Tropfen mehr in die Augen reinmachen :cry:.
Aber ich würde da auch noch einmal nachhaken.
 
Lady of Camster

Lady of Camster

Beiträge
7.039
Reaktionen
270
Auf jeden Fall nochmal zu nem andren TA.
Ich hatte auch mal ne Katze mit Augenproblemen.

Als ich die Katze zu mir nahm, hat ihr bisheriger TA immer nur ein bestimmtes Medikament angewendet.
Als ich bei meinem TA war, wurde mir gesagt, dass dieses Medi das ganze noch verschlimmert.

Heilbar war das ganze nicht. Aber durch eine andre TA Meinung hat es sich zumindest gebessert.
 
Andrea.A

Andrea.A

Beiträge
325
Reaktionen
1
Als ich mir meine zwei Kleinen nach Hause holte brachten sie auch ne Bindehautentzündung mit die dann immer wieder mal die Runde macht einschließlich meiner Altkatze. Bei der hab ich dann mal einen Abstrich machen lassen es waren clamydophila oder so ähnlich.
Der Kater hatte am Anfang auch öfters genossen.

Frag doch mal nach einem Augenabstrich .

Wenn es nicht schlimm ist gebe ich auch mal Eufrasia Augentropfen.
 

Schlagworte

hylo fresh augentropfen für katzen

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen