E
Erdbeere21
- Beiträge
- 70
- Reaktionen
- 0
Hallo Ihr Lieben,
folgendes Problem - wir haben zwei fast 5-Jährige Britisch Kurzhaar Geschwister (m+w, beide kastriert). Unser Kater ist einfach noch recht verspielt und unsere Katze dagegen total der chiller. Sie liegt gerne einfach nur den ganzen Tag am Fenster oder auf ihrem Kratzbaum, schaut den Vögeln zu, schläft, lässt sich, wenn sie es möchte, den Bauch kraulen, und spielt wenn überhaupt nur mit ihren Bällchen. Da unser Kater dann doch einfach auch mal mit ihr durch die Wohnung flitzen möchte, wird sie da ziemlich schnell sauer und faucht und knurrt dann gerne rum um ihm zu zeigen, dass die ihre Ruhe möchte. Meist merkt der Kater jetzt
schon von selbst, dass er es besser lassen sollte und geht dann traurig weiter... Da wir aber unseren Kater leider auch mit viel Spiel und Spaß nicht voll auslasten können, haben wir vor einem knappen Jahr einen 2-Jährigen kastrierten Birma-Zuchtkater zu uns geholt. Leider hat dies auch nach fast einem Jahr Zusammenführung einfach nicht funktioniert, da der "Neue" sich einfach nicht wirklich in unsere Gruppe einfinden wollte und dann auch noch unsauber wurde... Somit haben wir lange nach einem neuen, perfekten zu Hause für ihn gesucht und dann auch endlich gefunden (ihm geht's jetzt prima!).
Jetzt zum eigentlichen "Problem" - Obwohl die beiden Kater sich nicht so optimal verstanden haben, hat man trotzdem gemerkt, dass es unserem alten Kater gut getan hat, und somit ist die Situation jetzt wieder wie vorher. Unser Kater ist jetzt abends wieder extrem "nervig", schreit viel rum, läuft durch die Wohnung, wie wenn er jemanden zum spielen suchen würde... und unsere Katze wird wieder mehr belästigt als vorher...
Ich würde ihm einfach so sehr einen Kumpel wünschen, mit dem er sich wieder richtig austoben kann.
Wir fragen uns jetzt natürlich, ob eine Zusammenführung mit einem Kitten (dann auch einem Kater) wohl besser laufen würde, als mit einem älteren Kater?! Ich denke auch, dass der Zuchtkater für unsere Gruppe doch zu schüchtern war, da unsere Zicke doch recht dominant ist und der Zuchtkater dieses Verhalten aus seiner alten Gruppe wsl nicht so sehr gewohnt war...
Natürlich machen wir uns viele Gedanken, da wir es nicht noch mal übers Herz bringen würden, eine Katze abzugeben (es fiel uns so wahnsinnig schwer, da wir den kleinen wirklich sehr geliebt haben...!).
Was denkt Ihr über die Situation? Natürlich wollen wir dann auch nicht, dass unsere Zicke zwei lästige Kater an der Backe hat, was wsl auch passieren kann...
Wir Ihr seht, stecken wir in einer ziemlich blöden Lage und freuen uns vllt über ein paar Erfahrungen oder einfach Meinungen, vllt auch über die "perfekte" Zusammenführung...
Vielen Dank schon mal!!!
Liebe Grüße
Ramona
folgendes Problem - wir haben zwei fast 5-Jährige Britisch Kurzhaar Geschwister (m+w, beide kastriert). Unser Kater ist einfach noch recht verspielt und unsere Katze dagegen total der chiller. Sie liegt gerne einfach nur den ganzen Tag am Fenster oder auf ihrem Kratzbaum, schaut den Vögeln zu, schläft, lässt sich, wenn sie es möchte, den Bauch kraulen, und spielt wenn überhaupt nur mit ihren Bällchen. Da unser Kater dann doch einfach auch mal mit ihr durch die Wohnung flitzen möchte, wird sie da ziemlich schnell sauer und faucht und knurrt dann gerne rum um ihm zu zeigen, dass die ihre Ruhe möchte. Meist merkt der Kater jetzt
Jetzt zum eigentlichen "Problem" - Obwohl die beiden Kater sich nicht so optimal verstanden haben, hat man trotzdem gemerkt, dass es unserem alten Kater gut getan hat, und somit ist die Situation jetzt wieder wie vorher. Unser Kater ist jetzt abends wieder extrem "nervig", schreit viel rum, läuft durch die Wohnung, wie wenn er jemanden zum spielen suchen würde... und unsere Katze wird wieder mehr belästigt als vorher...
Ich würde ihm einfach so sehr einen Kumpel wünschen, mit dem er sich wieder richtig austoben kann.
Wir fragen uns jetzt natürlich, ob eine Zusammenführung mit einem Kitten (dann auch einem Kater) wohl besser laufen würde, als mit einem älteren Kater?! Ich denke auch, dass der Zuchtkater für unsere Gruppe doch zu schüchtern war, da unsere Zicke doch recht dominant ist und der Zuchtkater dieses Verhalten aus seiner alten Gruppe wsl nicht so sehr gewohnt war...
Natürlich machen wir uns viele Gedanken, da wir es nicht noch mal übers Herz bringen würden, eine Katze abzugeben (es fiel uns so wahnsinnig schwer, da wir den kleinen wirklich sehr geliebt haben...!).
Was denkt Ihr über die Situation? Natürlich wollen wir dann auch nicht, dass unsere Zicke zwei lästige Kater an der Backe hat, was wsl auch passieren kann...
Wir Ihr seht, stecken wir in einer ziemlich blöden Lage und freuen uns vllt über ein paar Erfahrungen oder einfach Meinungen, vllt auch über die "perfekte" Zusammenführung...
Vielen Dank schon mal!!!
Liebe Grüße
Ramona