B
Bohni05
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
Hallo Zusammen
Mein Partner und ich haben seit 2 Monaten eine ca. 1,5 jährige Katzendame aus einer Tierauffangstation aufgenommen. Sie war davor eine wildlebende Katze, ist aber schon sehr sozial, etwas zickig aber das sagt man den 3-färbigen Prinzessinnen ja nach ;-)
Würden wir nicht wissen dass sie eine "Wilde" Katze war, hätten wir das nie geahnt, sie ist sehr klein und zart, sehr sauber und gepflegt und auch sehr lieb (wenn sie nicht die Diva raus hängen lässt).
Nun haben wir aber recht schnell gemerkt
dass sie alleine seeehr einsam ist. Zur Erklärung - wir wollten ursprünglich gleich 2 Katzen, die Dame in der Tierauffangstation hat uns aber geraten sie einzeln zu halten (weil 3-färbige Katzen scheinbar "Einzelgänger" wären). Wir dachten uns ja gut, wir probieren es mal und haben aber sehr schnell bemerkt dass ihr viiiel zu langweilig ist so alleine. Unsere Aufmerksamkeit genügt ihr absolut nicht, was ich sehr gut verstehen kann.
Nun haben wir ein etwa gleichaltriges Katerlein aus dem Tierheim dazu geholt, er lebt nun seit 1 Woche in unserem Gästezimmer welches wir im ordentlich und Katzengerecht eingerichtet haben.
Er ist nur leider extrem ängstlich, er will zwar unbedingt schmusen und will gekrault werden aber er traut uns einfach nicht ganz über den Weg. Er macht allerdings sehr grosse Vortschritte, vor 3 Tagen hat er noch nicht mal die Nase aus seinem Versteck gestreckt, nun kommt er Abends sogar raus und lässt sich ganz vorsichtig sogar streicheln.
Nun zu meiner Frage - wann sollen wir ein erstes Kennenlernen zwischen den beiden wagen?
Sollen wir ihm noch länger Zeit geben oder sollen wir langsam mit einem vorsichtigen Kennenlernen starten? Ich denke bis er uns völlig vertraut ist es noch ein langer Weg.. Unsere kleine Diva ist aber schon langsam etwas "beleidigt" auf uns weil wir das Gästezimmer immer geschlossen halten und sie nicht rein darf. Natürlich wird sie besonders verwöhnt und bekommt noch mehr Aufmerksamkeit von uns aber ihr entgeht natürlich nicht dass da im Nebenzimmer etwas im "Busch" ist.
Danke für eure Rückmeldung.
Liebe Grüsse
Mein Partner und ich haben seit 2 Monaten eine ca. 1,5 jährige Katzendame aus einer Tierauffangstation aufgenommen. Sie war davor eine wildlebende Katze, ist aber schon sehr sozial, etwas zickig aber das sagt man den 3-färbigen Prinzessinnen ja nach ;-)
Würden wir nicht wissen dass sie eine "Wilde" Katze war, hätten wir das nie geahnt, sie ist sehr klein und zart, sehr sauber und gepflegt und auch sehr lieb (wenn sie nicht die Diva raus hängen lässt).
Nun haben wir aber recht schnell gemerkt
Nun haben wir ein etwa gleichaltriges Katerlein aus dem Tierheim dazu geholt, er lebt nun seit 1 Woche in unserem Gästezimmer welches wir im ordentlich und Katzengerecht eingerichtet haben.
Er ist nur leider extrem ängstlich, er will zwar unbedingt schmusen und will gekrault werden aber er traut uns einfach nicht ganz über den Weg. Er macht allerdings sehr grosse Vortschritte, vor 3 Tagen hat er noch nicht mal die Nase aus seinem Versteck gestreckt, nun kommt er Abends sogar raus und lässt sich ganz vorsichtig sogar streicheln.
Nun zu meiner Frage - wann sollen wir ein erstes Kennenlernen zwischen den beiden wagen?
Sollen wir ihm noch länger Zeit geben oder sollen wir langsam mit einem vorsichtigen Kennenlernen starten? Ich denke bis er uns völlig vertraut ist es noch ein langer Weg.. Unsere kleine Diva ist aber schon langsam etwas "beleidigt" auf uns weil wir das Gästezimmer immer geschlossen halten und sie nicht rein darf. Natürlich wird sie besonders verwöhnt und bekommt noch mehr Aufmerksamkeit von uns aber ihr entgeht natürlich nicht dass da im Nebenzimmer etwas im "Busch" ist.
Danke für eure Rückmeldung.
Liebe Grüsse