
Ravenclaw
- Beiträge
- 121
- Reaktionen
- 6
Hi ihr!
Bei mir wohnt seit kurzer Zeit eine Katze, Lyra. Eine Freundin/Freund für sie ist in Planung und zieht in den nächsten Monaten ein, keine Sorge, aber aktuell ist noch kein Katzenkumpel vorhanden und daher versuche ich bis dahin, sie nach Strich und Faden zu verwöhnen.
Ich verbringe sehr viel Zeit mit ihr in meiner Wohnung.
Sie liebt die Angel und generell Schnüre, Fäden etc., für anderes Spielzeug (also Bälle, Papierstücke, Kuscheltiere und so) ist sie eher nicht so zu begeistern, wenn dann nur sehr kurz. Sie spielt auch ganz gern mit ihrer Spielschiene oder
benutzt das Fummelbrett, habe eines gekauft und eines selbst gemacht. Dazu hat sie noch einen Kratzbaum (ein weiterer ist auch geplant) und verschiedene Versteck- und Klettermöglichkeiten, die sie ganz gern benutzt.
Lyra ist eher nachtaktiv bzw. in den frühen Morgenstunden zum Spielen bereit, tagsüber schläft oder kuschelt sie lieber. Das ist kein Problem, da ich sowieso früh aufstehe. Sie ist auch "schon" achtjährig, also kein Spiel-verrücktes Kitten mehr, welches 24/7 Beschäftigung einfordert und kuschelt generell etwas lieber als zu spielen.
Ich würde sie nur gerne noch mehr fordern, u.a. durch Clickertraining, wenn sie das denn mag. Leider ist sie schwer für "gesunde" Leckerchen zu begeistern, TroFu mag sie gar nicht (sie bekommt sonst sowieso nur NaFu mit hohem Fleischanteil verschiedener Marken) und andere Sachen wie spezielle Leckerchen für Katzen oder Trockenfleisch werden wenn dann nur bei Hunger angenommen, und auch nur so maximal 1-2 Stückchen.
Was sie "okay" findet sind diese Kaustangen, davon verstecke ich bevor ich ins Bett gehe immer Stücke in der Wohnung und morgens sind die meisten davon dann weg, sie geht da richtig auf "Streife" ;-). Ich hab das auch öfters gemacht wenn ich in der Uni bin, aber meist schläft sie da wohl einfach (die Stücke sind danach i.d.R. größtenteils noch da)
Aber das funktioniert auch nur auf diese Weise, als Belohnung oder so nimmt sie davon auch nur ganz wenige und hat dann genug. Habt ihr vielleicht sonstige Ideen für gesunde Leckerchen, die ich verwenden oder für sie selbst herstellen könnte?
Auch gern gesehen wären Ideen dazu, wie ich Lyra noch zur Bewegung begeistern kann, wenn Fangen spielen inklusive Kampfschmusen (ihr absoluter Favorit) und Angeljagd gerade nicht so angesagt sind, sie haben ja immer so Phasen, die Kleinen... :-o
Dankeschön im Voraus schon einmal!
Liebe Grüße
Ravenclaw
Bei mir wohnt seit kurzer Zeit eine Katze, Lyra. Eine Freundin/Freund für sie ist in Planung und zieht in den nächsten Monaten ein, keine Sorge, aber aktuell ist noch kein Katzenkumpel vorhanden und daher versuche ich bis dahin, sie nach Strich und Faden zu verwöhnen.
Sie liebt die Angel und generell Schnüre, Fäden etc., für anderes Spielzeug (also Bälle, Papierstücke, Kuscheltiere und so) ist sie eher nicht so zu begeistern, wenn dann nur sehr kurz. Sie spielt auch ganz gern mit ihrer Spielschiene oder
Lyra ist eher nachtaktiv bzw. in den frühen Morgenstunden zum Spielen bereit, tagsüber schläft oder kuschelt sie lieber. Das ist kein Problem, da ich sowieso früh aufstehe. Sie ist auch "schon" achtjährig, also kein Spiel-verrücktes Kitten mehr, welches 24/7 Beschäftigung einfordert und kuschelt generell etwas lieber als zu spielen.
Ich würde sie nur gerne noch mehr fordern, u.a. durch Clickertraining, wenn sie das denn mag. Leider ist sie schwer für "gesunde" Leckerchen zu begeistern, TroFu mag sie gar nicht (sie bekommt sonst sowieso nur NaFu mit hohem Fleischanteil verschiedener Marken) und andere Sachen wie spezielle Leckerchen für Katzen oder Trockenfleisch werden wenn dann nur bei Hunger angenommen, und auch nur so maximal 1-2 Stückchen.
Was sie "okay" findet sind diese Kaustangen, davon verstecke ich bevor ich ins Bett gehe immer Stücke in der Wohnung und morgens sind die meisten davon dann weg, sie geht da richtig auf "Streife" ;-). Ich hab das auch öfters gemacht wenn ich in der Uni bin, aber meist schläft sie da wohl einfach (die Stücke sind danach i.d.R. größtenteils noch da)
Aber das funktioniert auch nur auf diese Weise, als Belohnung oder so nimmt sie davon auch nur ganz wenige und hat dann genug. Habt ihr vielleicht sonstige Ideen für gesunde Leckerchen, die ich verwenden oder für sie selbst herstellen könnte?
Auch gern gesehen wären Ideen dazu, wie ich Lyra noch zur Bewegung begeistern kann, wenn Fangen spielen inklusive Kampfschmusen (ihr absoluter Favorit) und Angeljagd gerade nicht so angesagt sind, sie haben ja immer so Phasen, die Kleinen... :-o
Dankeschön im Voraus schon einmal!
Liebe Grüße
Ravenclaw