S
SHILLI
- Beiträge
- 9
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr lieben,
mein Kater Pepper macht mir wie so oft mal wieder Sorgen.
Zur Geschichte:
Pepper und seine beiden "Brüder" wurden von einem Bauernhof gerettet, als sie ertränkt werden sollten.
Dadurch wurden alle drei zu früh von der Mutter getrennt, Pepper war grade 8 Wochen alt.
Er hat auch in den ersten Monaten alle möglichen Krankheiten bekommen, darunter auch eine Blasenentzündung. Diese wurde aber erfolgreich behandelt.
Seitdem hatten wir nie wieder Probleme.
Vor zwei Jahren hatte ich mich dann von meinem damaligen Freund getrennt und die Katzen blieben bei ihm.
Letztes Jahr im April sind aber alle drei Kater wieder zu mir gezogen,weil mein Ex überfordert war und die Kater immer nur im Flur eingesperrt hat, weil sie in der Wohnung wohl zu viel Unsinn gemacht haben.
Den Umzug habe ich versucht so stressfrei wie möglich für sie zu gestalten. Carlo und
Sammy sind damit auch sehr gut klar gekommen, die waren glaube auch froh, endlich dort weg zu sein.
Pepper hat das ganze aber nicht gut verkraftet.
Er hat viel miaut, stand unter enormen Stress und hat dann ins Bett gepullert.
Anfangs dachte ich mir nichts dabei,doch als es über Wochen ging und sich auch auf Sofa, Stühle und Klamotten ausweitete,bin ich zum TA.
Ergebnis: extreme Blasenentzündung mit vielen verschiedenen Bakterien,musste 16 Tage AB geben,dann war es vorbei.
Nur die Pinkelei nicht!
Pepper hat weiterhin überall hingemacht.
Aus Verzweiflung hatte ich mich damals schon hier ans Forum gewandt und die perfekte Antwort bekommen. Er hat die Katzenstreu boykottiert. Nachdem die Streu gewechselt wurde,ist er nur noch auf Toilette gegangen und die Möbel waren uninteressant.
Doch nun beobachte ich schon eine Weile ein neues Phänomen und das bereitet mir Kopfzerbrechen.
Sobald etwas passiert, was ihn erschreckt oder was anders ist als sonst, pinkelt er aufs Sofa oder Bett.
Ich habe jeden Tag Spätschicht, fütter sie jeden Tag gegen 11 Uhr früh, einmal muss ich in die Frühschicht und deshalb gibt es Futter schon um 6, ich komme Nachmittag nach Hause und das Sofa ist nass.
Ich räume einen Stuhl aus dem Wohnzimmer ins andere Zimmer, räume ihn später wieder zurück, kurze Zeit später pinkelt er aufs Bett.
Er muss Mal, will auf eine bestimmte Toilette, da ist Grade Sammy drauf, da geht Pepper aufs Bett.
Wir haben 5 Toiletten und ich nutze die Bentonit Streu aus Zoo und Co, die ist ähnlich wie die Premiere von Fressnapf und sie wird immer gut angenommen.
Er geht jeden früh und abends zu seinen üblichen Zeiten auf Toilette pinkeln, einmal ist was anders oder er erschreckt sich und schon geht er auf die Möbel.
Hat jemand einen Rat,was ich tun kann.
Ich weiß,Katzen sind sehr sensibel,Grade Pepper ist da sehr empfindlich,auch durch seine Geschichte.
Alle Pinkelstellen werden mit Enzymreiniger behandelt, was waschbar ist geht bei 60 Grad in die Maschine und trotzdem geht er in unregelmäßigen Abständen auf die Möbel.
Da ist monatelang ruhe, plötzlich ist das Bett nass und dann ist wieder wochenlang Ruhe.
Und das zehrt wirklich langsam an den Nerven.
Wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder den ultimativen Tipp hat, wäre ich ihm unendlich dankbar.
Liebe Grüße Sarah
PS: Beim Tierarzt war ich schon. Blut und Urin sind unauffällig, er frisst wie immer, ist aktiv und sehr verschmust.
Hatte Cranberry Pulver bekommen,um es ins Futter zu machen. Soll die Blase irgendwie resistenter machen, weiß aber nicht,ob es was bringt, da er ja so unregelmäßig pinkelt.
mein Kater Pepper macht mir wie so oft mal wieder Sorgen.
Zur Geschichte:
Pepper und seine beiden "Brüder" wurden von einem Bauernhof gerettet, als sie ertränkt werden sollten.
Dadurch wurden alle drei zu früh von der Mutter getrennt, Pepper war grade 8 Wochen alt.
Er hat auch in den ersten Monaten alle möglichen Krankheiten bekommen, darunter auch eine Blasenentzündung. Diese wurde aber erfolgreich behandelt.
Seitdem hatten wir nie wieder Probleme.
Vor zwei Jahren hatte ich mich dann von meinem damaligen Freund getrennt und die Katzen blieben bei ihm.
Letztes Jahr im April sind aber alle drei Kater wieder zu mir gezogen,weil mein Ex überfordert war und die Kater immer nur im Flur eingesperrt hat, weil sie in der Wohnung wohl zu viel Unsinn gemacht haben.
Den Umzug habe ich versucht so stressfrei wie möglich für sie zu gestalten. Carlo und
Pepper hat das ganze aber nicht gut verkraftet.
Er hat viel miaut, stand unter enormen Stress und hat dann ins Bett gepullert.
Anfangs dachte ich mir nichts dabei,doch als es über Wochen ging und sich auch auf Sofa, Stühle und Klamotten ausweitete,bin ich zum TA.
Ergebnis: extreme Blasenentzündung mit vielen verschiedenen Bakterien,musste 16 Tage AB geben,dann war es vorbei.
Nur die Pinkelei nicht!
Pepper hat weiterhin überall hingemacht.
Aus Verzweiflung hatte ich mich damals schon hier ans Forum gewandt und die perfekte Antwort bekommen. Er hat die Katzenstreu boykottiert. Nachdem die Streu gewechselt wurde,ist er nur noch auf Toilette gegangen und die Möbel waren uninteressant.
Doch nun beobachte ich schon eine Weile ein neues Phänomen und das bereitet mir Kopfzerbrechen.
Sobald etwas passiert, was ihn erschreckt oder was anders ist als sonst, pinkelt er aufs Sofa oder Bett.
Ich habe jeden Tag Spätschicht, fütter sie jeden Tag gegen 11 Uhr früh, einmal muss ich in die Frühschicht und deshalb gibt es Futter schon um 6, ich komme Nachmittag nach Hause und das Sofa ist nass.
Ich räume einen Stuhl aus dem Wohnzimmer ins andere Zimmer, räume ihn später wieder zurück, kurze Zeit später pinkelt er aufs Bett.
Er muss Mal, will auf eine bestimmte Toilette, da ist Grade Sammy drauf, da geht Pepper aufs Bett.
Wir haben 5 Toiletten und ich nutze die Bentonit Streu aus Zoo und Co, die ist ähnlich wie die Premiere von Fressnapf und sie wird immer gut angenommen.
Er geht jeden früh und abends zu seinen üblichen Zeiten auf Toilette pinkeln, einmal ist was anders oder er erschreckt sich und schon geht er auf die Möbel.
Hat jemand einen Rat,was ich tun kann.
Ich weiß,Katzen sind sehr sensibel,Grade Pepper ist da sehr empfindlich,auch durch seine Geschichte.
Alle Pinkelstellen werden mit Enzymreiniger behandelt, was waschbar ist geht bei 60 Grad in die Maschine und trotzdem geht er in unregelmäßigen Abständen auf die Möbel.
Da ist monatelang ruhe, plötzlich ist das Bett nass und dann ist wieder wochenlang Ruhe.
Und das zehrt wirklich langsam an den Nerven.
Wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder den ultimativen Tipp hat, wäre ich ihm unendlich dankbar.
Liebe Grüße Sarah
PS: Beim Tierarzt war ich schon. Blut und Urin sind unauffällig, er frisst wie immer, ist aktiv und sehr verschmust.
Hatte Cranberry Pulver bekommen,um es ins Futter zu machen. Soll die Blase irgendwie resistenter machen, weiß aber nicht,ob es was bringt, da er ja so unregelmäßig pinkelt.