Schön, wenn du dich im Vorfeld informierst, am besten du besuchst auch ein paar Genetik-Seminare, bevor du loslegst, das Wissen hilft dir dann auch schon bei Auswahl der Zuchttiere.
Es gibt auch sehr gute Genetik-Bücher mit so genannten Farbrechner, da kann man dann nachlesen, welche Farben bei welcher Verpaarung fallen können.
Hier im Forum ist auch eine BKH-Züchterin, vielleicht solltest du mal mit ihr Kontakt aufnehmen, sie heißt Westpark-Nic. Aber bei Scottish Fold und Scottish Straight hilft sie dir auch nicht weiter, vermutlich keiner hier, ist schließlich ein Tierschutz orientiertes Forum. Scottish Straight werden übrigens nicht gezüchtet, sie entstehen bei der Zucht von Scottish Fold, weil ja meist nicht alle Kitten die typischen Knickohren haben und sollten weder in einer BKH-Zucht noch Scottish Fold Zucht eingesetzt werden.
Ganz wichtig, dass du einen seriösen und verantwortungsvollen Züchter findest und dort die Tiere dann mit Zuchtzulassung erwirbst. Vielleicht findest du bei der Suche nach der geeigneten Cattery bzw. dort, wo du deine ersten Zuchttiere dann erwirbst auch gleich einen Mentor. Es ist ungemein hilfreich, wenn du in der Anfangsphase der Zucht, jemand an der Seite hast, der dir mit Rat und Tat zur Seite stehen kann, weil zur Zucht, vor allem wenn man es richtig machen will, verantwortungsvoll und seriös, gehört einfach deutlich mehr, als im Besitz zweier potenter Katzen zu sein.
Wie du ja schon weißt, muss man bei den BKHs auch auf die Blutgruppen achten.
Wenn du die Tiere aus einer seriösen Zucht erwirbst, dann kannst du dich auch darauf verlassen, dass die Angaben im Stammbaum stimmen, damit man sieht, ob da auch kein Perser oder Exotic Shorthair eingekreuzt worden ist und auch keine Scottish Straight dabei ist.
Die Scottish Fold lehne ich ab, ich bin zwar Britenfan, habe selbst 3 Bärchen hier und mich daher auch mit der Rasse BKH etwas näher befasst, aber die Scottish Fold gehört für mich zu den Qualzuchten. Die Züchterinnen meiner BKHs geben auch keine Tiere in die Scottish Fold Zucht ab. Ich weiß nur, dass man Scottish Fold nicht miteinander verpaaren darf, sie dürfen nicht homozygot sondern nur heterozygot verpaart werden, aber trotzdem kann es zu Schäden kommen, daher darf man auch keine Scottish Straight einsetzen, sondern nur reinrassige BKHs. Scottish Straight sind Scottish Fold ohne Knickohren, aber auch wenn man es ihnen nicht ansieht, sollte man sie nicht mit einer Scottish Fold verpaaren.
https://www.katzengenetik.com/faltohrkatzen-scottish-fold-co/