
Cherricochet
- Beiträge
- 13
- Reaktionen
- 1
Hallo,
Wir wissen einfach nicht mehr weiter... Es geht um unsere zwei Katzen, spezifisch unser Kater, welcher mehr als nur verfressen ist. Unsere beiden kriegen Morgens und Abends Futter (Einmal Nass- einmal Trocken). Die beiden sind Geschwister und fast 10 Monate alt. Wir haben sie sehr früh bekommen mit 2 Monaten, und von Anfang an fiel uns auf, dass der Kater sehr verfressen ist. Über die Monate wurde es aber immer schlimmer, angefangen damit, dass er der Katze das Futter wegfrisst bis dahin, dass er Topfdeckel von den Töpfen schiebt und sich aus unserem Essen bedient. Ich muss jegliche Töpfe in den Backofen stellen, weil dieser Kater es sonst immer wieder schafft daran zu gehen. Generell zerfetzt er einfach ALLES was kaubar ist und frisst es (an), von Toastbrot bis hin zu trockenen Nudeln.
Seit 3 Monaten jedoch kratzt er auch noch ununterbrochen an der Tür wenn wir schlafen,
oder ihn aus dem Wohnzimmer sperren, weil dort nun die Katze ihr Futter bekommt und es einfach nicht möglich ist, ihn im selben Raum zu lassen.
Auch krass ist, dass wenn er auch nur IRGENDWIE Futter bekommt, sei es ein Leckerli oder mal wieder irgendwas stibitztes knurrt er als wäre er komplett ausgehungert. teilweise wartet er mit dem Fressen, bis die Katze ihn bemerkt, um sie dann explizit nochmal anzuknurren.
Als "Erziehungsmethode" Spritzen wir ihn mit Wasser ab, da er jegliche Geräusche, Klatschen, Rascheln etc komplett ignoriert. Und siehe an, selbst das Wasserspritzen funktioniert nur seltenst. Meistens frisst er seelenruhig weiter, egal ob wir ihn permanent anspritzen oder nur einmal. Wir haben es auch mit Katzenfernhaltesprays versucht, wir haben es mit Belohnen anstatt bestrafen versucht, aber nichts- rein gar nichts fruchtet.
Am schlimmsten für uns ist natürlich das permanente Kratzen an der Tür. auch da sind wir ratlos und schlaflos. Wir haben versucht, es zu ignorieren, doch selbst nach 2 Stunden hört er nicht auf. Er kratzt auch nicht nur ein bisschen, sondern macht richtig terror. Auch da haben wir keine andere Lösung gefunden, als ihn die Nacht über dann ins Bad zu sperren (Haben keine Tür in der Küche und Wohnzimmer ist uns zu heikel)
Das schlimme ist, dass der Kater scheinbar gar nicht versteht, was er falsch macht. Er scheint das Konzept von Strafe einfach nicht zu verstehen- genauso wenig wie das Konzept von Belohnung. Für ihn ist es einfach "Oh Iih nass. Ah hat aufgehört, jetzt kann ich wieder" oder "Oh cool, Leckerlis". Mittlerweile ist er auch ziemlich dick, weil er es immer wieder irgendwie geschafft hat an Essen zu kommen. Er kämpft um jeden Krümel wie ein Spartaner. Die Katze hingegen hat ein ganz normales Gewicht, und frisst mit Pausen dazwischen. Im Netz haben wir gelesen, dass es vielleicht daran liegt, dass er als Baby immer der war, der am wenigsten Fressen abbekommen hat und immer sehr darum kämpfen musste essen zu bekommen, und daher das permanente Verlangen nach Futter hat- als Lösung wurde vorgeschlagen, dass man ihm einmalig so viel essen gibt bis er aufhört zu fressen. Durch die Bauchschmerzen oder ggf. das Erbrechen sollte laut Internet die Katze ihre Grenzen lernen. Habe dies getan, er hat das 4fache seines Futters gefressen, doch nur 30 min. später fing er wieder an, der Katze aufzulauern und ihr Essen zu fressen. Übergeben hat er sich nicht und allgemein auch icht daraus gelernt.
Ich weiß- viel zu lesen aber wir wissen echt nicht mehr was wir machen sollen
Egal wie konsequent wir waren mit wegscheuchen, belohnen, aussperren etc er lernt es nicht. Ich hoffe ihr habt noch Lösungen für uns. LG
Wir wissen einfach nicht mehr weiter... Es geht um unsere zwei Katzen, spezifisch unser Kater, welcher mehr als nur verfressen ist. Unsere beiden kriegen Morgens und Abends Futter (Einmal Nass- einmal Trocken). Die beiden sind Geschwister und fast 10 Monate alt. Wir haben sie sehr früh bekommen mit 2 Monaten, und von Anfang an fiel uns auf, dass der Kater sehr verfressen ist. Über die Monate wurde es aber immer schlimmer, angefangen damit, dass er der Katze das Futter wegfrisst bis dahin, dass er Topfdeckel von den Töpfen schiebt und sich aus unserem Essen bedient. Ich muss jegliche Töpfe in den Backofen stellen, weil dieser Kater es sonst immer wieder schafft daran zu gehen. Generell zerfetzt er einfach ALLES was kaubar ist und frisst es (an), von Toastbrot bis hin zu trockenen Nudeln.
Seit 3 Monaten jedoch kratzt er auch noch ununterbrochen an der Tür wenn wir schlafen,
Auch krass ist, dass wenn er auch nur IRGENDWIE Futter bekommt, sei es ein Leckerli oder mal wieder irgendwas stibitztes knurrt er als wäre er komplett ausgehungert. teilweise wartet er mit dem Fressen, bis die Katze ihn bemerkt, um sie dann explizit nochmal anzuknurren.
Als "Erziehungsmethode" Spritzen wir ihn mit Wasser ab, da er jegliche Geräusche, Klatschen, Rascheln etc komplett ignoriert. Und siehe an, selbst das Wasserspritzen funktioniert nur seltenst. Meistens frisst er seelenruhig weiter, egal ob wir ihn permanent anspritzen oder nur einmal. Wir haben es auch mit Katzenfernhaltesprays versucht, wir haben es mit Belohnen anstatt bestrafen versucht, aber nichts- rein gar nichts fruchtet.
Am schlimmsten für uns ist natürlich das permanente Kratzen an der Tür. auch da sind wir ratlos und schlaflos. Wir haben versucht, es zu ignorieren, doch selbst nach 2 Stunden hört er nicht auf. Er kratzt auch nicht nur ein bisschen, sondern macht richtig terror. Auch da haben wir keine andere Lösung gefunden, als ihn die Nacht über dann ins Bad zu sperren (Haben keine Tür in der Küche und Wohnzimmer ist uns zu heikel)
Das schlimme ist, dass der Kater scheinbar gar nicht versteht, was er falsch macht. Er scheint das Konzept von Strafe einfach nicht zu verstehen- genauso wenig wie das Konzept von Belohnung. Für ihn ist es einfach "Oh Iih nass. Ah hat aufgehört, jetzt kann ich wieder" oder "Oh cool, Leckerlis". Mittlerweile ist er auch ziemlich dick, weil er es immer wieder irgendwie geschafft hat an Essen zu kommen. Er kämpft um jeden Krümel wie ein Spartaner. Die Katze hingegen hat ein ganz normales Gewicht, und frisst mit Pausen dazwischen. Im Netz haben wir gelesen, dass es vielleicht daran liegt, dass er als Baby immer der war, der am wenigsten Fressen abbekommen hat und immer sehr darum kämpfen musste essen zu bekommen, und daher das permanente Verlangen nach Futter hat- als Lösung wurde vorgeschlagen, dass man ihm einmalig so viel essen gibt bis er aufhört zu fressen. Durch die Bauchschmerzen oder ggf. das Erbrechen sollte laut Internet die Katze ihre Grenzen lernen. Habe dies getan, er hat das 4fache seines Futters gefressen, doch nur 30 min. später fing er wieder an, der Katze aufzulauern und ihr Essen zu fressen. Übergeben hat er sich nicht und allgemein auch icht daraus gelernt.
Ich weiß- viel zu lesen aber wir wissen echt nicht mehr was wir machen sollen