Katze pinkelt ins Bett

A

akalulu

Beiträge
79
Reaktionen
1
Hallo🙂
Um mich kurz zu halten: Meine Katze (1½ Jahre alt) pinkelt mir immer wieder ins Bett!
Sie ist, sowie ihr Bruder, stubenrein und kastriert.
Anfangs dachte ich, vielleicht ist ihr das Katzenklo nicht sauber genug, also hab ich es immer und immer wieder neu aufgefüllt. Dann dachte ich das sie das
Klo selbst vielleicht nicht nag und habe verschiedene Klos ausprobiert (geschlossen, offen usw. ), und Katzenstreu gewechselt, hab gefühlt alles durch! aber ich weiß auch nicht mehr weiter.
Das "Problem" ist nämlich, sie macht NICHT immer ins Bett? Das passiert vielleicht zwei, höchstens drei Mal in der Woche (was natürlich auch schon zu viel ist, mit der Wäsche usw.)
Setzt man die Katze auf die Toilette, sobald ich merke sie will grade pinkeln, dann macht sie auch in das Klo und sie geht grundsätzlich auch immer wieder von selbst in das Klo und pinkelt da rein. Deswegen weiß ich nicht woran es liegen könnte, dass sie in mein Bett macht :(

Habt ihr vielleicht Antworten? Und vielleicht Tipps, wenn ich es ihr abgewöhnen kann?
PS: Beim Tierarzt waren wir vor einem Monat und für ihn war sie total gesund, alles super. Das mit dem Pinkeln läuft aber auch schon über Monate!

Danke schonmal :

LG
 
14.10.2019
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katze pinkelt ins Bett . Dort wird jeder fündig!
Butzie

Butzie

Beiträge
11.458
Reaktionen
101
Guten Morgen,
hat der Tierarzt denn eine Blasenentzündung ausgeschlossen ?
 
A

akalulu

Beiträge
79
Reaktionen
1
Guten Morgen😊
Danke für die schnelle Antwort!
Zur Frage: Ich bin mir nicht sicher. Ich hab eine rundum Untersuchung nachen lassen und habe das häufige pinkeln uns Bett auch erwähnt woraufhin meine Tierärztin auch "da" nachgeguckt hat und für sie wirkte alles normal. Sie war vorallem der Meinung, wenn eine Katze Blasenentzündung haben würde, dass sie dann sehr viel öfter bzw. fast inmer in mein Bett machen würde, weil das Katzenklo "unbequem" ist und mein Bett halt weich.

Ich muss vielleicht noch erwähnen, dass sie NUR, AUSSCHLIESSLICH auf die Decke pinkelt.
Ich mache tagsüber also immer die Decke zur Seite und tada! Kein Katzenurin in meinem Bett. Es passiert halt nur nachts, wo ich die Decke natürlich brauche :(
Wenn auf dem Bett keine Decke liegt, schnüffelt sie kurz und geht dann weg zum Katzenklo? Ich find es einfach merkwürdig.
 
Butzie

Butzie

Beiträge
11.458
Reaktionen
101
Tja, da bin ich auch ratlos. Vielleicht meldet sich noch Jemand, der die gleichen Probleme hat.
Viel Glück und alles Gute für Euch !

Edit : welches Katzenstreu hast Du jetzt ?
Hast Du auch schon das Premiere Sensitiv, ohne Duftstoffe und staubarm, probiert ?
 
Nelly12

Nelly12

Beiträge
7.835
Reaktionen
3.898
Hallo und guten Morgen,
was ist unter: meine TÄ hat auch „da“ nachgeschaut genau zu verstehen? Ich gehe mal davon aus, dass der Urin nicht untersucht wurde, ebenso kein Ultraschall von Blase und Nieren gemacht wurde. Das muss aber geschehen um eine Entzündung zu diagnostizieren oder auszuschließen. Auch wenn Deine Katze nur gelegentlich ins Bett macht, sind Schmerzen, bedingt durch Entzündung etc., nicht auszuschließen. Allein durch ein bisschen Abtasten und einer Meinung sein kann da gar nichts festgestellt werden. Ehrlich gesagt hätte ich zu einer solchen TÄ kein Vertrauen und würde meine Katze in jedem Fall gründlich untersuchen lassen.
Liebe Grüße
Christa
 
Butzie

Butzie

Beiträge
11.458
Reaktionen
101
Frag doch bei der Tierärztin noch mal nach, was/wie sie untersucht hat. Katzen machen meist nicht einfach so mal ins Bett. Auch wenn man denkt, es ist nur eine blöde Gewohnheit, steckt meistens was Ernstes dahinter.
Christa hat schon Recht.
Eine Urinprobe checken lassen, wäre das Erste, was zu machen wäre. Wenn sie sich zum Pieseln hinsetzt, hältst Du ihr einfach ein Tellerchen drunter. Viel Glück ;)

Also nochmal gute Besserung für die Maus!
 
D

derpierre

Beiträge
2
Reaktionen
0
Hallo,

mich bin seit Heute neu hier im Forum mit einem ähnlichen Problem von vielen mit unserem Zuläufer...

Kurze Vorgeschichte:

Wir haben eine Katze 🐈 seit 2010 Gesund ohne Probleme die Freigänger ist und auch durch eine Katzenklappe mit Schlüssel selbst entscheiden kann wann sie rein und raus geht! Die neue Katze ist meiner Frau auf Arbeit zugelaufen... ca. 10 Wochen alt !!! Wir zum Tierarzt alles gut, alle Glücklich...

Zu Hause die ersten Wochen immer mal Dummheiten gemacht, klar... kein Thema!

Zuerst haben wir sie ans Katzenklo gewöhnt, das hat ganz Gut funktioniert! Die beiden Katzen verstehen sich bis Heute noch nicht so gut! Unsere alte Katze hat keine Lust mit ihr zu spielen und faucht sie immer an. Es gibt auch mal Kampelein aber nix Böses oder Ernstes. Sie können mit 2 Metern Abstand zusammen auf der Couch liegen!

Zum eigentlichen Problem: Die neue Katze fing dann an nach ca. 1 Woche immer auf Stellen wie Bettdecken, Badvorleger, Kissen, Couch und sogar meine Frau und mich anzupinkeln ganz wahllos und scheinbar ohne Grund! (Die erste Couch mussten wir raushauen) Gestank war unerträglich!

Der Besuch beim Tierarzt hat uns mehrere Untersuchungen, einen Urintest und eine Blutuntersuchung gekostet:

Urin ist zu dünn! Werte 1135 anstatt 1130
(Hab dazu keine bessere Aussage)
Bluttest sagt Leberwerte nicht so gut, kann aber in dem Alter ca. 12-13 Wochen normal sein... Wir sollen das beobachten um erstmal sinnlose Kosten zu sparen.

Katze frisst wie ein Scheunendrescher, steht regelmäßig im Kühlschrank (kein Spaß), jammert ständig rum... und geht kaum alleine raus... am liebsten nur mit uns... bzw. Tür offen scheint okay zu sein... (Es wird aber nun langsam Kalt)

Nachdem 2. Tierarztbesuch (vor 3 Wochen) war seitdem Ruhe. Immer mal ins Klo gepullert oder draußen. Großes Geschäft macht sie zu 95% draußen... Pullern zu 90% drinnen ins Klo... und seit Heute hat sie das erste mal seit 3 Wochen wieder ins Bett gemacht. (Ich lag drunter)

P.S. Seit dem Sie bei uns ist hat sie auch die Möglichkeit selbst zu entscheiden wann sie raus möchte durch die Klappe!!!

Ansonsten ist sie total verschmust, verspielt und halt wie eine junge Katze...Wenn sie ihre Ruhe haben will dann verzieht sie sich in den Keller... (gibt im Haus überall Rückzugsmöglichkeiten)

Aber das mit dem Pullen wird problematisch!

P.S. Wir haben 3 Toiletten die wir peinlich genau immer säubern
 
Zuletzt bearbeitet:
claudiskatzis

claudiskatzis

Beiträge
18.648
Reaktionen
3.604
Hi @derpierre :f040:
Wie alt ist die junge Katze denn?
Ist sie kastriert?
Gebt ihr denn was zur Leberunterstützung( Mariendistel o.ä.)?
Futter bekommt sie genug? Solche Kleinchen fressen Unmengen und brauchen sie auch.
Ich schick dir mal @Geek . Er hat sicher noch mehr Fragen und kann dir eventuell noch Tipps geben
 
D

derpierre

Beiträge
2
Reaktionen
0
Hi @derpierre :f040:
Wie alt ist die junge Katze denn?
Ist sie kastriert?
Gebt ihr denn was zur Leberunterstützung( Mariendistel o.ä.)?
Futter bekommt sie genug? Solche Kleinchen fressen Unmengen und brauchen sie auch.
Ich schick dir mal @Geek . Er hat sicher noch mehr Fragen und kann dir eventuell noch Tipps geben
Hallo, erstmal danke für die Antworten/Fragen

-Sie ist jetzt 4,5 Monate ca. und demzufolge noch nicht kastriert!
-Mariendistel kenn ich noch nicht, belese ich mich!
-zu fressen ist immer da (Trocken, Nass und Wasser) Wie gesagt, sie frisst ziemlich viel für mein Dafürhalten....

Danke für den Tipp @Geek

LG
 
claudiskatzis

claudiskatzis

Beiträge
18.648
Reaktionen
3.604
😉 Kitten fressen gefühlt und wirklich unendlich viel. Das sollen und müssen sie auch! Mit der Zeit pendelt sich das fressverhalten aber ein. Einen Kastra Termin kannst du aber schon machen. Vielleicht markiert sie schon? Die Wäsche sowie Pipistellen reinigt ihr am besten mit einem Enzymreiniger ( Hotrega Petcare ökologischer geruchsvernichter, oder Biodor) . Solang es für Katzennase noch im mindesten nach Pipi riecht , kann es sie immer wieder animieren dort hin zu machen.
Eine Blasenentzündung ist ausgeschlossen?
Es kann auch sein das die beiden nichts miteinander anfangen können ( Altersunterschied) , sich gegenseitig mobben , oder, oder, oder...
Könntet ihr euch vorstellen, eventuell ein zweites Kleinteil dazu zu nehmen das vom Alter und Charakter passt?
 
Geek

Geek

Beiträge
3.562
Reaktionen
632
Wurde der Urin auch auf Harnkristalle untersucht?
Wenn nicht, dann unbedingt machen lassen.

Ansonsten kastrieren lassen und noch ein-zwei weitere Klos aufstellen.
Wenn ihr NICHT feine sandartige Klumpstreu nutzt, dann füllt diese in die neuen Klos.
 
NinK

NinK

Beiträge
6.716
Reaktionen
1.204
Du hattest geschrieben, dass die neue und die alte Katze sich nicht so gut verstehen. Wie genau muss ich mir das vorstellen? War eure ältere Katze bei den Vorfällen in der Nähe? Wie genau reagieren die beiden jetzt aufeinander?
 

Schlagworte

katze pinkelt ins bett

,

großes katzenbett language:DE

,

kartze macht immer ins bett anstatt ins katzenklo

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen