
Patentante
- Beiträge
- 39.968
- Reaktionen
- 2.980
Ein Klo werden sie draußen sicher nicht
akzeptieren. Was helfen kann ist ihnen ein extra Beet anlegen. Mit immer schön frischer Erde. Meine gingen da sofort begeistert rein.
Wir hatten mal einen Kater, der ist IMMER nach Hause gekommen, wenn die Katerblase drückteIch meine in die Wohnung, bzw. ob sie noch ein KaKlo benutzen oder nur noch draußen machen.
Ich wusste bis jetzt gar nicht, dass sowas durch Vorgärten zieht... Bisher gabs hier nur Blindschleichen. Viele Blindschleichen, viele Mäuse und ein Vögelchen.Wir hatten gerade bei uns im Vorgarten eine Ringelnatter in Schuhbandgröße. Die hier auf dem Bild ist eindeutig eine Ringelnatter - ungiftig für Mensch und Tier. Anfassen würde ich sie auch nicht, denn ein Biss von ihr ist bestimmt trotzdem nicht gerade angenehm.
Eine meiner Katzen geht bevorzugt raus und erledigt ihr Geschäft dort. Die anderen kommen dafür rein.Es würde mich mal interessieren, ob eure Katzen fürs KaKlo nach Hause kommen? Ich habe gerade Emma beobachtet, wie sie bei uns im Garten ihr Geschäft erledigt hat.
Sandkasten abdecken.Ok, das klingt gut.
Sollte ich ein KaKlo draußen aufstellen? Ich möchte eigentlich nicht, dass sie irgendwo im Garten hinkoten, wo mein Kind spielt.
ich hatte heute morgen eine riesige Worscht im Kaklo. Da hat es wohl jemanden pressiert..Mein Katzenklo ist auch mehr Deko als alles andere,benutzt wird es nur wenn es nicht anders eht,weil ich nicht da bin oder im Winter,als es mal tagelang geschneit hat - da wollte selbst mein Hardcore -Freigänger nicht raus.
ich hatte heute morgen eine riesige Worscht im Kaklo. Da hat es wohl jemanden pressiert..
Hmmm yummyyyAbendessen ist angerichtet !
Yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy
( die Y sind von Rasmus) Keine Ahnung, was er damit sagen möchte.