Sagt mal, "rettet" ihr erjagte Beute, wenn diese noch unbeschadet ist oder lasst ihr die Miezen die armen Mäuse/Vögel/usw. einfach totspielen?
Hier ist es nämlich so, dass mein gefährliches Raubtier jeden Tag eine Maus oder einen Vogel vor die Terrassentür bringt und dort dann anfängt, die armen Tiere so lange zu "bespielen", bis sie tot sind. Das dauert manchmal Stunden. Richtig schrecklich!!!!
Und ganz ehrlich:
Ich hab mich noch nicht entschieden zwischen "einfach nicht hinsehen" oder die Tiere aus ihren Fängen zu befreien und diese dann im Garten wieder freizulassen.
Ersteres ist natürlich super für die Katze - und schlimm für die Beute und mein Gewissen!
Und wenn ich die Beute aber unversehrt rette und freilasse, hasst mich meine Mieze.
Meistens sind die Tiere ja schon "angeditscht" und dann muss Katz' diese ja dann "erledigen"! Aber ich finde total grausam, wie langsam klein Trudi die Beute zu Tode quält!
Andere Katzen machen das ja wenigstens kurz und relativ schmerzlos- "Happs und weg!"
Aber Trudikatze behandelt Piepmatz&Co leider wie ein Spielzeug.
Totgespielte Tiere werden dann noch etwa 1 Stunde mit leidenschaftlichem Eifer über die Terrasse geschleudert. Und dann liegen gelassen.......
Bei euch auch so?
Ich als super tierliebende Person heule dann oft hier in der Küche und halte mir einfach die Augen zu.
Dabei rufe ich gelegentlich mit gespielter Begeisterung "Prima, Trudikatze! Du Raubtier!"
