P
Puppi2004
- 260
- 48
Jetzt muss ich doch mal nach euren Meinungen fragen:
Vor 4 Wochen holte ich Meemaw aus dem Tierheim, sie suchten für sie einen Sofaplatz, wo sie noch ein bisschen betüttelt und beschmust wird.
Offensichtlich hat die Katze selbst das aber nicht so gesehen. *grins*.
Die Situation scheint sich jetzt so zu entwickeln:
Wir haben ein kleines Haus mit anderthalb Etagen; wohnen unten, schlafen oben.
Unten sind wir, es ist einigermassen gut geheizt. Oben ist tagsüber keiner, es ist vergleichsweise kalt.
Wenn ich arbeiten bin und mein Mann zuhause (krank geschrieben), liegt sie
fast den ganzen Tag bei ihm auf dem Sofa auf dem Schoß.
Wenn ich da bin, darf sie ins Treppenhaus, was sie immer öfter einfordert. Wenn ich ihr also die Tür öffne, hopst sie auf ihren drei Beinchen nach oben und meist finde ich sie dann am Fußende des Bettes im Schlafzimmer wieder.
Ab und zu besuche ich sie dort und sie scheint sich auch zu freuen, schnurrt und lässt sich etwas streicheln.
Den absoluten Härtetest habe ich noch nicht gemacht, aber ich glaube, wenn ich sie nicht ab und zu wieder nach unten holen würde (locken oder tragen), würde sie oben verhungern. (Scherz!)
Oben steht auch ein zweites Katzenklo, was sie aber bisher noch nicht benutzt hat. Ich hoffe aber, sie weiss inzwischen davon und macht nicht irgendwo anders hin. Vor zwei Wochen hatte sie das Klo offensichtlich noch nicht auf dem Schirm und hat oben auf die Badezimmermatte gepullert, die ich danach sofort weggeräumt habe.
Meine Frage: Alle Türen sind einen Spalt geöffnet (etwas blöd, bei den jetzigen Temperaturen und dem ungeheizten Treppenhaus), sie kann also hin, wo und wann sie will.
Also... ich weiss ja, dass Katzen gern ihre Ruhe haben. Aber den ganzen Tag? Lasse ich es mal drauf ankommen? Kommt sie irgendwann von alleine runter, oder braucht sie wohl - aufgrund ihres Alters - öfter mal "Animation" von mir?
(Wenn ich sie geholt habe, schlägt sie sich am Napf den Bauch voll - um dann direkt wieder nach oben zu klettern).
Was meint ihr?
UPDATE: In diesem Moment kommt sie nach unten, um UNTEN im Klo ihr Würstchen zu machen.
Vor 4 Wochen holte ich Meemaw aus dem Tierheim, sie suchten für sie einen Sofaplatz, wo sie noch ein bisschen betüttelt und beschmust wird.
Offensichtlich hat die Katze selbst das aber nicht so gesehen. *grins*.
Die Situation scheint sich jetzt so zu entwickeln:
Wir haben ein kleines Haus mit anderthalb Etagen; wohnen unten, schlafen oben.
Unten sind wir, es ist einigermassen gut geheizt. Oben ist tagsüber keiner, es ist vergleichsweise kalt.
Wenn ich arbeiten bin und mein Mann zuhause (krank geschrieben), liegt sie
Wenn ich da bin, darf sie ins Treppenhaus, was sie immer öfter einfordert. Wenn ich ihr also die Tür öffne, hopst sie auf ihren drei Beinchen nach oben und meist finde ich sie dann am Fußende des Bettes im Schlafzimmer wieder.
Ab und zu besuche ich sie dort und sie scheint sich auch zu freuen, schnurrt und lässt sich etwas streicheln.
Den absoluten Härtetest habe ich noch nicht gemacht, aber ich glaube, wenn ich sie nicht ab und zu wieder nach unten holen würde (locken oder tragen), würde sie oben verhungern. (Scherz!)
Oben steht auch ein zweites Katzenklo, was sie aber bisher noch nicht benutzt hat. Ich hoffe aber, sie weiss inzwischen davon und macht nicht irgendwo anders hin. Vor zwei Wochen hatte sie das Klo offensichtlich noch nicht auf dem Schirm und hat oben auf die Badezimmermatte gepullert, die ich danach sofort weggeräumt habe.
Meine Frage: Alle Türen sind einen Spalt geöffnet (etwas blöd, bei den jetzigen Temperaturen und dem ungeheizten Treppenhaus), sie kann also hin, wo und wann sie will.
Also... ich weiss ja, dass Katzen gern ihre Ruhe haben. Aber den ganzen Tag? Lasse ich es mal drauf ankommen? Kommt sie irgendwann von alleine runter, oder braucht sie wohl - aufgrund ihres Alters - öfter mal "Animation" von mir?
(Wenn ich sie geholt habe, schlägt sie sich am Napf den Bauch voll - um dann direkt wieder nach oben zu klettern).
Was meint ihr?
UPDATE: In diesem Moment kommt sie nach unten, um UNTEN im Klo ihr Würstchen zu machen.
Zuletzt bearbeitet: