P
pabeme
- Beiträge
- 12
- Reaktionen
- 4
Hallo zusammen,
Unsere Bonnie (2 jährig, 3,7kg) bekommt morgens und abends jeweils 100g Nassfutter. Durch den Tag und in der Nacht verpflegt sie sich mit Trockenfutter.
Bonnie ist draussen extrem aktiv und nimmt trotz der stolzen Futtermenge für ihr Gewicht kein Gramm zu.
Sie bekommt Hermann's Bio Nassfutter (Link) und mag dieses auch sehr. Alle 2-3 Tage motzt sie dann zwischendurch nach ihrer "alten Liebe" Gourmet Gold Zarte Häppchen (Link), welches einen vergleichsweise sehr tiefen Fleischgehalt aufweist. Bisher konnte ich ihr dies nicht abgewöhnen, also gibt es halt jedes fünfte/sechste Mal eine Dose Gourmet Gold.
Trockenfutter hat sie von Applaws (Link).
Es gibt bestimmt miesere Nafu als Gourmet Gold, trotzdem hat es vergleichsweise sehr viele Zusätze drin, welche Hermann's Biofutter nicht beinhalten. U.a. hat Gourmet Gold Zucker und Getreide mit drin, der Rohaschegehalt von 3.1% zu 0,7% ist auch beachtlich.
Tu ich Bonnie eher einen Gefallen wenn sie Gourmet Gold 1-2 pro Woche erhält, oder wenn sie zukünftig nur noch Hermann's erhält?
Danke für eure Rückmeldungen! Schönes Wochenende
Unsere Bonnie (2 jährig, 3,7kg) bekommt morgens und abends jeweils 100g Nassfutter. Durch den Tag und in der Nacht verpflegt sie sich mit Trockenfutter.
Bonnie ist draussen extrem aktiv und nimmt trotz der stolzen Futtermenge für ihr Gewicht kein Gramm zu.
Trockenfutter hat sie von Applaws (Link).
Es gibt bestimmt miesere Nafu als Gourmet Gold, trotzdem hat es vergleichsweise sehr viele Zusätze drin, welche Hermann's Biofutter nicht beinhalten. U.a. hat Gourmet Gold Zucker und Getreide mit drin, der Rohaschegehalt von 3.1% zu 0,7% ist auch beachtlich.
Tu ich Bonnie eher einen Gefallen wenn sie Gourmet Gold 1-2 pro Woche erhält, oder wenn sie zukünftig nur noch Hermann's erhält?
Danke für eure Rückmeldungen! Schönes Wochenende