Hallo Surina,
ich kenne keine Studie die belegt, daß Trockenfütterung zu besagten Krankheiten führt, noch kenne ich eine Studie die das Gegenteil belegt. Ich bin ja immer mal wieder auf der Suche, finde aber nichts. Mein Tierarzt, recht frisch von der Uni (also hoffentlich neueste Info), sagt es gibt keinen erwiesenen Zusammenhang. Nierenerkrankungen, Flutd treten bei Naß- oder Trockenfütterung gleichermaßen auf. Entscheidender als die Fütterung sei Veranlagung bzw. Qualität des Futters.
Man begegnet im Internet nur Vermutungen über Zusammenhänge. Dadurch, daß die meisten Internetquellen lediglich das wiederholen, was auch an anderer Stelle steht, werden die Aussagen nicht zutreffender. Stand der Wissenschaft scheint einfach zusein, daß diese Zusammenhänge nicht erforscht sind.
Hill's produziert ein Trockenfutter das bei diesen Erkrankungen gefüttert werden soll. Wie ist das zu verstehen?
Bei allen nicht wissenschaftlichen Aussagen kommt folgendes Problem zum tragen: Diejenigen, die ihre Katzen ausschließlich mit Trockenfutter ernähren und deren Katzen gesund bleiben, bleiben im Hintergrund. Diejenigen Halter, bei denen es bei Trockenfütterung zu Problemen kommt, werden vermehrt Informationen über ihre Probleme bereitstellen. Dadurch wird dann leicht der Eindruck geweckt Trockenfutter führt zu Problemen.
Mir konnte bis heute noch niemand sachlich erklären wie und warum Trockenfütterung schlecht ist. Wenn jemand weiß, daß es schlecht ist wäre ich ihm sehr dankbar es mir zu erklären!!
Meine Katzen bekommen übrigens jeden Abend Naßfutter, allerdings aus einem anderen Grund. Nachdem ich abends früher das Licht ausgeschaltet habe, ging bei mir die Toberei los und hielt mich vom einschlafen ab. Nun gibt es Abends ordentlich Naßfutter, welches so gierig verschlungen wird, daß nachher anscheinend beide zu müde zum toben sind.
Gruß
Rüdiger