G
Gast51701
Gast
Guten Morgen zusammen,
ich bin immer noch total baff und kann es eigentlich kaum glauben. Katerchen Emilio hatte gestern einen weißen Wurm im Kot. Ich habe reine Wohnungskatzen. Muss gestehen Anubis hab ich locker 2 Jahre nicht mehr entwurmt. Er hat schlechte Leberwerte und wollte ihm die Chemiekeulen ersparen. Gestern wieder das Spoton (Profender) für alle drei erhalten und gesehen, wie sie sich damit plagen. Scheint zu jucken und zu brennen.
Als ich Emilio damals bekommen
hab, wurde er sofort mit Pyrantel entwurmt und er hatte damals bereits einen langen Wurm im Stuhl. Entwurmt wurden dann Emilio und Daliah wie folgt:
02.08. Pyrantel beide
03.08. Emilio Pyrantel
15.08. Pyrantel beide
19.10. Stronghold beide
dann laut TA gut
Nun passierte danach meinerseits nichts mehr, weil ich davon ausging, dass die Mäuse sicher vor Würmern sind. Hab dann vor ca. 4 Wochen eine Freundin besucht, die ebenfalls ne Katze hat und es war ziemlich verdreckt bei ihr... sie hat aber angeblich ihren Kater das letzte Mal im Februar entwurmt. Hab die Befürchtung, dass ich mir dort die "Wurmeier" geholt habe. Es gehen dort angeblich Nachbars Hund und Katz ein und aus im Sommer.
Das Profender soll ich in 3 Wochen nochmal allen dreien geben und dann müsste es gut sein. Bettzeug hab ich abgezogen und gewaschen plus Bettchen, wo Emilio bevorzugt draufgelegen ist... Klos desinfiziert und gereinigt. Näpfe desinfiziert und gereinigt.
Muss das Klo heute nochmal komplett neu desinfiziert werden? Vermutlich werden ja die Reste erneut ausgeschieden.
Hatte vor im Anschluss dann eine Kotprobe abzugeben. Jetzt hab ich im Netz aber vermehrt gelesen, dass dies gar nicht zuverlässig sein soll.
Wie oft entwurmt Ihr Eure Wohnungskatzen? Befürchte dass hier 2x im Jahr zu wenig sein wird, wenn hier bereits eine "Vorbelastung" herrscht.
Soll ich selbst lieber auch meinen Stuhl testen lassen? Denn Emilio bekommt schon Knutscher aufs Schnäuzchen.
Liebe Grüße und danke.
ich bin immer noch total baff und kann es eigentlich kaum glauben. Katerchen Emilio hatte gestern einen weißen Wurm im Kot. Ich habe reine Wohnungskatzen. Muss gestehen Anubis hab ich locker 2 Jahre nicht mehr entwurmt. Er hat schlechte Leberwerte und wollte ihm die Chemiekeulen ersparen. Gestern wieder das Spoton (Profender) für alle drei erhalten und gesehen, wie sie sich damit plagen. Scheint zu jucken und zu brennen.
Als ich Emilio damals bekommen
02.08. Pyrantel beide
03.08. Emilio Pyrantel
15.08. Pyrantel beide
19.10. Stronghold beide
dann laut TA gut
Nun passierte danach meinerseits nichts mehr, weil ich davon ausging, dass die Mäuse sicher vor Würmern sind. Hab dann vor ca. 4 Wochen eine Freundin besucht, die ebenfalls ne Katze hat und es war ziemlich verdreckt bei ihr... sie hat aber angeblich ihren Kater das letzte Mal im Februar entwurmt. Hab die Befürchtung, dass ich mir dort die "Wurmeier" geholt habe. Es gehen dort angeblich Nachbars Hund und Katz ein und aus im Sommer.
Das Profender soll ich in 3 Wochen nochmal allen dreien geben und dann müsste es gut sein. Bettzeug hab ich abgezogen und gewaschen plus Bettchen, wo Emilio bevorzugt draufgelegen ist... Klos desinfiziert und gereinigt. Näpfe desinfiziert und gereinigt.
Muss das Klo heute nochmal komplett neu desinfiziert werden? Vermutlich werden ja die Reste erneut ausgeschieden.
Hatte vor im Anschluss dann eine Kotprobe abzugeben. Jetzt hab ich im Netz aber vermehrt gelesen, dass dies gar nicht zuverlässig sein soll.
Wie oft entwurmt Ihr Eure Wohnungskatzen? Befürchte dass hier 2x im Jahr zu wenig sein wird, wenn hier bereits eine "Vorbelastung" herrscht.
Soll ich selbst lieber auch meinen Stuhl testen lassen? Denn Emilio bekommt schon Knutscher aufs Schnäuzchen.
Liebe Grüße und danke.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: